Welcher Nager?

Emely

Profi Knochen
Hallo Ihr,

meine Mitbewohnerin hat einen Hamster, den ich sehr gern habe aber selten sehe, da ich kein Nacht- bzw. Abendmensch bin. ;)

Daher überleg ich welcher Nager für mich geeignet wäre:
- tagaktiv
- klein, weil ich ihm bzw. ihnen nur ein Aquarium und stundenweisen Freilauf bieten kann

Was meint ihr zu Meerschweinchen (sind die nicht zu groß?)
Oder Mäusen?

LG Emely
 
meerschweinchen sind für ein aqarium sicher zu groß, die brauchen ein gescheites gehege und auch freilauf, mäuse könntest dir eventuell halten.lg
 
Farbmäuse eher nicht in einem Aquarium!! Außer es ist weniger als 30cm hoch, was aber a.) kaum zu finden sein wird und b.) ihnen ZU wenig möglichkeit zum Klettern bietet! ;)

Hast du schon mal an Rennmäuse gedacht?!
Weil meine haben keine fixen Schlaf- und WAchzeiten... Also sie sind oft am Tag ganz lustig und schlafen in der Nacht oder dazwischen stundenweise.
Sie sind nicht allzu groß. EIn bisschen größer als Farbis schon, aber noch immer kleiner als Meerschweinchen.
Sie werden komplett zahm (meistens, wenn man sich mit ihnen beschäftigt), lieben es zu buddeln (-->EInstreu ;) ) und sind einfach voll super. *gg*
Mehr Infos wegen der genauen Haltung etc. findest du sicher in Büchern und auch im Internet!
War nur so eine Anregung.. :cool:
 
Hallo!

Bei "normalen" Mäusen sollte man beachten, dass sie einen furchtbaren Geruch haben ... zumindest hat mich das damals ziemlich gestört.

Wie wäre es mit Wüstenrennmäusen?

LG Nina
 
Emely schrieb:
Haben die Mäuse was von der Höhe des Aquariums? Die können ja nicht klettern, oder?

LG

*erst jetz gesehen hab*
Und wie Mäuse klettern können *lach* Genau deswegen auch kein Aqua, da es zu hoch ist und der Geruch sind drinnen so quasi zu giftigen "Dämpfen" (ach keine ahnung wie ich das erklären soll) entwickelt! ;)
 
Frage: Sind Mäuse tag- oder nachtaktiv?
Antwort: Mäuse sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere.

Hab ich grad unter //http://forum.nagerforum.com/forum/index.php?showkat=14 gefunden. :confused:

Hast du schon mal an Rennmäuse gedacht?!
Werd gleich mal nach ihren Besonderheiten suchen. :) Was du geschrieben hast, klingt aber schon sehr sympathisch!
 
Emely schrieb:
Werd gleich mal nach ihren Besonderheiten suchen. :) Was du geschrieben hast, klingt aber schon sehr sympathisch!

Hallo!

Ja, und die haben ja auch etwas von einem höheren Aquarium, da sie gerne im Einstreu buddeln :)

Ich find die Kleinen einfach süß.

LG Nina
 
Emely schrieb:
Hab ich grad unter //http://forum.nagerforum.com/forum/index.php?showkat=14 gefunden. :confused:


Werd gleich mal nach ihren Besonderheiten suchen. :) Was du geschrieben hast, klingt aber schon sehr sympathisch!

Also mit Mäuse oben sind wahrscheinlich Farbmäuse gemeint. Hmm.. ja also sie sind eher dämmerungsaktiv. OBWOHl meine Männchen sind auch am Tag das öfteren draußen, aber "ihre wirkliche Zeit" beginnt so ab 16:00-17:00...
Ist halt auch sehr unterschiedlich.

Hier ein paar (gute..) HPs:

http://www.rennmaeuse.info/
http://www.ig-rennmaeuse.de/
http://www.diebrain.de/re-index.html
 
Danke für die links!!!

kaefig_holger_01.jpg

Schaut euch bitte diese Wohnlandschaft an! :)
 
wow das ist ja genial :) also ich hatte 7 farbmausweibchen und einen kastraten und ich muss sagen das hat sich dann mit dem geruch in grenzen gehalten.

was auch immer geholfen hat waren diese pellets, die hab ich unter die normale einstreu gemischt.

mäuschen sind echt ganz zuckersüß, ich hatte sie in einem aquarium, 80x50, auf einem kleinen ikea tisch stehen (auch ca 50 cm hoch) und es hat sie nie interessiert abzuhauen oder runterzuspringen da mäuse im gegensatz zu hamstern höhenangst haben.

lg, oililly ;)
 
ich hatte früher auch mal zwei Mäuse die auch recht schnell zahm wurden der geruch hielt sich auch in grenzen =)
nur ein aquarium würde ich nicht nehmen die Luft kann darin nicht zirkulieren (oder wie auch immer das heißt^^) so das es dort sehr schnell sehr stickig wird
 
was hältst du von Degus??
wie groß ist denn das aquarium??? sollte doch ein größeres sein! also ein meter länge oder so...
 
also, Ich finde, dass man degus nicht in Terris halten sollte, wegen Geruch & Klettermögllichkeiten...
Ich würde dir auch Rennis empfehlen, jedoch sollte die Anzahl der Tiere & die Größe des Terris zam passen!

LG, Kadinka
(Nager in Not e.V.)
 
Kadinka schrieb:
also, Ich finde, dass man degus nicht in Terris halten sollte, wegen Geruch & Klettermögllichkeiten...
Ich würde dir auch Rennis empfehlen, jedoch sollte die Anzahl der Tiere & die Größe des Terris zam passen!

LG, Kadinka
(Nager in Not e.V.)

wo soll man degus denn halten?? frei laufen ist ja net möglich bei denen, die zerkauen ja alles1
 
also degus gehören auf jeden fall in so einen käfig wie der auf dem foto hier im thread.

auch soll gesagt sein, daß degus fluchttiere sind und eher sehr sehr selten zu einem streicheltier mutieren. sie werden nicht so zahm wie z.b. meerschweinchen. sie sind eher was zum beobachten und anschauen....nix zum schmusen.

auch würde ich degus NIEMALS in einem raum halten wo du selber schlafen mußt. sie sind tag UND nacht aktiv und sehr kommunikative tiere mit hohem fiepen...ich sag immer zwitschern dazu. und ihre nagebegeisterung raubt einem nachts sonst auch den schlaf.

sie sind nagekünstler und ausbruchskünstler, daß heißt im käfig muß jegliche annagebare fläche mit metallschienen geschützt werden, sonst fressen sie sich durch. sie fressen sich auch durch plastik wenns sein muß und manche machen sich sogar karabinerschlösser auf um aus dem käfig zu kommen, der sollte also extra gesichert werden.
 
Oben