Welches Futter?

Chito

Junior Knochen
Hallo!

Bekommen ja morgen unseren Hund. Füttern derweil Pedigree (ja ich weiß, es ist nicht so gut)
bin allerdings auf der Suche nach hochwertigem Futter.
würde zwar gern barfen, jedoch haben wir keine Möglichkeiten zur Aufbewahrung des Fleisches, da nur eine ganz kleine Tiefkühlmöglichkeit vorhanden ist (im Kühlschrank)

Jetzt bin ich auf die Seite Platinum natural gestoßen. Was haltet ihr davon? Ist ja ziemlich viel Fleischanteil dabei?

Bzw würde ich mich über Tipps freuen

LG
 
wenns TroFu sein soll, wäre meine erste Wahl ist immer Wolfsblut, danach Acana und Orijien - also so wie bei Maggie :)
 
Bei Trockenfutter nur Wolfsblut, einfach nachlesen, was da drinnen ist und was in den anderen Marken. Dann kann die Entscheidung nicht schwer fallen.
 
Habe heute für meinen Ringo, das 1. mal Wolfsblut bestellt... hoffe es schmeckt ihm! Ist es egal welche Sorte? Oder soll eine besonders gut sein?:)

Und habe für die Katze das Wildcat mitbestellt... hat damit jemand Erfahrung?

Glg
 
wennst größere brocken willst, nimmst green valley. hab mal eine andere sorte ausprobiert (weiß aber nicht mehr welche), da waren mir die kugerln zu klein für meine großen "schlingpflanzen".
es gibt aber eh zum ausprobieren kleine mengen auch, da würd ich deinen hund entscheiden lassen, was er gerne hätte und dann schauen, ob er es gut verträgt.
 
Meine mögen keine andere Sorte als Wild Duck. Also kommt bei uns nur Wolfsblut Wild Duck in die Schüsseln.
Liebe Grüße
 
Moin,

würdet Ihr eigentlich bei wolfsblut mal die Sorten wechseln oder bleibt ihr einer Sorte treu?

Wir nehmen seit kurzem green valley, ebenfalls wegen der großen Brocken. Sind bei allen anderen wolfsblut-Sorten die Brocken deutlich kleiner?

Tschüss

Ned

PS: Von orijen würde ich wegen des (zu?) hohen Proteingehalts abraten. Da wäre für mich eher Acana die Wahl, wenn's nicht wolfsblut sein soll.
 
Hallo!
Also ich wechsle fast nach jedem 15kg-Sack die Wolfsblutsorte.
Alaska salmon hat recht kleine Brocken. Aber green valley und wild Duck sind größer.
Und das Orijen hat dem hohen Proteingehalt ja durch den hohen Fleischanteil.- Da sehe ich dann eigentlich kein Problem;)


lg Michi
 
Oben