welpenkurs ab welchem alter?

simone47

Profi Knochen
hallo, haben endlich einen tollen welpen gefunden, der bei uns 3 homo sapiens und unseren 5 stubentigern einziehen wird. die miezen sind eigentlich ganz lieb und der kleine ist auch mit katzen aufgewachsen.
er ist 8 wochen alt und supersüß.

ein kleinwüchsiger dackelmix, hallbraun mit weißen pfoten.
jetzt möchte ich mit ihm in die welpenschule gehen. ab welchen alter bringt das etwas?

der klein berni zieht am freitag bei uns ein. haben ein körbchen, brustgeschirr mit leine, 2 näpfe, dosenfutter animonda für welpen und rojal canin für welpen besorgt.
hab ich etwas vergessen? wie macht man das am besten mit dem stubenreinwerden? hat jemand tips für mich?


besten dank
 
Bei uns in der Huschu ist es so:
Dem Kleinen 2 Wochen Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause geben, und dann kanns schon losgehen mit dem Welpenkurs!
viel Spaß mit ihm!
 
andrea/joy schrieb:
Bei uns in der Huschu ist es so:
Dem Kleinen 2 Wochen Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause geben, und dann kanns schon losgehen mit dem Welpenkurs!
viel Spaß mit ihm!

Moin,

gibt's da nicht sowieso Regeln bezüglich vorgeschriebenen Impfungen?

Das läuft doch damit sowieso auf 10-12 Wochen Alter hinaus.

Tschüss

Ned
 
simone47 schrieb:
hab ich etwas vergessen? wie macht man das am besten mit dem stubenreinwerden? hat jemand tips für mich?
Zum stubenrein werden am besten anfangs alle zwei Stunden rausgehen, die besten Leckerlis dazu einstecken und wenn er was macht, freuen, jubeln und Leckerli reinstecken. Der Hund soll lernen, dass es ganz toll ist, wenn er draußen was macht. Auch nach dem schlafen, nach dem Fressen, wenn er unruhig wird, wenn er irgendwie schnüffelt, sich dreht oder ähnliches, Hündchen schnappen und raustragen.

Die Abstände werden mit der Zeit natürlich größer, aber anfangs solltest du ihm wirklich die Möglichkeit geben, sich oft lösen zu können. Such dir am besten einen Platz der ihm behagt, wo es ruhig ist und es wenig Ablenkung gibt.

Und vor allem: geduldig sein, es kann schon ein Weilchen dauern, bis das Baby sich unter Kontrolle hat. :)

lg
Bonsai
 
pffff wenn ich an den jänner zurückdenke als ich mit meinen kleinen das sauberwerden üben durfte ................:D

mein kleiner war so ein pinkler das ich wirkich alle 30 min runter gehen durfte. da ich im 2 stock wohne hatte ich nach 3 tagen soooo einen muskelkater :rolleyes: :D schlimm echt schlimm.

aber ich kann bonsais methode dir nur empfehlen :)

lg schnek
 
alle 2 stunden wär schön gewesen:D
roxy hat nach jedem aufstehen geisst. auhc wenn sie nur schlafplatz gewechselt hat...boah das war so mühsam:eek:

bin froh dass es vorbei is;)

aber wie schon weiter oben gesagt, immer zucki geben wenn hund draussen pisst und loben. wenn sie in die wohnung macht ignorieren bzw nicht schimpfen, weil du warst ja dann eigentlich zu langsam;)
bei meiner gings recht flott...hat auhc gleich in der nacht durchgepennt, musste also nicht in der nacht raus.
am eiligsten hatte sie es immer in der früh, da musste man aufpassen dass sie ned gleich ins körberl macht:p
 
bubi war in 14 tagen sauber ,
auch alle 2 std runter gehen tag und nacht,

in der zweiten woche auf 3 std verlängert.

es war sehr hart, aber es hat geholfen ,
froh bin ich das diese zeit vorbei ist :)
 
so bald der hund durchgeimpft ist, kannst du ruhig schon in den welpenkurs gehen!
:) wird sicher ne lustige zeit
 
danke für eure tollen tips.:)
:)

hab heute mit dem besitzer telefoniert, der kleine hat heute die 1. impfungen bekommen.hat angeblich gequietscht wie ein ferkelchen.;) in 4 wochen muss er nochmals durchgeimpft werden.
ist der impfschutz erst nach der 2. gegeben?:confused:
tollwutimpfung bekommt er erst nach dem 1. jahr, oder?

also alle 2 stunden raus, das werden wir auch noch schaffen. wohnen im 3. stock - gottseidank mit lift:D :D
am wochenende gibts dann die 1. fotos. bin gespannt, was ihr zu unserem neuzugang sagt.
sind auch nicht sicher, ob wir einen anderen namen geben sollen. aber irgendwie passt berni auch. mal sehen.

im moment bekommt er pedigree pal. soll ich das beibehaltenoder wechseln?
lg simone
 
Bonsai schrieb:
Wähhhhhhhhhh! ;) Wechseln, auf jeden Fall, am besten zu Rohfutter! :D

lg
Bonsai

also - ich glaube für jemanden, der offensichtlich den ersten Hund hat - und sich noch nicht sooo auskennt - ist es - rein vom Grundwissen über Ernährung nicht zu verlangen gleich zu barfen *g*

@ Simone
Gibt hier soviele Futterthreads - benutz einfach die Suchfunktion, sonst artet der Thread hier wieder aus *lach*

ansonsten:
hab viel Spass mit dem Wutzele und natürlich hier beim Lesen ... wirst sehen, du wirst fast zu jeder Frage einen Thread finden - mindestens ;-)

Grußis
vusel
 
Also, wie schon geschrieben, warten bis zur Impfung. 2. Impfschutz - vielleicht dann noch 1-2 Tage warten, wir sollen ja auch keinen Sport betreiben wenn wir geimpft werden.

Tollwut kannst du auch im ersten Jahr machen lassen, würds nur nicht gleichzeitig mit der normalen Impfung machen.

Wenn du den Welpen bekommst bleib erstmal bei dem Futter was er gewöhnt ist, zumindest bis er sich gut bei euch eingewöhnt hat. Würde erst nach 2-3 Wochen auf ein besseres Futter umstellen! Der Welpe hat so schon soooviele neue Dinge zu lernen, da braucht man ihm nicht noch div. Futtersorten auf verträglichkeit durchtesten lassen ;)

Bzw. kannst du die 2-3 Wochen ja nützen um dich ausführlich über BARF zu erkundigen od. halt hochwertige Futtersorten, hier im WUFF Forum findest du genug Threads zum durchlesen für´s erste!
 
Hallo, Simone!

Warte mit dem Welpenkurs nicht zu. 1-2 Tage zur Eingewöhnung reichen erst mal. Dann darf der Welpe ruhig auch anderes kennenlernen. Gerade die Zeit von der 8. - 12. Woche ist sehr wertvoll. Wer da seinen Hund aus Angst vor eventuellen Infektionen von allem abschottet, verliert einen wichtigen Teil der Sozialisationsphase.

Wenn Du aus Wien bist, dann siehe hier: ;)

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=35432

LG, Andy
 
ich glaube nicht das , das mit der welpenschule so wichtig ist .
die bindung zwischen euch ist sicher am wichtigsten.
der hund soll einfach lernen das ich für ihn das wichtigste bin.
und das es nichts schöneres gibt als zu mir zukommen, wenn ich ihn rufe.
 
cora57 schrieb:
ich glaube nicht das , das mit der welpenschule so wichtig ist .
die bindung zwischen euch ist sicher am wichtigsten.
der hund soll einfach lernen das ich für ihn das wichtigste bin.
und das es nichts schöneres gibt als zu mir zukommen, wenn ich ihn rufe.
Leider ist das, was Du glaubst, etwas völlig anderes, als das, was wissenschaftlich erwiesen ist. :rolleyes:

Gerade in der Zeit von der 8. - 16. Woche passieren die wichtigsten Dinge in der Entwicklung eines Welpen. Das nur auf Bindung zum Besitzer zu reduzieren, halte ich für erbärmlich. :o

LG, Andy :)
 
es steht sehr vieles geschrieben, aber hat das immer mit der wirklichkeit zu tun .

meine erfahrung mit 3 hunden sagt mir das der eine hund wo ich keinen welpenkurs gemacht habe,der umgänglichste hund ist .

egal ob es mit anderen hunden , mit menschen, oder alles was so auf der strasse geschehen kann.

und das ist meine meinung aus der praxis.
 
hallo!

schlaf dich vor ankunft des welpi noch gut aus ... :D
und roll die teppiche auf ...:D

mit der welpenschule würde ich nicht zuwarten - omega war quasi von anfang an mit dabei und ich denke, wir alle miteinander haben davon enorm profitiert!
und lustig war (und ist) es außerdem!

zur stubenreinheit: nur nicht verzweifeln!!! es ist tatsächlich so, dass sie es alle irgendwann einmal lernen :) ... ich bin mit omega damals wirklich ununterbrochen gelatscht und trotzdem wollte es nicht so recht klappen. du hast den großen vorteil, dass es wenigstens schön warm draußen ist. omega musste in kälte und eis pieseln lernen ... was sie natürlich nicht unbedingt sooooo gut fand (ich auch nicht ...)

ich würde dem welpi zur begrüßung noch ein spielzeug besorgen (tau, quietscherl, stofftier, usw.) und vielleicht ein bisserl was zum kauen (pansenstangerl oder sowas in der art)

und wegen dem futter: wie wäre es am anfang mit teilbarfen? haben wir so gemacht. unser trofu damals war nutro puppy ... und zum thema barfen gibt es hier im forum eh genug zu lesen!

lg, sonja

ps: bin ganz hin und weg, dass ich grad in dem moment omegas welpenzeit ein klein wenig verklärt und sentimental nachtrauere ... wenn mir das jemand damals im februar erklärt hätte, den hätte ich zumindest teilentmündigen lassen ... :D :cool:
 
und wieder einmal denke ich jeder muss seinen eigenen weg finden in bezug auf trockenfutter , dosenfutter, teilbarfen oder vollbarfen.

wichtig ist nur das man auf die qualität achtet. aber zur qualität gibt es genug einträge hier im forum.

wir sind auch mit unserem terrier nach 4 wochen als er bei uns war in die huschu gegangen und es hat ihm/uns nicht geschadet. im gegenteil für mich als neuling war es sogar sehr gut so schnell eine huschu besucht zu haben.

mit unserem 2 jahre alten galgo sind wir auch nach einer woche als er bei uns war in die huschu maschiert. ich denke schon das es wichtig ist denn dort kann man sehr viel lernen (der mensch nicht nur der hund)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben