Welcher Sofa-Stoff ist hundefreundlich??

Dakota

Medium Knochen
Hallo an alle,

ich hab eine Frage: welcher Stoff ist hundefreundlich bei Sofas?

Wir wollen uns nämlich evtl. eine neue Couch zulegen und haben jetzt eine, wo man die Haare ziemlich leicht runterwischen kann mit der Hand und sie nicht im Stoff hängen bleiben. Ich habe in meiner alten Wohnung zB eine, wo sich diese kleinen fiesen Haare in den Stoff reinfressen und man jedes Haar einzeln rauszupfen muss :mad: :eek:
Sowas will ich nicht mehr!!!

Jetzt kann ich ja aber meinen Hund schwer ins Möbelgeschäft mitnehmen und ihn probeliegen lassen :D , deswegen wollte ich gerne wissen, wie die Stoffarten HEISSEN, die haargeeignet sind, weil der Stoffname steht ja immer auf den Schildern, aber ich kann damit nicht viel anfangen...

(Zwei Dinge noch: 1. es ist ein Dalmi, also kurze feine fiese Haare!!!! 2. er liegt auf der Couch zwar schon auf seiner Decke, aber man hat die Haare ja trotzdem immer auch auf der Couch, sei es am Rand, wo er sich beim Streicheln dagegen drückt und weil man sie selber dort verteilt, weil sie ja auf den Socken und so picken... :rolleyes: Aja und Leder ist zwar super zum Abwischen, aber finde ich nicht gemütlich, fällt also weg)

Danke schon mal für eure Antworten!!!!
Lg
 
Aja und Leder ist zwar super zum Abwischen, aber finde ich nicht gemütlich, fällt also weg)
Ich habe prinzipiell nur mehr Ledergarnituren und finde die auch überhaupt nicht ungemütlich, dafür aber umso praktischer. Haare absaugen und alle sind weg und wenn Schmutz oben ist, einfach abwischen. Kann mir nicht vorstellen, dass es etwas besseres gibt. :)

lg
Bonsai
 
Ich habe prinzipiell nur mehr Ledergarnituren und finde die auch überhaupt nicht ungemütlich, dafür aber umso praktischer. Haare absaugen und alle sind weg und wenn Schmutz oben ist, einfach abwischen. Kann mir nicht vorstellen, dass es etwas besseres gibt. :)

lg
Bonsai

seh ich auch so!
also ungemütlich ist mein sofa sicher ned---aber vielleicht ist es auch nur gut eingelegen:)
 
ich hab noch immer dalmihaare von vor über nem jahr aufm sofa, trotz überzug :D
ich hab stoffsofas weil ich leder nicht mag.
vom ikea mit waschund abnehmbaren überzügen
 
Ich finde Leder eh nicht sooo ungemütlich, nur ist es im Winter meistens so kalt und im Sommer, wenn man schwitzt, bleibt man drauf kleben... :p

Und wie ist das mit Kratzern?? Wenn ein Hund mal irgendwie hängen bleibt mit den "zarten Krallen"? Und billig sind grad Ledersofas ja auch nicht... oder gibts da schon günstige???:confused:
 
ich hab noch immer dalmihaare von vor über nem jahr aufm sofa, trotz überzug :D

Na bitte, hab jetzt meine alte Wohnung untervermietet und wollte deshalb die Haare rausbekommen, damit die couch sauber ausschaut... ich habe sicher über eine halbe stunde gesaugt mit einem (extrem lauten!!) spezialaufsatz, um alle rauszukriegen! :eek: der blanke horror! :D
 
also ich hab ein ikea-leder sofa... kein einziger kratzer drauf..obwohl nanu immer oben liegt...
das schwitz problem ist mir nochned aufgefallen und im winter hab ich eh meistens ne decke( auch am stoffsofa so gewesen!)
 
das schwitz problem ist mir nochned aufgefallen

Echt nicht?? :confused: Also ich habe einen Schreibtischsessel aus Leder... wenn ich da im Sommer kurze Hosen trage und es ist heiß, bleib ich echt richtig drauf picken! :p (das klingt jetzt voll grauslich, aber es ist so :D )

Ich weiß eh, dass eine Ledercouch am Besten zum Hundehaarentfernen ist, aber ich hätt halt echt lieber eine aus Stoff, wo das ähnlich gut geht... :(
 
So nochwas, nachdem ich jetzt auf der IKEA Seite war... ich möchte unbedingt eine Couch haben, die man ausziehen kann!!!!
Und zumindest bei den Ledersofas vom Ikea kann man das nicht... :(
 
hallo

ich habe auch eine ledercouch (bei 4 katzen und einem hund)
wenn die katzen drüber fetzen, kann es schon mal sein, dass man kratzer sieht. da die sina nicht auf die couch darf, weiss ich nicht, wie es mit hundekrallen ist.
ich habe immer decken auf der couch liegen, weil ich es so gemütlicher finde.
es ist bei tieren einfach am pflegeleichtesten. hatte vorher eine couch mit mikrofaserbezug und bin beim saugen oft wahnsinnig geworden :rolleyes:

meine couch kann man ausziehen und hat beim kika 800 euro gekostet. bin schon froh, dass ich sie habe.

lg ursula
 
Also ich hab meine Ledercouch bei ebay ersteigert, da mir Ikea zu teuer war. *g* Ist ne große Eckcouch mit Bettfunktion und aus Textilleder. Das von so einem Spezialhändler war, der die Dinger neu ab Werk aus England importiert, hab ich sie komplett neu für nur 400,- bekommen. Und jetzt nachdem sie so langsam eingesessen ist, ists perfekt. Fürs Hunzi gibts ne Decke drauf - er ist aber auch aufm deckenfreien Bereich. Kratzer seh ich bis jetzt noch keine und Dreck lässt sich sehr einfach abwaschen.

Bei der vorigen Ikea Couch (die nur halb so groß war und fast gleich viel gekostet hat), hab ich mich mit dem Stoffbezug tot-gesaugt um die Haare rauszukriegen...
 
Ich habe auch eine aus Leder. Jede Woche gehe ich einmal mit einem feuchten Waschlappen drüber - der ist danach "grau" :eek: .

Wenn ich mir dann den Waschlappen genau anschaue sage ich jedesmal zu mir: Gut, daß ich keinen Stoffbezug gewählt habe...:rolleyes:
 
Hmmm... das ist eigentlich ein guter Punkt, das mit dem grauen Waschlappen...:cool: ist ja schon irgendwie grauslich der Gedanke... werde das nochmal mit Göttergatten besprechen :D

Danke auf jeden Fall, auch wenn ich nach wie vor nur "Pro-Leder" gehört habe :) aber anscheinend gibt es einfach keinen wirklich guten Hunde-Stoff... :rolleyes:
 
Also wir haben schon seit längerem eine Ledercouch und sind sehr zufrieden damit.Allerdings war die seeeeh teuer ...aber das hat sich auf alle Fälle schon bezahlt gemacht .Egal ob ein Kind dekorativ eine Tube Senf drauf verschmiert hat oder auch Hunde oder Katzen drauf liegen oder toben ,bleibt sie immer recht ordentlich .Trotzdem die durchgefärbt ist ,sieht man schon den einen oder anderen Katzenkratzer.Na und ?? Gehört dazu .Wir kriegen auch Falten ;)

Wegen dem schwitzen ,haben wir einfach eine Decke hingelegt ,wenn wir uns hinkuscheln wollen.Ich finde es auch so gemütlicher .

Übrigens --wenn ich mal kurz vom fernsehen weg muss --kann es durchaus sein ,dass es beim Wiederkommen so aussieht:
 
Hallo

Also wir haben ein Sofa mit einem "Alcantara" ähnlichem Stoff. Alcantara selbst ist ein ein bissl teurer Stoff, aber super pflegeleicht. Fühlt sich so ähnlich an wie Rauhleder. Wir habe uns für das Sofa entschieden, da uns beim Kauf gesagt wurde, dass dieser extrem gut für Haustiere geeignet ist. Haare können leicht runtergesaugt werden und ein Fleck kann ganz einfach mit einem nassen Tuch entfernt werden, keine Mittel sind notwendig!!! Geht sogar mit Fettflecken.

Also ich kann den Stoff nur empfehlen.

LG Birgit
 
Oben