welpe mäkelt

Irene Gerle

Super Knochen
hi,
bonny ist seit samstag bei uns,wurde 1 woche davor geimpft.

1)und sie mäkelt beim fressen!!!

weder den trofu-brei von der züchterin noch das fleisch(soll ja gebarft werden) schmecken ihr so wirklich.
aus erfahrung weiß ich,daß man sie einfach lassen sollte---wer hunger hat,der frißt schon---aber im gegensatz zu meinem molosser ist ja an dem sheltie nicht wirklich was dran,also viel abnehmen sollte sie nicht.
hat jemand tipps?

2) sie kratzt sich,hat aber keine flöhe.
knappert am schwanz herum,kratzt sich vorwiegend im halsbereich.

lg,irene
 
hi,
bonny ist seit samstag bei uns,wurde 1 woche davor geimpft.

1)und sie mäkelt beim fressen!!!

weder den trofu-brei von der züchterin noch das fleisch(soll ja gebarft werden) schmecken ihr so wirklich.
aus erfahrung weiß ich,daß man sie einfach lassen sollte---wer hunger hat,der frißt schon---aber im gegensatz zu meinem molosser ist ja an dem sheltie nicht wirklich was dran,also viel abnehmen sollte sie nicht.
hat jemand tipps?

2) sie kratzt sich,hat aber keine flöhe.
knappert am schwanz herum,kratzt sich vorwiegend im halsbereich.

lg,irene


Welcher Trofu Brei? :confused:
Und welches Fleisch gibst Du ihr?
Zusätze?

Welches Halsband hat sie oben?

LG
 
heute ist Dienstag, kann es nicht sein, daß sich der Abschiedsschmerz (von der Hundemutter) auf den Magen geschlagen hat ?

Nimmt sie das Futter wenn Du sie mit der Hand fütterst ?

wegen des Kratzenz: Vielleicht hat sie eine trockene Haut -verfeinere das Futter mit ein 1 TL Olivenöl

spätestens morgen würde ich - wenn sich nichts ändert - zum TA gehen.

lg.Feline
 
lina hat das mit dem fressen genauso betrieben.sie war auch die dünnste von den welpen,weil sie einfach überhaupt nicht verfressen war und ist.
trofu hat sie nie genommen und das frische fleisch auch nicht,nachdem sie dann als welpe schon 2 tage kaum was gefressen hatte,hab ich ihr das rohe fleisch kurz angebraten und siehe da,mit einem mal hat sie gefressen.
ich habs dann immer weniger angebraten,bis sie es ganz roh bekam.

aber heute ist sie 5 jahre alt und trotzdem verweigert sie immer wieder ihr futter.ich schneid ihr dann meistens ein stück schinken klein und misch es unter das futter,das hilft,dann beginnt sie meistens zu fressen.

zum kratzen kann ich nichts sagen,aber vielleicht ist es einfach ein stress-kratzen ist ja doch noch alles so neu bei dem süßen baby. herzliche gratulation auf alle fälle,ist wirklich entzückend.lg doris
 
Würde die Züchterin mal fragen wieviel die Kleine bislang überhaupt gefuttert hat und vorallem wie oft (die Mengen sind ja doch bei einem Sheltiewelpen minimal im gegensatz zu einem Molosser ;) ), damit ihr einen Vergleichswert habt. (Gebt ihr zwischendurch vielleicht Leckerlies/Knabbersachen?)

Ansonsten auch nachfragen was an Futter die Kleine sonst schon kennt (wird ja hoffentlich auch anderes kennengelernt haben außer eingeweichte Trofu Kugeln?? falls nicht würd ich aufpassen, nicht das sie Durchfall bekommt weil sie nichts/wenig kennt), event. ist sie mit gekochten Hühnchen ja rumzukriegen??

Sofern keine Flöhe/Milben vorhanden sind, würd ich auch sagen das kratzen/knabbern klingt nach Streß. Ist ja doch alles sehr neu, plötzlich die ganze Familie weg, neue Umgebung, neue Leute, Gerüche, etc... Gibt sich meist aber von ganz allein nach ein paar Tagen.
Kann es sein das sie es noch nicht so gewöhnt ist Geschirr/Halsband zu tragen?? Auf den Fotos sieht man sie ja in der Wohnung meist mit Geschirr - könnt mir vorstellen das sie das auch noch nicht so kennt das sie es oben hat??

Ps.: und von meinen Welpen kann ich sagen das ich auch schonmal ein paar dabei hatte, die meinten sie erziehen sich ihre Familie gleich am 2. Tag - bei mir gabs nur Barf und wurd von allen brav gegessen, und bei den Besitzern wurd dann als der Welpe es nicht sofort auf einen Sitz aufgegessen hat auch eine Dose geöffnet - tja... danach war natürlich das "Fastfood" von Pedigree u. co natürlich viiiiell besser. Ist ungefähr so wie wenn ein Kind das erste mal zu McDonald geht, schmeckt ja auch besser als der Spinatstrudel von Mama *lach*.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der züchterin gabs eingeweichtes meradog.
bei mir kriegt sie rindsfaschiertes,mit einer prise gemüseflocken,denn fleisch mit babyglas gemüse mag sie gar nicht.
aus der hand frißt sie auch nicht mehr und nicht weniger.
dann werd ich mal so weitermachen und ihr einfach öfter anbieten.
öl bekommt sie eh.
ich würde auch auf stress tippen,denn beim spielen,.. gibts auhc kein kratzen,aber es ist eben ein share-hund,und claudia ist ganz nervös deshalb.
lg,irene
 
bei der züchterin gabs eingeweichtes meradog.
dann werd ich mal so weitermachen und ihr einfach öfter anbieten.
öl bekommt sie eh.
ich würde auch auf stress tippen,denn beim spielen,.. gibts auhc kein kratzen,aber es ist eben ein share-hund,und claudia ist ganz nervös deshalb.
lg,irene

Warum macht sie sich jetzt nahc einer Woche schon Stress, nur weil ihr den Hund "gemeinsam" habt?? Lasst ihn mal in Ruhe ankommen, es läuft euch ja nichts davon ;) Vorallem würd ich mit der Futterumstellung (auch auf Barf) erstmal warten bis der Welpe wirklich "angekommen" ist, man muß nicht auf biegen u. brechen alles in der ersten Woche kennenlernen (und 1-2 Wochen länger Meradog bringt die Kleine auch nicht um).

Und fragt wirklich wegen der Futtermenge nach u. wie oft. So ein kleiner Welpe frisst halt wirklich nur wie ein Spatz im Gegensatz zu einem Welpen einer großen Rasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
den stress macht claudia,weil sie meint,die kleine frißt zuwenig!!!
wenn sie nur bei mir wäre,hätte ich weniger probleme,aber es ist ein share hund-
hatte sie eben auf der waage :n etwas über 1 woche 600g zugenommen,das reicht doch.#
und die kleine ist total fit.
lg,irene
 
Hallo
Sorry das Ich frag, ich kenne ja die Geschichte dazu nicht, aber kann es nicht sein das der Kleine gestresst ist und nichts fressen mag, weil er zwischen 2 Menschen (Orten, Wohungen, ich kennen eure Wohnverhältnisse nicht) wandert, und er nicht so ganz ankommen kann?
Liebe Grüße
 
Hallo
Sorry das Ich frag, ich kenne ja die Geschichte dazu nicht, aber kann es nicht sein das der Kleine gestresst ist und nichts fressen mag, weil er zwischen 2 Menschen (Orten, Wohungen, ich kennen eure Wohnverhältnisse nicht) wandert, und er nicht so ganz ankommen kann?
Liebe Grüße

An das mußt ich auch schon denken... Kann mir durchaus vorstellen das sowas leicht zuviel sein kann für so einen jungen Hund. Kaum hat er sich einen halben Tag wo "eingewöhnt" gehts schon wieder ins 2. Zuhause.

Und grad bei Shelties hab ich oft die Erfahrung gemacht das sie auch in Familien eher nur eine Hauptbezugsperson haben (natürlich die anderen Familienmitglieder auch mögen, aber trotzdem sich eine Person "raussuchen"). Kleines Beispiel, ich habe 7 Shelties, als meine Mutter noch lebte war aber, obwohl wir im selben Haus wohnten, den Hunden ganz klar welche "meine" sind und welche "ihre". Waren wir gemeinsam Zuhause hat sich das Hunde"rudel" oft getrennt - meine sind dann mit mir mitgegangen und ihre mit ihr, das selbe beim schlafen gehen. Auch wenn wir auswärts geschlafen haben sind ihre mit hr mit schlafen gegangen u. meine mit mir. Und nach dem Tod meiner Mutter haben vorallem ihre 2 Hunde sehr wohl gemerkt das "ihr" Frauchen plötzlich nicht mehr da war, die anderen natürlich auch, aber doch irgendwie anders... (und das obwohl ich mit ihrer älteren Hündin die Hundeschule besucht habe und sie erst mit der jungen und wir div. Hundeaktivitäten eigentlich fast immer nur gemeinsam unternommen haben).

Und das hör ich eigentlich von mehreren Sheltiebesitzern, dass sie sich eben eine Hauptbezugsperson suchen... die Kleine wird momentan einfach hin- u. hergerissen sein. Wäre es nicht möglich sie erstmal dort ein paar Tage in Ruhe einzugewöhnen wo sie hauptsächlich leben wird und euch beide mal in Ruhe kennenlernt?? Schließlich werdet ihr ja auch unterschiedliche Ansichten in der Erziehung haben... das ist dann für so einen kleinen Wurm auch niciht einfach, wenn er was bei dem einen Frauchen in der Wohnung darf und beim anderen aber nicht, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben