welpe hat totale panik im dunklen

simone47

Profi Knochen
hallo:)

mein wauzi hat folgendes problem.
er ist jetzt 3,5 mon alt und hat panische angst, bei dunkelheit noch einmal gassi zu gehen.
wenn die laternen weiter auseinander stehen, weigert er sich im dunklen weiterzugehen. dann setzt er sich hin und bockt wie ein esel. :mad:
wenn ich ihn dann wieder ein stück trage, und die beleuchtung besser ist, ist wieder alles ok.
leider führt bei uns ein idealer spazierweg für hunde hinter unserem haus vorbei, der fast gar nicht beleuchtet ist.

ist das bei allen welpen so, gibt es sich von alleine irgendwann???:confused:

lg simone
 
Hallo Simone!

Versuche, ihn ganz behutsam ans Dunkle heranzuführen.
Ich würd ihm ein Geschirr hinaufgeben, damit du ihn nicht "weiterschleifst" und ihm das gehen im Dunkeln ganz positiv gestalten mit viiiiiel Lob (Stimme, Leckerlies ...).

LG Nina
 
Wie dogged sagt ,Geschirr ist wichtig und selbst ganz cool bleiben. Wenn er nicht ZU verängstigt ist, probiers mal mit Leckerlijagd, ein paar Käsewürfel einen halben meter vor die Schnauze werfen. Denk dir nix ,mit 3,5 Monaten fängt bei vielen eine Angstphase an, wo aufeinmal alles höchst verdächtig ist, vorallem im Dunklen, selber entspannt bleiben und NIEMALS trösten und bemitleiden, dann wirds schon! LG Jens
 
Was wäre denn, wenn du bei dem Weg hinter deinem Haus einfach mal eine Taschenlampe mitnimmst und noch bevor der dunkle Weg beginnt, mit der Taschenlampe diese Stellen überbrückst?

Vielleicht kann man ihn damit leicht daran gewöhnen, im dunklen zu gehen?
 
hallo:)

mein wauzi hat folgendes problem.
er ist jetzt 3,5 mon alt und hat panische angst, bei dunkelheit noch einmal gassi zu gehen.
wenn die laternen weiter auseinander stehen, weigert er sich im dunklen weiterzugehen. dann setzt er sich hin und bockt wie ein esel. :mad:
wenn ich ihn dann wieder ein stück trage, und die beleuchtung besser ist, ist wieder alles ok.
leider führt bei uns ein idealer spazierweg für hunde hinter unserem haus vorbei, der fast gar nicht beleuchtet ist.

ist das bei allen welpen so, gibt es sich von alleine irgendwann???:confused:

lg simone

Aaron hatte auch Angst lag damals abe eher an mir da Ich mich unterbewusst unwohl fühlte im dunkeln:o Ich ahbe dann meinen Mann paarmal mit Aaron rausgeschickt und seitdem keinerlei Angst mehr bei aaron.
Die kleine hat auch Angst dadurch das ich aaron nachts dabei habe ist es für sie auch kein Problem mehr
 
Aaron hatte auch Angst lag damals abe eher an mir da Ich mich unterbewusst unwohl fühlte im dunkeln:o Ich ahbe dann meinen Mann paarmal mit Aaron rausgeschickt und seitdem keinerlei Angst mehr bei aaron.
Die kleine hat auch Angst dadurch das ich aaron nachts dabei habe ist es für sie auch kein Problem mehr

Ich hab normalerweiße auch angst allein im dunklen aber seit meiner kleinen nimma wirklich wenn sie dabei ist weil sie schon von Welpe an zimlich vorsichtig war und nie einen fremden her hat lassn :)


L.g Corinna
 
Ich hab normalerweiße auch angst allein im dunklen aber seit meiner kleinen nimma wirklich wenn sie dabei ist weil sie schon von Welpe an zimlich vorsichtig war und nie einen fremden her hat lassn :)


L.g Corinna
Also ich muss sagen mit aaron fühle ich mich "jetzt" auch nimmer unwohl,grauslig ist nur wenn er anschlägt und irgendwo hinstarrt und man sieht aber nichts:D :eek:
 
Also ich muss sagen mit aaron fühle ich mich "jetzt" auch nimmer unwohl,grauslig ist nur wenn er anschlägt und irgendwo hinstarrt und man sieht aber nichts:D :eek:
*lol* Ging mir auch so mit meiner Schäferhündin:D Riesenvieh bei der alle vor Schreck erstarrt sind wenn sie bellte. Ein Hundetrainer sagte mir mal das ich mit ihr nix zu fürchten hätte weil sie mich verteidigt, aber trotzdem *fürcht*.:D
 
hallo

bin ich froh, dass ihr die gleichen "probleme" gehabt habt.:) also alles normal.:rolleyes:
bernie hat immer sein geschirr um, wenn wir gassi gehen.

sicher hab ich auch kein gutes gefühl bei dunkelheit diesen weg zu gehen. bin ja auch ein angsthase.bin jetzt mit taschenlampe und leckerlies gerüstet.
bin gespannt, wie lange er braucht, bis das ganze zur gewohnheit wird.


also gut ding braucht weile.
;)


lg simone
 
Bedenke bitte auch, dass ein 3-4 Monate alter Welpe eigentlich lt. seiner Natur nichts mehr allein draußen verloren hat.
Die Welpen gehören da in den Bau;)

Eh klar, dass es nicht geht, weil sauber werden und so;)

Aber diese Angst ist schon richtig.

LG
Susanne
 
das iltschiwelpi hab ich lange zeit in der nacht unsere unbeleuchtete einfahrt raustragen müssen *ächz*, weil es sich gefürchtet hat.
is normal.
 
also, als wir unsren kleinen mit 9,5 wochen kriegten, wohnten wir noch in unsrem winterwohnsitz, eine siedlung, die ziemlich gut ausgeleuchtet ist.

da hatten wir nie ein problem.

als wir dann ins sommerhaus umzogen (da war er ca. 15 wochen), sträubte er sich auch gegens letzte gassi gehen. wir wohnen da in einem erholungsgebiet, in dems keine strassenlaternen gibt. alle hundebesitzer gehen da mit taschenlampen gassi.

ne normale taschenlampe hat nix genutzt, erst als ich mir so ein riesen osram-teil mit einem teil normale taschenlampe, andrer teil weitreichendes halogen-leuchtmittel zugelegt habe, wars besser. da war der weg genug ausgeleuchtet.
nach ca. ner woche war das dann kein problem mehr, mittlerweile - ca. 4,5 monate später kann ich auch im stockdunklen (bei genug mondlicht) mit ihm raus.
da knurrt er nur gefährlich, wenn ein andrer hundebesitzer (mit taschenlampe) in die nähe kommt... :)

"unbeleuchtete" menschen gehen in der dunkelheit bei uns nimma spazieren.

anmerkung: angst habe ich in der dunkelheit nie gehabt, wahrscheinlich hat ihm meine sicherheit zusätzlichen halt gegeben....

ich liebe die nacht, und mein kleiner mittlerweile auch.... ;)
 
also, als wir unsren kleinen mit 9,5 wochen kriegten, wohnten wir noch in unsrem winterwohnsitz, eine siedlung, die ziemlich gut ausgeleuchtet ist.

da hatten wir nie ein problem.

als wir dann ins sommerhaus umzogen (da war er ca. 15 wochen), sträubte er sich auch gegens letzte gassi gehen. wir wohnen da in einem erholungsgebiet, in dems keine strassenlaternen gibt. alle hundebesitzer gehen da mit taschenlampen gassi.

ne normale taschenlampe hat nix genutzt, erst als ich mir so ein riesen osram-teil mit einem teil normale taschenlampe, andrer teil weitreichendes halogen-leuchtmittel zugelegt habe, wars besser. da war der weg genug ausgeleuchtet.
nach ca. ner woche war das dann kein problem mehr, mittlerweile - ca. 4,5 monate später kann ich auch im stockdunklen (bei genug mondlicht) mit ihm raus.
da knurrt er nur gefährlich, wenn ein andrer hundebesitzer (mit taschenlampe) in die nähe kommt... :)

"unbeleuchtete" menschen gehen in der dunkelheit bei uns nimma spazieren.

anmerkung: angst habe ich in der dunkelheit nie gehabt, wahrscheinlich hat ihm meine sicherheit zusätzlichen halt gegeben....

ich liebe die nacht, und mein kleiner mittlerweile auch.... ;)
ich sag jetzt einmal nicht, wie das ausschaut...die uli mit dem drum am kopf...im morgenmantel...werd ich nie vergessen, den anblick :D :D
 
Oben