Welcher Hund paßt zu mir ?

  • Ersteller Ersteller Wiby
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wiby

Guest
Hallo, ich bin 25 Jahre alt und beginne nun eine Ausbildung als Erzieherin. Mit meiner Schwester zusammen ziehe ich in eine Wohnung in der Innenstadt im ersten Stock (leider ohne Garten, aber mit Hof) Nun wollten meine Schwester und ich uns eine Katze und einen Hund anschaffen. Natürlich wollen wir, daß sie sich verstehen und miteinander spielen. Da ich ja dann zur Schule gehe, müssten beide einen Teil des Tages allein in der Wohnung verbringen. Von der Größe und vom Äußeren her könnte ich mir einen Beagle vorstellen, ich mag auch nicht so gerne "Schoßhunde". Morgens früh und ab nachmittags hätte ich für beide genügend Zeit. Da ist noch die Sache mit dem Geld; mein Budget ist leider begrenzt. Deshalb suche ich eine robuste Rasse :) also keinen überzüchteten, der ständig zum Tierarzt muß. Übrigens: ein großer Park ist in der Nähe.
Also meine Frage: Welche Rasse paßt zu mir und der zukünftigen Katze ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
 
Die wenigsten Katzen spielen mit Hunden :rolleyes: ..und krank werden kann jeder Hund, unabhängig von der Rasse. Wie wäre es mit einer Betreuungspatenschaft für einen Hund im Tierschutzhaus ?
 
vielleicht 2 wohnungskatzen?

gibt keine gesundheitsgarantie und bitte langfristig planen.

vielleicht steigst du mal mit einem gassi-hund ein?
 
KK. schrieb:
vielleicht 2 wohnungskatzen?

gibt keine gesundheitsgarantie und bitte langfristig planen.

vielleicht steigst du mal mit einem gassi-hund ein?

@Wiby
Das mit dem Gassihund zum Probieren wäre für dich vielleicht net schlecht, bevor du dir einen Hund ganz mimmst und dann merkst, daß es net funkioniert.
Für mich hört sich das an, als ob du aus Wien bist?
Schau doch mal im Forum unter Tiersitter gesucht/gefunden.
Vielleicht paßt´s da mit jemandem zusammen!
Liebe Grüße, Dagmar
 
Würde dir auch raten, eher 2 Katzen zu nehmen, als 1 Hund und 1 Katze!

Und wegen deinem Budget: Jeder Hund kann krank werden, mit Überzüchtung hat das gar nichts zu tun! Tierhaltung ist generell nicht billig, also solltet ihr euch das gut überlegen ;)

lg
 
Wenn ein Tierheim in Deiner Nähe ist, kannst Du doch da mal schauen. Da besteht sicherlich die Möglichkeit mit dem Hund Gassi zu gehen. Dann stellst Du/Ihr fest, ob der Hund zu Dir/Euch passt.
Hier im Tierheim war vor kurzen eine reinrassige Huskyhündin abzugeben. Die Vorbesitzer (Familie mit Kleinkindern) war überfordert.
Das wäre sicher nichts für euch. Ich wollte damit nur sagen, dass im Tierheim oft tolle Hunde sind.
 
Würde dir auch empfehlen 2 Katzen zu nehmen! Am Besten gleich Wurfgeschwister oder zumindest im selben Alter! Aber auch die werden Geld kosten wenn du nicht gerade das Billigfutter verwenden willst und auch reine Wohnungskatzen sollten regelmäßig geimpft werden!

Vom Hund würd ich dir vor allem in erster Zeit total abraten! Wart mal wie sich alles entwickelt, wieviel Zeit du wirklich dann noch hast und wie es gesamt so wird! Das kann man vorher leider nie so genau sagen - wartet auch 3 Jahre nachdem ich mein Studium gegonnen hatte!

Schau doch wirklich in ein Tierheim oder werde Hundesitter! Dann hast du auch einen "fixen" Hund aber nur dann wenn du auch Zeit hast!

lg doris
 
Nando schrieb:
Die wenigsten Katzen spielen mit Hunden :rolleyes: ..und krank werden kann jeder Hund, unabhängig von der Rasse. Wie wäre es mit einer Betreuungspatenschaft für einen Hund im Tierschutzhaus ?

kann mich da dunkel erinnern, mal gehört zu haben, dass auch Katzen krank werden und enorme TA-Kosten verursachen können :rolleyes:

@Wiby:
Da stellt´s mir doch immer wieder die Haare auf. Ich tät an Deiner Stelle mal abwarten, wie das mit Eurem Zusammenleben funktioniert (auch diesbezüglich soll´s ja mancherorts schon Probleme gegeben haben) und mit Deinem Job und dann tät ich überhaupt erst mal andenken, mir ein Haustier - gleich welches - anzuschaffen.

Und wenn Du in die Innenstadt ziehst, solltest Du auch mind. 1 x täglich einen größeren Ausflug ins Grüne mit einem Hund einplanen. Nur am Asphalt wird er net glücklich werden.

Gruß
Nicole
 
Nimm lieber wenn schon 2 Katzen!!

Katzen brauchend den Kontakt zu Artgenossen, vor allem wenn sie noch sehr klein sind... sie brauchen jemanden zum kuscheln und putzen und spielen... da reicht kein Mensch und auch kein Hund!!

Bitte, bitte keine Katze alleine halten schon gar kein Baby!! Bitte denk darüber nach.... du würdest auch nicht mit einem Schimpansen auf einer einsamen Insel sitzen wollen... alleine wärst du ja nicht aber deine Artgenossen würdest du vermissen!
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Schade, daß das mit dem Hund nicht so günstig wäre. Aber ich kann ja erst einmal schauen wie es läuft, und mir immernoch einen anschaffen. Zwei Katzen wären aber auch schön, ich hatte auch schon mal eine. Ich werde mich mal nach Wurfgeschwistern umsehen. :)
 
@Wiby

Also ich würde dir auch eher zu 2 Katzen raten.
Sonst werden du und deine Schwester mal in Erinnerungen schwelgen, von wegen *wir hatten mal so eine schöne Wohnung* :D:p
 
Oben