Welpe frisst eigenen Kot

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Meine Miyu hat eine eklige Marotte: sie versucht, ihre eigenen Häufchen zu fressen. Ich halt sie zwar davon ab, aber was bedeutet das?

Ich hab verschiedene Theorien gehört:
1. Der Hund fühlt sich so rangniedrig, dass er seine eigenen Spuren verwischen will
2. Im Haufen sind noch wertvolle Nährstoffe
3. Das Tier hat krankhaft Hunger

Miyu is jetzt 9 Wochen alt und hat einen Mordsappetit.

Was kann der Grund für diese Ekligkeit sein?
 
Sie kriegt vom Züchter empfohlenes Juniorfutter, Trockenfutter. 2 Mahlzeiten täglich, jeweils gerade soviel, dass der Napfboden bedeckt ist. Sie soll wenig fressen, weil sie sonst zu schnell wächst; sie is sehr schwer gebaut und der Klops des Wurfes....
 
Ore-sama schrieb:
Sie kriegt vom Züchter empfohlenes Juniorfutter, Trockenfutter. 2 Mahlzeiten täglich, jeweils gerade soviel, dass der Napfboden bedeckt ist. Sie soll wenig fressen, weil sie sonst zu schnell wächst; sie is sehr schwer gebaut und der Klops des Wurfes....
naja..zu wenig sollte sie aber auch nicht fressen da sie ja im wachstum ist. sie sollte eher ein futter fressen das keinen zu hohen protein wert hat denn sonst wächst sie zu schnell. wei viel protein hat denn ihr futter?
 
bis zu einem halben jahr würde ich welpen 3x täglich füttern! einen welpen auf "diät" zu setzen der gerade mal 9 wochen alt ist, find ich soundso einen wahnsinn... wie heißt das futter vom züchter?
 
Ore-sama schrieb:
. Sie soll wenig fressen, weil sie sonst zu schnell wächst; ....
das halte ich eher für einen blödsinn. also mesten sollst du sie nicht ist eh klar...aber ein welpe auf diät :eek: wie gesagt dann gib ihr schon eher ein adult futter was einen niedrigen protein gehalt hat damti sie nicht zu schnell wächst. und ausserdem sollte sie eher 3x gefüttert werden. ash war auch ein kleines klöpschen als baby aber das hat sich dann von selber gut verteilt als er etwas in die höhe gegangen ist :)
 
also aslan ist jetzt 14 wochen und bekommt 3x am tag 185 gramm....also das mit dem grad das der boden bedeckt ist mit futter find ich schon seeeehr wenig

klar will man den welpen nicht überfüttern (aslan würd ja auch andauernd fressen wenn ich mich nicht an seine futtermengen halte) aber sie sind im wachstum. aja u. aslan bekomm das adult futter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ore-sama schrieb:
Meine Miyu hat eine eklige Marotte: sie versucht, ihre eigenen Häufchen zu fressen. Ich halt sie zwar davon ab, aber was bedeutet das?

Ich hab verschiedene Theorien gehört:
1. Der Hund fühlt sich so rangniedrig, dass er seine eigenen Spuren verwischen will kompletter shit....
2. Im Haufen sind noch wertvolle Nährstoffe - kann sein- gib ihm ein paar tropfen ananassaft ins futter- hunde mögen dann die ausscheidung wegen des für sie grausligen geruches nicht3.
Das Tier hat krankhaft Hunger- in der ausbildung sind uns die herrlichen fresser am liebsten, da sie relativ gut mit leckerlis motivierbar sind und fürs fressen alles machen
Miyu is jetzt 9 Wochen alt und hat einen Mordsappetit.

Was kann der Grund für diese Ekligkeit sein?
- ist für zweibeiner eklig- hund siehts,oder riechts anders
wünsch euch alles liebe mit dem kleinen racker
smoky:)
 
zu 1. - was für ein Schwachsinn ...
zu 2. - bei Futter dass schon vor der Ausscheidung den Hund fehlversorgt?!
zu 3. - ist eigentlich normal f. Welpen/Hunde

Mein Rat - auf eine adäquate Fütterung umsteigen (Barf bzw. hochwertiges Trockenfutter und Frischfütterung mischen)

Mir wurde geraten (mein Hund war ein "Fremdkotfresser") es mit Stinkkäse (Quargel) zu versuchen. Kotfressen soll ein Hinweis auf eine unzureichende Nährstoffversorgung sein.

PS: welches Trockenfutter (Marke) fütterst du?
 
usualsuspect schrieb:
hochwertiges Trockenfutter und Frischfütterung mischen
das würde ich eher nicht tun denn trofu hateine ganz andere verdauungszeit als frischfleisch und das kann zu blähungen und verdauungsstörungen führen :( ich würde entweder trofu oder frisch oder mal das eine dann das andere aber nicht mischen, empfehlen :)
 
Ash schrieb:
das würde ich eher nicht tun denn trofu hateine ganz andere verdauungszeit als frischfleisch und das kann zu blähungen und verdauungsstörungen führen :( ich würde entweder trofu oder frisch oder mal das eine dann das andere aber nicht mischen, empfehlen :)

Sorry - unklar ausgedrückt, daß habe ich auch damit gemeint!
 
also ich lass jetzt mal das Futter Futter sein aber stimme den vorherigen Meinungen zu!
Der Welpe "lernt" sehr viel von seiner Mutter und die putzt nun mal sehr viel Kot weg! Aber er kann auch eine Fehlverknüpfung haben, da man ihm mal gesagt hat, dass das mit dem Häufchen machen nicht so toll sei! So entfernt er ihn einfach! Dies kann man aber schnell ändern, denn normalerweise geht man ja mit Welpis raus um s'Geschäft" zu machen und danach wird gelobt und gespielt. Auch da kann ein Fehler liegen!
Also mach das mal ganz ruhig und schau dir dein Trofu mal genau an. Eiweis Kalzium und Phosphorgehalt sollten schon stimmen und das Protein darf nicht zu hoch sein, sonst wirst du bald einmal Wachstumsstörungen sehen!
Wer sich mit Barfen nicht ganz genau auskennt sollte lieber bei einem guten Trofu bleiben!(als Hauptfutter):)
LG Gora
 
gora schrieb:
Der Welpe "lernt" sehr viel von seiner Mutter und die putzt nun mal sehr viel Kot weg! Aber er kann auch eine Fehlverknüpfung haben, da man ihm mal gesagt hat, dass das mit dem Häufchen machen nicht so toll sei! So entfernt er ihn einfach! LG Gora
das versteh ich jetzt nicht ganz...du meinst weil die hundemutter angeblich kot wegputzt (tut sie das? :confused: ) macht der kleine es auch? und wer sagt ihm das häufchenmachen nicht toll ist? :confused: also ich kann mir nicht vorstellen dass sich ein welpe "denkt" er soll mal lieber sein häufchen wegmachen da es nix gutes ist :confused:
 
Ash schrieb:
das versteh ich jetzt nicht ganz...du meinst weil die hundemutter angeblich kot wegputzt (tut sie das? :confused: ) macht der kleine es auch? und wer sagt ihm das häufchenmachen nicht toll ist? :confused: also ich kann mir nicht vorstellen dass sich ein welpe "denkt" er soll mal lieber sein häufchen wegmachen da es nix gutes ist :confused:

meine hündinnen beseitigen den kot ihrer welpen immer nur solange die welpen noch bei der mutter trinken. spätestens wenn ich zufüttere wird der kot nicht mehr gefressen.

da ich das für ein normales verhalten von mutterhündinnen finde, aber es noch nie bei welpen bemerkt habe, müßte dieses "fehlverhalten" bei welpen doch viel häufiger sein??

ich kenne kotfressen ansonst nur wenn der hund futterbedingte mängel aufweist, egal in welcher altersklasse.
 
Ore-sama schrieb:
Es könnte auf Aslan's Menge rauskommen, der Napf ist nun nicht klein....


ah verstehe, weil unser napf ist noch relativ klein (für cockergrössen geeignet) ...da schau dann so ne menge ziemlich normal viel aus :)
wenn er seinen grossen napf hätte wäre auch grad mal der napfboden bedeckt....er bekommts halt 3 mal am tag :)
 
Ash schrieb:
das versteh ich jetzt nicht ganz...du meinst weil die hundemutter angeblich kot wegputzt (tut sie das? :confused: ) macht der kleine es auch? und wer sagt ihm das häufchenmachen nicht toll ist? :confused: also ich kann mir nicht vorstellen dass sich ein welpe "denkt" er soll mal lieber sein häufchen wegmachen da es nix gutes ist :confused:

Also nochmals die Mutter putzt den Kot weg vor allem bei einem Winterwurf weil sie es nämlich sauber haben will, so jedenfalls machen es gute Mütter! Auch wenn du zufütterst werden sie putzen, denn sie will ihren "Stall" sauber halten!
Ja es gibt auch Mütter die hören auf wenn du anfängst mit Zufüttern, aber das geschieht vor allem wenn du den Wurf draussen hast (Frühjahr / Sommer).
Nun noch zur Fehlverknüpfung! Jeder Welpenbesitzer versucht ja seinen Kleinen so rasch als möglich sauber zu kriegen und da passiert halt auch mal ein "Unfall". Das alles wäre dann nicht so tragisch, wenn auch die Reaktion darauf stimmt und man kein Theater macht! Ansonsten kann es zu solchen unsinnigen Reaktionen kommen. Das kommt häufig vor und wie es zu ändern ist habe ich schon beschrieben!
Mangelerscheinungen sehe ich hier nur bei der Futtermenge oder allenfalls bei der Qualität!
LG Gora:)
 
dwina schrieb:
meine hündinnen beseitigen den kot ihrer welpen immer nur solange die welpen noch bei der mutter trinken. spätestens wenn ich zufüttere wird der kot nicht mehr gefressen.

wo hast du deine Würfe und wann?

da ich das für ein normales verhalten von mutterhündinnen finde, aber es noch nie bei welpen bemerkt habe, müßte dieses "fehlverhalten" bei welpen doch viel häufiger sein??

Das Verhalten der Mütter ist völluig normal aber die Welpen lernen auch da schon sehr viel, meist vergreifen sie sich an dem Kot der Geschwister, was nun auch nicht sein muss!

ich kenne kotfressen ansonst nur wenn der hund futterbedingte mängel aufweist, egal in welcher altersklasse.

das Kotfressen wird nicht von der Mutter alleine gezeigt, sondern vom Halter durch falsches Eingreifen gefördert!
Später wird auf jedem Spaziergang darauf geachtet, was der Kleine frisst und das ist nebst Katzenscheisse oder Pferdeäpfel auch Hundescheisse etc. Das passiert auch in jeder Altersklasse und da hat es auch nicht viel mit Mangelerscheinung zu tun. Aber man muss es in den Griff kriegen.
LG Gora
 
Oben