Welpenschutz

luna78

Junior Knochen
hallo zusammen
ich hab wieder mal eine Frage an euch :o und zwar hab ich gedacht wenn ich erwachsene Hunde auf der Straße treffen werde, dass es da eine Art Welpenschutz gibt - dass sie den "kleinen" eben nichts tun weil sie ja Welpen sind (kenn ich zumindest bei meinen Meerschweinchen-Böcken so :p :D )
heute habe ich allerdings auf einer HP gelesen, dass es das absolut nicht gibt und man auf die Welpen achtgeben muss mit wem sie spielen - aber wenn ich sie wegziehen würde von einem Hund wird sie doch bestimmt ein ängstlicher Hund - oder habe ich da einen Denkfehler :confused: :D
bitte um Rat oder Erfahrungen von euch - danke :)
 
Hallo,

den sogenannten Welpenschutz gibt es tatsächlich nur im eigenen Rudel.
Und ich rate Dir auch von vernherein darauf zu achten, das Deine Hündin anfänglich keine schlechten Erfahrungen macht, mit nichts. Sie sollte sehr viel kennenlernen, aber nur positiv halt.

Du kannst trotzdem Glück haben, falls Deine Hündin schon gute Benimmregeln gelernt hat und sich im richtigen Moment unterwirft, dass ihr nichts passiert. Es kommt aber auch darauf an, wie sozialisiert der andere (erwachsene) Hund ist.
Da ich auch anfänglich davon ausging, dass es nur so liebe Hunde gibt wie unser Ersthund habe ich bei unserem Zweithund den Fehler gemacht und sie zu allen gelassen. Dann begegneten wir einem Der-tut-nix-Hund und nun haben wir eine Hündin die jeden Hund anbellt, weil sie ihnen mißtraut.

Wenn Du einfach normal weitergehst und nicht panisch dabei bist, wird sie auch kein Problem haben, wenn Du einfach nur weg gehst. Frag lieber vorher den anderen Halter (hat bei uns leider nichts genützt), aber wenn Du Zweifel hast geh lieber weiter.
Sie wird Dir vertrauen, wenn du ruhig bleibst bei allem was Du tust.

Gruss jerci
 
jerci schrieb:
Hallo,

den sogenannten Welpenschutz gibt es tatsächlich nur im eigenen Rudel.
Und ich rate Dir auch von vernherein darauf zu achten, das Deine Hündin anfänglich keine schlechten Erfahrungen macht, mit nichts. Sie sollte sehr viel kennenlernen, aber nur positiv halt.

Stimmt genau!
 
Meine ältere Hündin akzeptiert alle Welpen solange sie sich wie Welpen verhalten. Das heißt sich auch mal mit der Nase auf den Rücken drehen lassen. Dann werden sie angesabbert und zum spielen aufgefordert.

Meine Jüngere hat in dieser Hinsicht kein soziales Verhalten und würde einen Welpen vermutlich auch beissen.
Ich weiß das und sage es den Welpenbesitzern auch. Aber viele schätzen ihre Hunde in diesem Punkt falsch ein.
Also vorsicht bei der Aussage :"Der tut nix".

lg Yve
 
jerci schrieb:
Hallo,



Du kannst trotzdem Glück haben, falls Deine Hündin schon gute Benimmregeln gelernt hat und sich im richtigen Moment unterwirft, dass ihr nichts passiert. Es kommt aber auch darauf an, wie sozialisiert der andere (erwachsene) Hund ist.
. Frag lieber vorher den anderen Halter (hat bei uns leider nichts genützt), aber wenn Du Zweifel hast geh lieber weiter.


Gruss jerci

Also, das Märchen vom Welpenschutz ist ein weitverbreiterter Irrtum! Leider wissen das die wenigsten Hundebesitzer.

Meine Hündin hat massive Probleme mit Welpen (was aber für eine Hündin "normal" ist) - ich muss wahnsinnig aufpassen.

Kommt uns ein Welpe entgegen, wird Luna angeleint. Bitte ich den Welpibesitzer es mir gleichzutun und den Welpen ebenfalls anleinen - dann kommt dieser so beliebte Satz: " Wiesoooooo? Ist doch noch ´n Welpe !" :confused:

Welpen sind von Haus aus neugierig und laufen meistens zu anderen Hunden hin. Erst wenn ich sage : "Ich übernehme keine Verantwortung , wenn was passiert" , ziehen sie meistens schimpfend ab....

Ich rate dir: Pass besonders bei Hündinnen auf!
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ich bin auch ein Welpenbesitzer...aber ich weiss nicht was das ist!
Erklärung bitte :D :rolleyes:
*lach* Leider hab ich keinen Welpen, aber du kannst mit meiner Hündin mal spazieren gehen - du glaubst gar nicht wieviele Welpenbesitzer dir erklären, dass es Welpenschutz gibt,und, dass die Hündin eine Bestie sei - und das treibt mich noch in den Wahnsinn! :p
 
Bitte tut mir einen Gefallen:

wenn ihr Fragen zu gewissen Themen habt -seht erst im roten Balken oben unter SUCHEN nach.
Wenn ihr nicht die passende AW findet macht ein eigenes Thema.

DANKE!!!!
 
easy schrieb:
Bitte tut mir einen Gefallen:

wenn ihr Fragen zu gewissen Themen habt -seht erst im roten Balken oben unter SUCHEN nach.
Wenn ihr nicht die passende AW findet macht ein eigenes Thema.

DANKE!!!!
*lach* Dann kann man ja hier nichts mehr posten, weil JEDES Thema gab´s schon in irgendeiner Form. Dann kann man das Ding hier gleich zumachen.

Es könnte aber doch auch sein, dass jemand neues was zu dem Thema sagen möchte, oder?
 
@ Easy : ich finde, wenn jemand eine Frage stellt, dann soll man sie auch beantworten und nicht darauf hinweisen, das er erst mal irgendwo suchen soll. Da bräuchte ja niemand mehr hier was reinschreiben, weil im Laufe der Jahre eigentlich (fast) alles beantwortet wurde.

Es gibt keinen Welpenschutz. Wenn man einen Welpen hat, muß man immer bei Begegnungen mit fremden, erwachsenen Hunden aufpassen.

Meine Leni wurde mit 6 Monaten (ist zwar kein Welpe mehr, aber trotzdem noch ein Junghund) von einer Hündin gebissen.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
danke für eure Antworten :) dann stimmts also wirklich,dass der Welpenschutz nicht existiert (außer eben im eigenen Rudel) :o
dann werd ich wohl aufpassen müssen ;)

@easy
wozu ist dann sonst ein forum da wenn man sich nicht unterhalten kann ? :confused: :(
 
also ich hab nur beste erfahrunge gemacht mit meinem wuffsili... sie ist mittlerweile 7 monate alt und wir haben nie probleme mit irgendwelchen anderen hunden gehabt... vielleicht liegt es ja auch daran, daß sie sich sofort unterwirft wenn irgendein hund größer als eine maus ist... *grins*
 
Also, es ist unterschiedlich. Manche Hunde sind vorsichtig mit Funny (14 Wochen), andere laufen wild auf sie zu und sie zieht den Schwanz ein. Und andere wieder, mit denen Funny spielen will, die knurren sie an, weil sie ihnen zu wild ist ... :D
 
Den generellen Welpenschutz gibts nicht. Welpen in der sogennanten vegetativen Phase (0. - 3. Woche) haben schon eine Art Welpenschutz, sie konnten ja auch die Körpersignale nicht sehen und auch noch lernen.

Im eigenen Rudel gibts es eigentlich auch keinen Welpenschutz; sobald die Welpen offene Augen und Ohren haben, werden sie vom Vaterrüden "gemaßregelt". Er schmeißt sie dann in der Luft rum. Dadurch lernen sie vorsichtig zu sein um Gefahren entgehen zu können. Außerdem lernen sie höherrangige Hunde zu achten.

Welpen eines Rudels werden natürlich trotzdem vor Gefahren geschützt, aber eine Art "Narrenfreiheit" haben sie nur in den ersten Lebenswochen.


(Meine Meinung)
 
Steffie schrieb:
... Welpen sind von Haus aus neugierig und laufen meistens zu anderen Hunden hin. ...
Das ist leider der Fall, wenn Welpen von der Mutterhündin in die neue Familie kommen und dort keine "hundlichen Benimmregeln" dazu lernen. So hat es mich jedenfalls meine Erfahrung gelehrt:
Ein Welpe, der mit älteren (vorzugsweise) Hündinnen vergesellschaftet wird, lernt innerhalb weniger Stunden, dass es nicht ratsam ist, "einfach so" zu einem erwachsenen Hund hin zu laufen. ;)
Eli ist jetzt 4 Monate alt und beherrscht sämtliche Beschwichtigungssignale perfekt. Sie ist bis heute keinem fremden Alttier unerwünscht nahe gekommen, was aber nicht bedeutet, dass sie unterwürfig ist. Sie steht da, Kopf leicht zur Seite, Schwänzchen nach unten (aber nicht eingeklemmt) und wartet auf eine Annäherung des erwachsenen Tieres. Sie lässt sich ganz ruhig und entspannt beschnüffeln (Schwänzchen wieder in die Höh' :D ) und geht dann ihrer Wege, ohne dem Erwachsenen lästig zu fallen.
 
Deine Eli ist überhaupt eine sehr gscheite und brave :)
War schön das ich sie kennengelernt habe, und dich auch :p :)
 
Oben