Danke für die Info

.
Ja, ich müsste nur die Filzknäuel weg scheiden. Die sitzen aber direkt an der Haut; selbst wenn der Kater ruhig sitzen bleiben würde, würde da eine Schere nicht helfen. Von der Schere läuft er jedenfalls weg sobald er sie sieht.
Das Gfrastsackl lässt sich nicht mal bürsten

.
Ich habe ihn deshalb zeitweise zum TA mitgenommen - dort bleibt er beim Scheren einigermaßen ruhig sitzen - weil er sich fürchtet

. Es reicht jedenfalls um das verfilzte Fell rauszuschneiden. Ob er bei mir auch "ruhig" sitzen bleiben würde, weiß ich eben nicht. Ich glaube aber fast nicht, eben weil es sich daheim nicht fürchtet

.
Jedenfalls herzlichen Dank für dein Angebot zu dir zu kommen. Burgenland ist zwar nicht soooo weit von mir weg aber ich habe kein eigenes Auto und der Kater tut sich schon mit der Autofahrt zum TA sehr schwer. Ansonsten hätte ich dein Angebot glatt angenommen.
Danke auch für den Musick Tipp. Wenn die so eine Schermaschine ausleihen würden, wäre das ganz super. Dann seh ich eh gleich ob das zuhause funktonieren würde...
Ich habe mir gestern ein Trockenshampoo gekauft - weil in den Bewertungen geschrieben wurde, dass das Fell nicht ganz so schnell verfilzt bzw. hat sich auch die ein oder andere Mieze plötzlich bürsten lassen obwohl das vorher nicht möglich war.
Er hat sich tatsächlich - ein bischen - bürsten lassen aber halt auch nur oben und auf der Seite. Ich habe aber so meine Zweifel, ich glaub irgendwie nicht wirklich, dass mit dem Shampoo die Verfilzungen weniger werden...