welpe beißt zuviel?

C

casanunda

Guest
hallo!
wir haben einen etwa 12 wochen alten cairn-terrier welpen! er is zwar total süß, beißt aber von tag zu tag immer mehr in unsere finger,ärme etc. Und zwar schon etwas fester, dabei knurrt und bellt er telweise auch! haben den hund von einem normalen züchter, dürfte also von daher nicht gestört sein. wir versuchen zwar mit ihm des öfteren gassi zugehn und ihn so zu beschäftigen, manchmal läuft er ne stunde mnchma hat er keine lust! so sind wir total lieb zu ihm, kümmern uns di egnz zeit um ihn spielen mit ihm! wenn er uns beißt reagiert er auch nicht auf ein NEIN!, sondern ist nur durch flucht oder wegheben zu bändigen! ist das normal? bzw. machen wir was falsch?
mfg casanunda
 
Keine Sorge, in dem Alter sind's Beißer ;)

1. Spieltrieb
2. Knabbertrieb, den alle Hunde mehr oder weniger haben. Meiner nagt mich immer noch an.

Siehe auch Thread: "Was ist da los???"

Meine Antwort war (bitte bezieh meine Schärfe und Sarkasmus nicht auf dich, das war allgemein in dem Thread):

Welpen = Kinder. Kinder = verspielt. Verspieltheit = ungestüm. Ungestüm = manchmal schmerzhaft.
Wer das nicht verkraftet, sollte die Finger von TIEREN lassen. Tiere spielen mit Zähnen und Krallen. Die können mit einem Gameboy nichts anfangen. Werft ihnen was zum Knabbern hin oder spielt mit Spielzeug statt mit bloßen Händen mit ihnen.
Dass dabei manchmal Blut fließt, liegt nicht an der Mordlust des bösen, bösen Welpen, sondern an der Schärfe seiner Milchzähne. Als Toya klein war, machten meine Freunde sich Sorgen um mich, sie dachten, ich ritze :D

Ich hab einen Akita, das sind besonders leidenschaftliche "Beißer". Was man tun kann, ist den Druck festzulegen, mit dem der Hund beißen (im Spiel) darf. Wenn's fest ist, "AAAAAAAAAU!!" schreien. Das versteht dein Hund, er will dir ja nicht wehtun. Persönlich find ich's süß, wenn Toya heute noch meine Hand packt und mich durch die Gegend zerrt.

Wer nicht erträgt, dass sein Tier ihn mal kratzt, beißt, tritt oder haut, wenn auch nur im Spiel, dem empfehle ich ein Tamagotchi.
Wer allerdings einen Hund hat, der schon als Welpe agressiv/Angstbeißer ist, dem empfehle ich dringend Hilfe vom Fachmann
 
casanunda schrieb:
...machen wir was falsch?
Kurz und bündig: Ja! :o
1. Es ist normal, dass ein Welpe beißt! Ihr solltet ihm Spielzeug zum Reinbeißen anbieten und nicht eure Hände! So bald er in eure Hände beißt, SOFORT aufhören zu spielen! Weg drehen und Hund ignorieren.
2. Ein 12 Wochen alter Hund braucht noch viel Schlaf. Bekommt er den? Oder spielt ihr unentwegt mit ihm? Sollte zweiteres der Fall sein: Damit pusht ihr ihn unnötig auf!
Bietet ihm unbedingt eine Rückzugsmöglichkeit, etwa eine Hundebox (Körbchen, ...), die seiner Größe entspricht (also nicht allzu groß), in die er sich zurückziehen und in der er sich geborgen und sicher fühlen kann!
3. Lese ich richtig? :eek:
casanunda schrieb:
manchmal läuft er ne stunde
Ihr geht EINE GANZE STUNDE mit einem 12 Wochen alten Hund? :eek:
Das ist definitiv zu viel! Ein Welpe in diesem Alter sollte nicht länger als 10 bis 15 Minuten am Stück gehen. Spielen: ja, aber keine Gewaltmärsche! Zu viele Eindrücke, der Hund wird überfordert, außerdem ist es schlecht für die noch schwachen Gelenke!
 
Mir hat man mal gesagt, wenn der Welpe beißt soll ich AUA sagen.

Das hab ich bei Sammy auch immer gemacht, nur er wußte nicht was ich mit AUA meine. Irgendwann hab ich ihn mal leicht ins Ohr gebißen und dann AUA gesagt. Seit dem weiß er, auch heute noch wenn wir häftiger spielen, wenn ich AUA sage wird sanfter gespielt.

Bist du schon mal aufgestanden und hast ihn dann links liegen lassen?? Soll auf wirken..
 
Oje mine, da hast du das selbe Problem wie wir mit unserem Lhasa :( Nur muss ich dazu sagen, wir haben es mit der Zeit relativ gut in den Griff bekommen!

Lass dich auf KEINEN Fall auf ein Gerangel mit dem Welpen ein! Wenn du ihn beispielsweise auf dem Schoß hast und er anfängt, an deinen Fingern zu kauen, dann sag deutlich und bestimmt "Nein" und gib ihm ein Kauspielzeug! Welpen MÜSSEN kauen, wegen der Milchzähne. Wenn er das Spielzeug ignoriert und wieder anfängt an dir rumzuknabbern, dann sag wieder "Nein" und setz ihn auf den Boden! Und dann ignoriere ihn, bis er sich beruhigt hat! ;)
 
frag mich wieviel blaue flecke ich hab. ein 5 monate alter rotti kann ganz nett zubeissen.
(ok, ich provoziers auch ;) )

aber wenn ich heftig au schrei, dann schaut er mich ganz verdattert an und laßt aus.
 
Hi,

schließe mich mal Camilla, Ore-Sama und Salinoa an.


casanunda schrieb:
.....wenn er uns beißt reagiert er auch nicht auf ein NEIN!, ......


net bös sein, woher denn auch bitte? Zuerst muss der Hund mal lernen, was die verschiedenen Wörter der komischen Zweibeiner bedeuten, und das kann er in dem Alter ja unmöglich bereits erfasst haben???


Jedenfalls werdet Ihr mit dem kleinen ........... Terrier ........ bestimmt noch viel Spaß haben!

Oder er mit Euch?:D


lg
Nicole
 
Also, in der Huschu haben wir auch solche Leute gehabt. Was die für Fragen gestellt ham! "Mein Hund hat rote Flecken an den Stellen, wo das Geschirr anliegt! Und das Fell geht auch schon weg", "Warum will mein Welpe nicht spazieren gehen?" ...
Also, es ist normal, wie bereits alle gesagt haben, dass ein Welpe beißen will ... :D
 
Was denn? Ich weiß nur, dass, wenn man sich einen Welpen kauft, man sich auch etwas informieren sollte und nicht fragt, warum das Geschirr wohl zu eng ist und der Hund einfach als Welpe nicht lange spazieren gehen will ...
 
Hallo Casanunda

keine Sorge das ist ganz normal. Wird sicher wieder besser, bei uns ist es noch gar nicht so lange her das wir auch das Problem hatten :)


mfg Angelika
 
Hallo Casanunda,

wir haben auch vor kurzem eine Cairnterrier-Hündin bekommen. Sie ist jetzt 10 Wochen alt. Die erste Woche hat sie auch sehr viel an den Fingern geknabbert. Jetzt hört sie immer mehr auf das Nein. Ich übe jeden Tag mit ihr ein bischen, daß sie versteht, was NEIN heißt, indem ich in jede Hand ein Leckerli gebe, diese geschlossen vor sie halte. Wenn sie an die eine Hand geht, heißt es NEIN und bei der anderen Hand hat sie direkt Erfolg. Das hat sie ganz schnell rausgekriegt, daß, wenn ich Nein sage, sie nicht dran gehen soll. Beim nächsten Mal heißt es dann aber für die andere Hand NEIN. Das klappt schon besonders gut, wenn sie an irgendetwas knabbert, was sie nicht darf, wenn ich dann NEIN sage. Bei den Händen klappt es noch nicht ganz so gut, aber wird auch immer besser.

Zum Spazierengehen finde ich auch, daß eine Stunde Spaziergang viel zu lang ist. Wir gehen 3-4 Mal am Tag 10-15 Minuten, man soll lieber öfters, aber kürzer gehen. Gerade die Cairns haben so viel Energie, man merkt nicht, wenn man sie überfordert. Irgendwo habe ich mal gelesen, pro Lebensmonat rechnet man 5 Minuten Spazierengehen, aber ob das richtig ist,weiß ich nicht.

Ich kann dir übrigens das Buch von Monika Reißer Cairn-Terrier empfehlen, da ist alles gut über die Rasse beschrieben.

Hoffentlich konnte ich ein bischen helfen.

Liebe Grüße von Sunnygoe mit Ronja
 
Oben