welpenkurs erfahrungsbericht

  • Ersteller Ersteller Emy v.W.L
  • Erstellt am Erstellt am
E

Emy v.W.L

Guest
Hundekurs (welpen bis 9.monat) erfahrungsbericht

vor kurzem hatten wir das thema hundeschule (welpen) und darum schreibe ich hier meine heutige erfahrung auf und möchte gerne eure meinung dazu!
kurz noch sagen möchte ich, wir waren bei lucky dogs auch und somit hätte ich einen vergleich. bei lucky dogs, waren wir 8 welpen und 2 trainer +1 hilfe,mit viel leckerlies und spiel wurde gut erklärt und mit spiel das kommen ,sitz,platz,nein,aus und einführend das bei fuß gezeigt(egal welche seite) wir habens dan rechts geübt! die übungen wurden kurz gehalten, danach gabs wieder spiele und kennenlernen von gegenständen (alle aufzuzählen wäre zu viel :D )war auch sehr zufrieden wie es dort lief!
jetzt bin ich beim whc und ich habs nicht abgezählt,schätze 15 hunde (welpen zwischen 15 wochen und 6 monate) rasse von klein bis groß trainer waren ca 5 oder 6 . nach anfänglichen spielen, wurde *das hier und dann kam das *bei fuß (nur links) klappte natürlich nicht, da sie immer nach rechts ging :o und das drei runden lang! leckerlies gabs natürlich auch :D beim nächsten mal kommt das *bei fuß mit wenden und *das absitzen dran!
achja bei lucky dog wurde das brustgeschirr zu herzen gelegt und beim whc wollen sie ein halsband. ich bin jetzt ein wenig verwirrt, was ist jetzt wirklich gut!
und geht das bei whc nicht ein wenig zu schnell voran mit dem lernen?
sagt mir eure meinung oder erfahrung mit welpenkursen bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Lucky dogs habe ich schon viel Gutes gehört. Wie Du schreibst, warst Du in einem Welpenkurs. Zweck dieses Kurses ist in erster Linie die Sozialisierung mit Artgenossen unterschiedlichsten Aussehens, Habituation mit verschiedenen Gegenständen und das spielerische Üben von Sitz usw...

Den anderen Verein kenne ich nicht, nur sieht es ganz danach aus, als hätte dieser eine ganz andere Ausrichtung, sprich Vorbereitung auf BGHa oder BGH1.
Wichtig ist es für Dich zu wissen, was Du möchtest: willst Du überhaupt eine Prüfung ablegen oder nicht?

Wie alt ist Dein Hund eigentlich?

Gerade junge Hunde können sich nicht so gut konzentrieren und kurze Übungseinheiten sind wesentlich effektiver und notwendig, wenn Dein Hund nicht die Freudeasm Training verlieren soll. Ausserdem sollte anfangs unter wenig Ablenkung trainiert werden, daher sind große Gruppen nicht zielführend. Wenn Du nicht die Absicht hast auf eine Prüfung hin zu trainieren (bei dieser müssen die Hunde links geführt werden), kannst Du Dich ja auch wieder in einer privaten Hundeschule anmelden, die aber vermutlich teurer ist.

Liebe Grüße :)

Dalabi
 
sie wird 6 monate und wollen schon zur prüfung! aber da es als welpenkurs ausgeschrieben wurde, war ich etwas verwirrt, vom fuß gehen, ich war ja schon woanders in einem welpenkurs aber wenn dort ein 16 wochen alter hund das erste mal hinkommt, weiß dieser ja nicht einmal was das heißt :confused: wie soll dieser dann 3 runden lang bei fuß gehen?
damit ich meine kleine nicht verwirre, sag ich jetzt bei fuß rechts od. bei fuß links :D
 
ganz ehrlich? such dir eine andere hundeschule....
ich persönlich finde es wichitg das schritt für schritt vorgegangen wird, und das man zusätzlich rücksicht auf die fortschritte der einzelnen teilnehmer nimmt. so wie du es beschreibst wir dein hund die lust am bei fuß gehen schnell verlieren. geradeausgehen, im kreis und wendungen, nächstes mal kommt das absetzten dran? viiiiiiiiiiiiiiiel zu schnell.
ich persönlich hab das fußgehen ganz anders aufgebaut bzw übe es ganz anders aber das gehört nicht hierher.
meine meinung zu dem von dir beschriebenen:
viel zu schnelle und in meinen augen falsche vorgehensweise
zu große gruppe
15 wochen - 6 monate ??? aber hallo, davon halt ich schon gar nix
lg
 
AW: Hundekurs (welpen bis 9.monat) erfahrungsbericht

@Emy
Was ich nicht ganz kapiere ist: warum hast du diese neue Hundeschule überhaupt ausgewählt, wenn du bei Lucky Dogs zufrieden warst? Und jetzt fühlst du dich von der neuen Hundeschule überrumpelt und verunsichert?
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen:
Man muss sowieso froh sein, wenn man das Glück hat und eine gute Hundeschule findet. Das fängt ja schon im Welpenkurs an, dass die meisten Hundeschulen (Abrichteplätze) gerade im Welpenkurs viel Negatives machen, viel zu viele Hunde aufnehmen und auch das Alter der Hunde viel zu hoch ist. Welpen sind sie doch nur bis ca. 4 Monate, danach sind es Junghunde. Ich habe das leider auch schon 2x mitgemacht, dass ich in einem total miesen Welpenkurs gelandet bin. Dort war es echt eine Katastrophe, die Trainer haben schon bei den Welpen ein Kettenhalsband verlangt und einen gewissen Drill an den Tag gelegt, unmöglich war das! Den Junghundekurs habe ich dann bei Lucky Dogs gemacht und es war ein riesiger Unterschied! Da pfeif ich doch lieber auf irgend welche BGH Prüfungen, wenn mein Hund durch alte Methoden geschunden wird :-(
Es sind ja sicher nicht alle Abrichteplätze schlecht oder alle privaten Hundeschulen gut - man muss sich das alles einfach gut anschaun.
LG, Biggi
 
is zwar jetzt toootal offtopic, aber ich kenn ein menschliches pärchen die heißen auch biggi ...& ..felix...hihi! lustiger zufall!! :D
 
War früher leider auch in einem völlig unqualifiziertem Welpenkurs, obwohl es ein Kurs war, der direkt auf dem Gelände der Vet. Med. stattgefunden hat :mad:
Ich habe mich da auch etwas blenden lassen, weil ich dachte, wenn der Verein direkt im Vet. Unigelände ist, dann ist das sicher was besonderes - denkste! Es ist genauso ein Abrichteplatz und die Trainer sind genauso wie auf dem anderen Platz, wo ich vorher zum Schnuppern war. Ich habe dann frühzeitig dort aufgehört, weil ich merkte, dass es nix gebracht hat (weder mir, noch meiner Kleinen)
Bin dann in einen Kurs bei einer privaten Hundeschule (es war auch Lucky Dogs, wie bei Biggi) gewechselt und wir waren dort sehr zufrieden und meine Malteser Hündin wurde dort voll ernst genommen, wie ein großer Hund. Meine Freundin aus der Steiermark war mit ihrem Welpen auch in einer ähnlichen privaten Hundeschule(dog fun, oder so ähnlich), sie hatte da auch gute Erfahrungen gemacht.
Mein Rat ist "Schaut und hört euch zuerst gut um, bevor ihr euren Hund wo anmeldet" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben