ja und jetzt weis ich nicht welches futter ??
ich habe das platinum Natural food vor dem tiearzt gekauf, habe dann aber gelesn das das futter ehre für sehr sportliche hunde und soo ist .... ..die tierärztin hat gesagt ich soll statt 190 nur 100 gram geben ??

!!ich find es aber sehr wenig, er hat ja immer so viel hunger und f
risst dann alles mögliche zusammen (teppich küchenrolle...)
hmm ....
und ich möchte ja auch nicht das er *hungerleidet* er wird ganz verrückt wenn er nur so wenig futter bekommt !!
darum Bitte ich um Futtervorschläge ... !!
Ganz Liebe Grüße
Verena
So, jetzt sich gleich wieder ein "Ernährungsspezialist" hier über meine Antwort aufregen. Ich schreib dir dennoch, bitte informier dich selbst.
Ich habe ein ähnliches Problem wie du. Meine Maya (Labrador-Brackenmischling, Sollgewicht 17-19 Kilo) habe ich im Frühjahr bekommen. Da war sie trächtig, ihre Babies habe ich aufgezogen, nach der Rückbildung des Gesäuges wurde sie kastriert.
Nachher der OP hat sie auf einmal angesetzt und war dann ziemlich rasch auf 23,5 Kilo oben.

Obwohl ich ihre Rationen bereits reduziert hatte.
Zuerst habe ich auf tierärztlichen Rat eher mageres Fleisch gekauft, das Öl fast ganz weggelassen, den Erdäpfel-Anteil in den Rationen reduziert und mehr geriebene Karotten reingetan. Kein Erfolg.
Dann habe ich ein kalorienreduziertes Fertigfutter gekauft und dieses gemäß der Fütterungsempfehlung gefüttert. Kein Erfolg. Sie hat weiter zugenommen.
Von dem kalorienärmeren Fefu weniger als angegeben füttern war auch keine Lösung. (Rückblickend gesehen eine blöde Idee von mir, aber ich hatte die dauernden Telefonate mit dem TA vorübergehend satt.)
Bei verringerter Ration hatte sie ständig HUNGER und hat pausenlos gebettelt, einiges gestohlen und Müll gefressen. Insbesondere auch Teppichfasern und Klopapierfetzen, die ihr jugendlicher Sohn hinterlassen hat. Stücke von einem Schwammtuch haben mir einige Sorgen bereitet, GSD kamen sie eh wieder raus.
Maya wurde dann auf RC Obesity Management umgestellt, bekam das Trofu und die (teuren) Dosen davon. Damit hat sie schön abgenommen, sie ist jetzt wieder annähernd im Limit.

Mit diesem Futter hat sie auch kein Papier gefressen und nur im normalen Rahmen gebettelt.
20 Kilo hat sie nun ... Das ist ok, der Rest wird im Frühjahr runtergehen, wenn man mehr hinaus kann.
Jetzt muss sie aber ihr Gewicht halten. Sport ist ihrer Ansicht nach Mord und einen Sturschädel hat die Dame auch.
Sie wird nun wieder normales Futter bekommen, und zwei- dreimal pro Woche ein faserreiches Diätfutter für übergewichtige Hunde. (Hungertage sind keine Option bei ihr.) Der Hormonhaushalt sollte sich nun lansam eingependelt haben. Hoffentlich.
Das könntest du auch versuchen.
Die Fasern, besonders die Lignozellulose, lindern den Hunger.
So viel geriebene Karotten kann ich (erfahrungsgemäß) gar nicht ins selbstgemachte Futter geben, dass ich den gleichen Effekt hätte.
Sondern mein Hund holt sich dann selber die Lignozellulose, indem er Häuslpapier und Rinde frisst.
Das Faserzeugs im Tierfutter (und Menschenfutter) stammt von Herstellern wie diesem:
http://www.jelu.de/de/haustiere-und-nutztiere/anwendungen/haustiernahrung/hunde.html
Ich überlege gerade, obs eventuell doch was bringt, wenn ich mir mein eigenes Diätfutter bastle.
Die handelsüblichen haben anscheinend alle irgendein Gras drinnen und auf Gräser-Bestandteile im Futter reagiert Maya schwach allergisch. Ich finde kein Obesity-Fertigfutter mit Erdäpfeln statt Kulturgräsern.
Das da wäre ein Option, aber da ist wieder allerlei drin, was ich eigentlich gar nicht brauche.
http://www.luposan.com/de/schnellschlank_dosierung.html