wem gehts genauso

sunny404

Profi Knochen
hallo

ich wollte mit dem thread auf keinen fall diskussionen auslösen, sondern einfach mal erfahren wie es euch hundebesitzern geht.

ich hab mich letztens mit einer frau mit einer rottidame über spaziergänge mit ihrem hund unterhalten. sie erzählte mir, dass sie mit ihrer hundedame immer allein ist. menschen wechseln die straßenseite, lassen ihre hunde nicht mit der rottidame spielen etc. ich weiß genau, dass die frau ihren hund super erzogen hat und das sie so recht friedlich ist, nur ihr fehlt eben auch hundekontakt und das ist doch schade.

also wie geht es euch?
seid ihr welche die die straßenseite wechseln?
geht ihr auch allein mit euren hunden?
was habt ihr ev. dagegen getan?
 
mir gehts in gewisser hinsicht ähnlich.......

der pold ist leider berühmt für seine ungemütlichkeit manchen hunden gegenüber...folglich biegen viele andre hundebesitzer in die nächstmögliche gasse ein......(schaut witzig aus.....strasse plötzlich leeeeeeer..............)

die anderen hundebesitzer (ignoranten, merkwürdler, besserwisser, hirnlose...)kommen samt hund auf mich und pold zu und versichern mir, dass ihr hund "eh nix tut"......nur zur verdeutlichung des bildes: ich hab den pold schon kurz und straff an der leine, pold angespannt, scharfer befehl fuss...schluss...usw....auf der suche nach dem nächsten auto zum dahinterverstecken........

also, einsam fühl ich mich nicht, pold hat zumindest eine hundefreundin, mit der er im garten rennen kann......:)
 
tja, hab zwar nur nen kleinen wauki, aber mir gehts genauso, die leute mit ihren hunden (meist die mit den kleinen) wechseln die straßenseite und meiner wird ja total narrisch wenn er nicht kurz hallo sagen darf....die glauben alle ich hab ne kampfmaschine *lach*

aber ich find mir immer welche die meinen kleinen racker zuwelassen und dann is ne ruh......

bzw. gibts auch viele leute (meist ausländer) die wenns den kleinen sehen sofort (meist ohne zu guggen) die straße rüberlaufen *grml* als könnte mein kleiner denen was tun *hmpf*
 
Uns geht es mit einem Dobermann und einem Staff genauso. :mad:
Die Leute wechseln die Straßenseite, beschimpfen uns lautstark, schubsen ihre Kinder schnell in die andere Richtung, nehmen ihre Hunde auf den Arm und und warnen sogar andere Passanten vor uns. :mad:
 
Hallo,
Also mit meinem Duke (DS Rüde) gehe ich schon weg wenn ich andere Rüden sehe wo ich weis, das er die er nicht mag.

Die Kleinen Pinschermädels dürfen zu (fast) jeden hund hinlaufen wenn ich sehe das der Hund entspannt ist und auch frei.
Generlell lasse ich sie aber nicht zu Hunden die der HF weiter an der Leine lasst, denn ich denke mir er wird schon seine Gründe haben.
Und das fast bezieht sich zum Beispiel auf zwei junge Irishe Wolfshunde in unserer Gasse die zwar ur lieb sind aber mit den Tatzten beim Hupfen die Pinscher verletzen würden.
In der Obau oder auf der Donauinsel laufen alle drei frei und es gibt kein Problem.
Ich habe- und bitte freßt mich bitte nicht gleich auf- ein Problem mit den sogenannten "Kampfhunden" weil ich ! Angst habe, also wenn ich einen Pit, Staff u.ä. sehe, aber ich arbeite daran :)
 
mir geht es zwar nicht so nur ich muss sagen das ich auch ein anderes gefühl hab wenn ich einen staff oder rotti begegene mit meinen, als einem berner oder windhund.
ich lass meine hund auch hin und spielen keine frage, aber es ist anders.
weil einfach viele idioten sich diese hunde nur zum angeben kaufen und sie
nur ausnutzen.
deswegen bin ich da manchmal vorsichtig,

lg sandra
 
helen, das beste war ja, als du noch 2 schwarze schäfer hattest und ich den schwarzen pold....beim spazierengehn verschwanden alle leut wie in einem comic in ihren häusern....3 schwarze, grosse hunde....und die welt gehört dir.......:cool: :D
 
Ich persönlich wechsle nie die Straßenseite, wenn mir ein anderer Hund - egal, welche Rasse - entgegenkommt. Mein Hund ist verträglich. Falls es der andere Hund nicht ist, wird wohl sein Besitzer rechtzeitig ausweichen ;)
Bisher hatte ich nie Probleme.
Aber: UNS WEICHEN LEUTE AUS!! :eek: Z.B. eine Dame mit einem Pudel. Die sieht uns kommen und schwupps, ist sie auf der anderen Straßenseite! Hab schon aufgehört, mich darüber zu wundern, das macht sie nämlich bei jedem Hund *gg*. Dieser Hund ist auch recht arm - 2 Jahre alt und schleicht daher wie ein 10-jähriger, darf nicht zu anderen Hunden, weil Frauchen ja soo Angst um ihn hat usw. :(
 
berta schrieb:
helen, das beste war ja, als du noch 2 schwarze schäfer hattest und ich den schwarzen pold....beim spazierengehn verschwanden alle leut wie in einem comic in ihren häusern....3 schwarze, grosse hunde....und die welt gehört dir.......:cool: :D

Ja, das war wirklich arg, ist ja heute tw. auch noch so wenn nur der Pold und der Duke mit uns gehen. :mad:

Schwarz ist anscheindend gleich mit "gefährlich"

@ Sockemaus, mit den Idioten hast recht, leider:mad:
Wir haben bei uns beide Beispiele
Staffbesitzer mit "orgen"Hund den er kaum halten kann wenn ein anderer kommt und einen der voriges Jahr über den Zaun gesprungen ist und ein ca. 12 jähriges Mädel sehr sehr schwer verletzt hat, und einen Garten da wuseln im wahrsten Sinn des Wortes 3 "kampfhunde" weiß nicht genau die Rasse und sind ur freundlich :confused:
Liegt sicher an den HF
 
berta,

ich zieh zu euch :D
wir haben mit 3 großen schwarzen hunden nämlich genau das gegenteilige problem
erst am samstag im wald war wieder so ein erlebnis. gehn mit den hunden, die laufen frei, auf einmal stehn drei spaziergänger vor uns. nix mit ausweichen u. schon gar keinen respekt vor den hunden. mussten dann die hunde an die leine nehmen, damit wir überhaupt weitergehn konnten. klar den rackern gefiel´s das sie im mittelpunkt standen :rolleyes:

bei uns is meist so, dass alle direkt auf sie zugehn. noch nie schimpfen oder ähnliches erlebt.
einerseits zum glück, andererseits nervts schon oft auch, wenn alle die hunde soo süß finden

lg
 
:D tja, dann wären unsere wohl nimmer sooo süß :D

aber wenn ich mir vorstell, auf mich kommt ein rudel schwarzer hunde zu... :eek:

generell muss ich aber sagen, bei mir kommts drauf an wie souverän der hundehalter mit seinen hunden umgeht,
ob ich die straßenseite wechsle oder nicht (egal ob mit oder ohne meine hundebegleitung)
wenn einer schon total unsicher hinter einem hund hergeschleift wird - und da is es mir egal welche rasse - dann weich ich auch schon mal aus
 
mich hat vor kurzem wer gefragt ob die fanny ein kampfhund ist :D ich sagte: ja sicher, sehen sie nicht wie gefährlich der schon schaut! ganze fünf monate alt und schon soooooooooo gefährlich :eek: :confused: :D
 
Helen schrieb:
Ja, ja, bestätige ich

5 schwarze :D und die Wiese gehört uns:p


6 schwarze - ich komm mit evita!!! :D

Aber was die Frage betrifft:

Ich hatte vor einigen Jahren einen Rotti. Ich bin dann eigentlich auf die Neufis umgestiegen, weil mir diese ewigen Schikanen auf die Nerven gingen. Ich kam mit teilweise vor wie ein Bittsteller der um Gnade für seinen Hund ersucht obwohl er nie jemanden etwas getan hat.
Heute ist es anders. Großteils wird man auch mit 2 Neufundländern freudigst empfangen, " weils ja so lieb ausschaun" = Tenor.
Ich wollte einfach nicht mehr wie ein Aussetziger behandelt werden.

LG
Susanne
 
also wenn ich mit dem scooby geh, dann wechselt schon mal ab und an einer die straßenseite....

vorigen dienstag in der lobau, trafen sylvia und ich einen dalmi besitzer. da der dalmi an der leine war, leinten wir unsere an und stellten uns abseits um sein vorbeigehen nicht zu behindern. er ging vorbei, schaute in die runde und sagte "na die sehen aber eh recht friedlich aus"...sein blick wanderte weiter, fiel auf scooby und er meinte "nur der is bissi groß und schaut bös aus" :eek:.

nachdem wir ihm versicherten, daß der herr scooby ein lämmchen ist nur halt bissi wilder spielt, durfte er aber dann eh spielen mit dem dalmi *g*.
 
Ich wechsle auch nicht die Straßenseite bei anderen Hunden. Nur schau ich immer, ob der andere Leine oben hat oder nicht (neben der Straße geht meiner sowieso immer mit Leine). Denn dann bekommt meiner auch die Leine rauf.

Habe mich da letztens sehr geschnitten, weil ich zu spät gesehen habe, dass der andere eine Leine oben hatte. Und schon war meiner dort und es gab ne wunderbare Ranglerei, weil ich es einfach zu spät gemerkt habe. Ist zwar nichts passiert, war mir aber sehr unangenehm. :o :(
Weil die meisten Besitzer ihren Hund nicht aus Spaß angeleint lassen. (ich weiß, wie es mir noch vor kurzem ging)
Aber das welche wegen uns die Straßenseite wechseln, habe ich noch nicht erlebt.
 
Neufi schrieb:
6 schwarze - ich komm mit evita!!! :D

Aber was die Frage betrifft:

Ich hatte vor einigen Jahren einen Rotti. Ich bin dann eigentlich auf die Neufis umgestiegen, weil mir diese ewigen Schikanen auf die Nerven gingen. Ich kam mit teilweise vor wie ein Bittsteller der um Gnade für seinen Hund ersucht obwohl er nie jemanden etwas getan hat.
Heute ist es anders. Großteils wird man auch mit 2 Neufundländern freudigst empfangen, " weils ja so lieb ausschaun" = Tenor.
Ich wollte einfach nicht mehr wie ein Aussetziger behandelt werden.

LG
Susanne

Hallo Susanne

Leider wirst von manchen schon mit 2 Pinschern als Aussetziger behandelt, bei uns ist gleich daneben ein Schule und manche Eltern (Mütter wie Väter) zucken aus wegen der Kinder :D

Pinscher beißen ja bekanntlich Kinder sofort :o Resultat, wenn die Schule anffängt oder aus ist, gehe ich mit den hunden nicht raus ;)
 
komischerweise weicht uns keiner aus, oder mir is das nur noch nicht aufgefallen :p
ich allerdings weiche anderen hunden ab und zu aus, wenn z.b. der gehsteig sehr schmal ist und pebbles nicht ausweichen könnte, da sie sonst schonmal angst bekommt.
und wenn mir der besitzer evt. etwas "komisch" vorkommt ;) am hund bzw. an der rasse mache ich das aber nicht fest :)
 
also ich weiche (obwohl ausweichen nicht immer stimmt, ich bin da halt sehr vorsichtig) so gut wie immer bei bestimmten rassen aus, nicht weil ich ein vorurteil habe (na gut, eigentlich ist es eines, aber ich will nicht sagen, dass ich denke irgendein hund ist von grundauf agressiv), sondern weil man nie weiß wie der hund ist und vorallem wer am anderen ende der leine ist.
bevor fragen kommen, darunter fallen schäfer+sämtliche schäfermixe, husky und alle als sokas bezeichneten hunde. ich weiche lieber aus, bevor ich einen gelochten hund habe...

ansonsten bin ich auch eher vorsichtig und rufe immer schon von weitem, ob sammy hin darf.

ich mache das so, erstens wegen sammys hüften und zweitens weil sammy zu jedem hund hin will und wenn ich nicht früh genug reagiere, also den hund vor ihm sehe legt er sich hin, dass ich ja nicht mit ihm weitergehen kann.
 
Oben