Welpen - hochwertige Leckerlis?

caitriona

Profi Knochen
Hallo!

Seit 2 Wochen ist ja mein Welpe bei mir und ich würde jetzt gerne fleißig mit ihm üben. Hauptsächlich wird er geclickert.
Zu futtern gibts bei uns meistens BARF, aber auch gutes TroFu.
Bis jetzt ist mir aber noch keine gute Idee untergekommen für kleine Leckerlis beim Üben. Hab jetzt Hühnerherzen klein geschnitten, das ist aber eine ziemlich glitschige Sache.
Was nehmt ihr? Gibts irgendwelche Geheimtipps oder soll ich von einem guten TroFu einfach 2kg Welpenfutter bestellen? Denn das für normale Hunde ist viel zu groß, da braucht er ewig bis er es gekaut hat und nach 10 Brocken ist er satt. *g*
Könnt ihr ein Trockenfutter empfehlen mit geeigneter Größe? Getreidefrei und hoher Fleischanteil wär wichtig. Orijen kommt mir so teuer vor für 2,5kg und von Acana gibts leider nix.
Dauernd mit Extrawurst und Käse zu üben kommt für mich auch nicht in Frage...
Wär dankbar für Tipps. :)

Lg, Cathrine
 
Ich nehm in letzter Zeit gerne kleingeschnibbelte getrocknete Rinderlunge oder getrockneten Pansen :)

Stinkt zwar aber ist ned grauslich in den Taschen und fettarm ists auch.
 
Ich backe unsere Leckerchen selber. Das geht auch mit Kartoffelmehl, dann isses getreidefrei. Ich mach die in ganz winzige Stückchen, soll ja nur ein Leckerchen sein und keine Mahlzeit. Dafür lassen sie alles stehen. :D
 
getrocknete hühnerstreifen von rinti zb? asta liebt derzeit die hundespaghetti - gibt es auch klein geschnitten
 
Danke für die ersten Tipps.
Wir backen auch selbst, aber das bröselt bei uns immer so. *g*
Muß mir noch ein paar Rezepte anschauen, vielleicht gibts bessere.
Ich bin schon verpönt im Bekanntenkreis, weil immer wenn ich auftauch stinkts nach Fisch (Sardinenkeksis) *g*.
In dem Fall erübrigt sich der Pansen, lol. Ich brauch irgendwas was gut runterflutscht ohne großes Kauen. Lunge ist vielleicht sogar eine gute Idee, das könnte auch mit der rohen funktioniern. :)
 
Bei mir bröselt da nix. Die sind steinhart. ;) Ich geb auch mal etwas Malzbier mit drunter, so werden die Leckerchen schön knusprig.
 
Gutes, mageres Rindfleisch (-> Almo-Schnitzel) in Würfel schneiden, kochen und anschließend in einer Darre/Umluft-Herd übertrocknen. Sie solen außen knusprig, innen noch etwas weich sein. Die getrockneten Würfel bleiben ca. 1 Woche verwendbar, wenn sie in einem verschlossenen Tupperware im Kühlschrank gelagert werden.

Ich verwende nur mehr solche "Keksis".
Vorteil: Sie schmecken den Hunden wahnsinnig gut und verursachen keine Probleme mit der Haut oder Verdauung. Mein Tierarzt hat mir seinerzeit empfohlen, nur selbstgemachtes Trockenfleisch als Leckerlie zu geben, denn die fertigen Belohnungshäppchen sind durchwegs potentielle Problem-Quellen.

Nachteil: Ein getrocknetes Almo-Schnitzel sieht nach wenig aus, aber ist doch viel Fleisch. Das viele (Muskel-)Fleisch muss bei den Hauptmahlzeiten eingerechnet und eingespart werden, damit insgesamt nicht mehr als 50% der Fütterung aus Fleisch bestehen und damit nicht zu viel Muskelfleisch gefüttert wird.

Geflügelfleisch eignet sich generell schlecht zum Trocknen und verdirbt sehr leicht. Deswegen würde ich das Rinti mit Skepsis ansehen. Gut geeignet zum Trocknen ist Rind, Pferd, alle Hirscharten, Wildsau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes, mageres Rindfleisch (-> Almo-Schnitzel) in Würfel schneiden, kochen und anschließend in einer Darre/Umluft-Herd übertrocknen. Sie solen außen knusprig, innen noch etwas weich sein. Die getrockneten Würfel bleiben ca. 1 Woche verwendbar, wenn sie in einem verschlossenen Tupperware im Kühlschrank gelagert werden.

.

:) :) Ich nehm auch Pferd und Lamm, allerdings koch ichs nicht, schneiden und ab in den Herd und warten warten warten...
Halten so wie bei Dir gut eine Woche...wenn sie halten:D
 
Im Vienna Dog Shop gibts getrocknete Hühner- und Entenbruststücke, die ich besser find als die von Rinti, da sie gummiartig sind, man kann sie also super mit der Schere portionieren.
Da sie aber teuer sind, hab ich sie nicht so oft ;)

Meistens koch ich einfach ein Stück Hühnerfilet und schneids in ganz kleine Stückerl bzw. Fetzerl. Hat den Vorteil, dass sie auch bei einem langen Spaziergang oder Trainingseinheit bestenfalls 20-25 g bekommt, da rechne ich mir kein Loch in den Kopf deswegen (die Menge ist aber natürlich bei kleineren und weniger gefräßigen Hunden was anderes ;) )
Außerdem ist das quasi geruchsfrei und dreckige Finger hat man auch nicht.
 
Oben