Welches Hundegeschirr für Retriever?

  • Ersteller Ersteller cloverleaf2nd
  • Erstellt am Erstellt am
C

cloverleaf2nd

Guest
Hallo!

Ich möchte für meine Flat Coated Retriever Hündin ein Geschirr kaufen. Wir haben zwar zwei, aber die passen beide nicht wirklich. Das eine ist zu klein und das andere verrutscht immer.

Gibts irgendwelche Empfehlungen? :)
 
Hallo

wir haben einn Labrador Mädchen mit 10 Monaten und wir haben
ihr das Wolters-Brustgeschir gekauft, sitzt perfekt und verrutscht
nicht, ist gepolstert und sie schaut einfach unwerfend damit aus :D
lg
stupsal
 
Die Modog-Seite sieht ja wirklich toll aus. Muss aufpassen, dass mich nicht gleich das Shopping-Fieber packt. :cool:

Da gibts ja verschiedene Geschirr-Arten. Gibts da welche, die man nicht nehmen sollte, oder ist es egal? Ich würde vom ersten Eindruck her eher zu einem mit einer Schlaufe am Rücken tendieren, weil das Mäuschen leider manchmal stürmisch werden kann, wenn sie z.B. einen anderen Hund sieht. Mit der Schlaufe hab ich sie dann gleich, wenn nötig.

Also entweder Norweger, XI - Geschirr Rückensteg oder XX - Doppel X Geschirr. Welches ist am besten? Zu den Ausreißerköniginnen zählt sie sich nicht, ist in den letzten 6 Jahren bestimmt nicht öfter als 5x ausgebüchst. Sie machts nur, wenn ich wirklich sehr mit ihr schimpfe. (Da meint sie wohl: "so, ich hab jetzt mal genug von dir." :rolleyes:

Wisst ihr, welches von denen am wenigsten rutscht? Oder ist das bei allen gleich?
 
Ok, andererseits vielleicht doch keine Schlaufe, da bleibt sie früher oder später sicher mal dran hängen, wenn ich sie frei laufen lasse. :/
Vielleicht doch einfach ein ganz normales, gut angepasstes Standardgeschirr.
 
Also wir haben bei der Michi (modog.at) schon alle:eek: Geschirre bestellt und auch die unterschiedlichsten Halsbänder. Alle passen perfekt:). Wir nehmen als Polsterung gerne Neopren, weil das auch wieder relativ schnell trocknet. Unsere Beiden sind noch nie mit dem Griff irgendwo hängen geblieben. Und wir haben bei unseren HB und Geschirren unterschiedlichste Stickereien, Stoffe, Borten usw. machen lassen.

Michi arbeitet wirklich sehr gut, sehr schön und auch preislich absolut super:)!

(Blacky ist ein Labrador Retriever und Nero ist ein Labrador Retriever Mix)
 
Haha schon alle?! :D Super.

Mir ist grade eingefallen, dass ich ja mal ein breites Halsband bei Dogzone in Wien gekauft hab (ist unser absolutes Lieblingshalsband). Könnte sein, dass das auch von ihr war. :)

Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten, die man hier bekommt, mal sehn was es dann letztendlich wird. :)
 


Weil die m.E. rutschen und sind oft schlecht gemacht, weil der Brustgurt viel zu weit oben sitzt und die Hunde dann erst recht beim Kehlkopf einschneidet und zumeist seh ich auch, dass der Bauchgurt viel zu weit vorne sitzt und es dann in den Achseln einschneidet. Der Bauchgut sollte mind. eine Hand breit von den Achseln sein.

Des Weiteren, wennst einen ängstlichen Hund hast, der sich gerne rauswindet, dann braucht er nur einmal zurück gehn und er ist heraußen aus dem Ding.
 
Weil die m.E. rutschen und sind oft schlecht gemacht, weil der Brustgurt viel zu weit oben sitzt und die Hunde dann erst recht beim Kehlkopf einschneidet und zumeist seh ich auch, dass der Bauchgurt viel zu weit vorne sitzt und es dann in den Achseln einschneidet. Der Bauchgut sollte mind. eine Hand breit von den Achseln sein.
Die Verarbeitungsqualität muß aber bei jedem Geschirr passen, egal welche Art;). Dass es leider sehr oft schlecht an den Hund angepasst ist stimmt leider wirklich. Das liegt aber nicht am Norwegergeschirr, sondern daran, dass sich die Leute nicht darum kümmern, es für ihre Hunde richtig einzustellen:(.

Des Weiteren, wennst einen ängstlichen Hund hast, der sich gerne rauswindet, dann braucht er nur einmal zurück gehn und er ist heraußen aus dem Ding.

Früher konnten wir bei Nero nur die K9 Geschirre nehmen, aus denen ist Nero nicht herausgeschlüpft, aus jeder anderen Geschirrart war er sofort heraussen:eek: - ich glaube, Nero muß verbaut sein:p:D.
Mittlerweile ist es GsD egal;) ob Geschirre oder Halsband.

Generell finde ich, dass ein jedes Geschirr individuell auf den Hund abgestimmt werden muß, dann passt auch der Tragekomfort.:)
 
Oben