welche leckerlis

entle

Super Knochen
guten morgen auch hier,

und welche leckerlis nehmen wir für den welpen ?
vlg und danke für tipps :)
 
Auch wenn mich wieder 'erschlagen' wollen-ich hab mich beim Fressnapf beraten lassen, die einzigen richtigen Welpenleckerlis, die sie dort hatten, waren die von Eukanuba-ich teile sie in der Mitte und sie schmecken meinem Hund sehr gut und sind auch gesund.
Ansonsten nehm ich einfach ein normales Trockenfutter (z.B. das von Hill's hab ich genommen-das für Welpen) das sind so kl.Kügelchen, ich nehm sie immer als Leckerli, besonders für Welpen gut geeignet, da sie so klein sind!
 
entle schrieb:
guten morgen auch hier,

und welche leckerlis nehmen wir für den welpen ?
vlg und danke für tipps :)

ich hab die gleichen genommen wie für den erwachsenen... sprich würstl, rindfleisch, streichwurst, käse, brot:o usw.
ich verwende leckerlies aber auch nur zum arbeiten...
für die beschäftigung gab's auch mal kausachen... anfangs eher mit weniger fett--straussenluftröhre, aber es wurde auch alles andere gleich vertragen!
 
ja, ich hab für welpen auch nichts besonderes genommen. Die leckerlies, die es auch für erwachsene Hunde gibt. Jetzt bestell ich immer die Trainingsleckerlies "Duo Bones" und die Knöchelchen bei zooplus.de

LG
jutta
 
Kathi K. schrieb:
ich hab die gleichen genommen wie für den erwachsenen... sprich würstl, rindfleisch, streichwurst, käse, brot:o usw.
ich verwende leckerlies aber auch nur zum arbeiten...
für die beschäftigung gab's auch mal kausachen... anfangs eher mit weniger fett--straussenluftröhre, aber es wurde auch alles andere gleich vertragen!


hi,

streichwurst ?:eek: ehrlich ??ist das nicht zu gewürzt und käse ? ist das ok für einen hund?*kenn mich ja (noch;-)) nicht aus.

lg
 
Ich bestelle bei ww.lunderland.de Hühnermägen, etc. Da weißt du wenigstens was drin ist, dort gibts auch kleinere Geschichten für Welpis.
 
extrawurst und käse sind echte "bringer" in der huschu. streichwurst ist gut für den kong oder zur mk-angewöhnung.
ansonsten würde ich trofu nehmen.
ja und eben nur fürs "lernen" mit hundsi.
wenn du ihn tagsüber mal verwöhnen willst (oder nach seinem ersten bad ...), dann eignen sich pansenstangerln, getrocknete fleisch- oder fischstücke, hundekekse etc.

lg, sonja
 
Gina hat und bekommt noch immer als Leckerli meistens Wurst, Käse oder auch mal Kausachen wie Hühnerhälse etc.;)
 
Ich füttere Leckerlis auch nur in der Hundeschule und beim Trainiern daheim. Und da bekommen sie Käse. *g* ;) ist für meine kleine leicht zu beissen, also bleibt sie nicht ewig und noch länger stehen. und der großen schmeckt es einfach. :) wenn kein Käse daheim ist, dann nehm ich einfach irgentwelche anderen, was wir gerade so daheim haben..

lg
Melanie
 
Hope bekommt auch nur beim lernen Leckerlies, da bekommt er immer ein minni fuzzi Stück von diesen Würsteln dies beim Hofer gibt. Irgendwas trockenes frisst er nicht so gern, das dauert ihm zu lange beim üben ;)
 
Hat da nicht mal in einem anderen Thread einen Tipp gegeben für lekkerlies die irgendwas mit Sport... oder so heissen??
 
Für´s Training nehme ich klein geschnittenen Käse, das hat ein besseres Aroma wie kekse und macht auch nix wenn nur schnell geschluckt wird :D

Wiener waren nix, die hat Aaliyah zu lange gekaut. Für Spaziergänge habe ich auch mal Kekse mal Hundefutter oder aber auch ein Spielzeug...beim Ball ist jedes Leckerlie total "wurscht" :D
 
Aaaalso wir haben im Pedigree-Starter Set Markies und die Kaurollen gehabt. Ab und zu gibt es mal Markies, aber beim Lernen, wie man bitte Platz und so zu machen hat, sind die zu groß. Sie sind aber prima als Belohnung, wenn man als kleiner Hund endlich die Küchenrollenpappe aufbekommen hat (ein Markie und ein paar Stückchen Trofu, klappert einfach besser). Die Kaurolle klebt leider an oft an den Zähnen, so du welche hast oder als "Einstandsgeschenk" bekommst, kannst du sie auch kleinschneiden und vierteln, damit hast du auch Leckerlies für die Übungen unterwegs, die schnell weg sind.

Käse ist auch immer gut, z. B. gibt es bei uns ab und an ausgestochenen Käse aufs Pausenbrot und die Reste landen auf der Heizung, werden abgewischt wenn sie trocken sind und man kann sie gut in winzige Stücke zerbröseln. Zudem riechen sie oft mehr als das Trofu... also auch prima um Aufmerksamkeit zu erlangen. Ansonsten habe ich jetzt so kleine Knochen, die lassen sich auch prima teilen und sind dann auch recht schnell weggekaut.

Insgesamt wird bei den "Leckerlies" quer Beet in den Belohnungsbeutel gepackt, Trofu-Stücke, Käse, zerteilte Kaustangen wenn da, Minileckerlieknochen etc.. Finde ich nicht schlimm und der Hund legt sich nicht auf nur eine Sorte fest. Die Probierpackungen in den Starter-Sets werden wohl auch in dem "Goodie-Beutel" landen... ist ja manchmal nur ein kleines bisschen drin.

Mir ist halt dabei wichtig, das der Hund Abwechslung bei den Leckerlies hat, sich nicht auf einen bestimmten Geschmack versteift und ich ggf. beim Griff in den Beutel auch rausfischen kann, ob er jetzt etwas so gut gemacht hat, das die Belohnung ein bisschen größer ausfällt oder ob ich etwas brauche, was etwas MEHR Geruch hat um ihn darauf hinzuweisen, das ich was von ihm möchte und er dieses toll riechende Zeugs nach der Übung (Sitz oder Platz) dann bekommt... d. h. ich habe z. B. ein Käsefitzel in der geschlossenen Hand, er ist abgelenkt, ich halte ihm die Hand vor die Nase, das er den Käse riecht und wenn er dann sitzt oder liegt, geht die Hand auf und er bekommt das Stück...

Manuela
 
Oben