Welche Leckerlis? Hundewurst?

Polarwoelfin

Junior Knochen
Hallo!

Ich bräuchte ein paar Tipps für Leckerlis. Bis jetzt ham wirs auch mit Wurst und Käse versucht, aber er ist beim Essen sehr anfällig und bekommt leicht mal Durchfall, deshalb wolln wir ihm die Wurststückchen nicht mehr geben...

Hundekaustangerl ect. is wieder zu wenig interessant wenn ich ihn z.B. von nem anderen Hund ablecken muss!

Gibt es vielleicht ne Wurst speziell für Hunde (die eben nicht Gewürzt ist) und wo kann ich sowas bekommen?

Hoffe ihr könnt uns helfen,
lg Carina
 
Ich habe Rinderfaschiertes in einem Klumpen in der Mikrowelle(in Wasser schwimmend) gekocht, davon kann man klitzekleine Futzerl abbrechen,
mein Hund fährt total darauf ab.
Fast sogar zu sehr.

Evi
 
Denise Nardellis Clicker-Leckerli-Rezept:

500 gr pürierte Leber
500 gr Mehl
5 Eier
5 Esslöffel Öl

Alles zusammenrühren und in einer kleinen Brotbackform bei 175 Grad ca. eine 3/4 Stunde backen.
Erkaltet in Brotscheiben schneiden, dann kleine Würfelchen und alles portionsweise einfrieren.

Die sind ziemlich klasse und gelingen ganz leicht.

Ansonsten sind gekochte Hühnerherzen ein ziemlicher Renner.

Grüßli
Günni
 
Danke für den Tipp.
Wie lange hält sich das denn dann (bin selbst Vegetarierin :o )?

hallo,
ich bin auch vegie. und tu mir bissi schwer mit dem fleisch selber kochen (also jetzt gehts schon in notfällen selber, aber naja muss nicht soooo unbedingt sein ;))
ich habe letztens beim merkur (in der lugnercity) in der kühlabteilung hundewurst von loys (loys.at - oder unter priversek oder so bekannt) gekauft
schmeckt ihm super und es gibt unterschiedl. sorten glaub ich ..
zusammmensetzung weiß ich jetzt nicht mehr so genau, hab das damals zufällig entdeckt und ihm halt auch was mitgebracht:rolleyes::p
(und komischerweise graust mir vor hundewurst gar nicht, mit extrawurst habe ich hart zu kämpfen)
 
hallo,
ich bin auch vegie. und tu mir bissi schwer mit dem fleisch selber kochen (also jetzt gehts schon in notfällen selber, aber naja muss nicht soooo unbedingt sein ;))
ich habe letztens beim merkur (in der lugnercity) in der kühlabteilung hundewurst von loys (loys.at - oder unter priversek oder so bekannt) gekauft
schmeckt ihm super und es gibt unterschiedl. sorten glaub ich ..
zusammmensetzung weiß ich jetzt nicht mehr so genau, hab das damals zufällig entdeckt und ihm halt auch was mitgebracht:rolleyes::p
(und komischerweise graust mir vor hundewurst gar nicht, mit extrawurst habe ich hart zu kämpfen)

hey, das klingt toll. Sieht das so wie normale Wurst aus?
Ich kenn näml. auch ne Hundewurst, die quasi wie das normale Dosenfutter ist, nur eben in länglicher Form...

Ich muss sagen ich hab gar nicht so ein Prob damit ihm z.B. ein Händl zu kochen und zu zerlegen :o . Denk mir nur immer es sollte wenigstens aus Biohaltung sein, sonst geht das irgendwie gegen meine Einstellung (allerdings sind die echt sehr teuer).
 
hey, das klingt toll. Sieht das so wie normale Wurst aus?
Ich kenn näml. auch ne Hundewurst, die quasi wie das normale Dosenfutter ist, nur eben in länglicher Form...

Ich muss sagen ich hab gar nicht so ein Prob damit ihm z.B. ein Händl zu kochen und zu zerlegen :o . Denk mir nur immer es sollte wenigstens aus Biohaltung sein, sonst geht das irgendwie gegen meine Einstellung (allerdings sind die echt sehr teuer).

naja ich weiß jetzt nicht was bei dir normale wurst ist, aber für mich schauts aus wie wurst - also nicht wie extrawurst aber halt so eine andere:o
so feucht wie dosenfutter und so ist sie aber nicht.:confused::)
 
naja ich weiß jetzt nicht was bei dir normale wurst ist, aber für mich schauts aus wie wurst - also nicht wie extrawurst aber halt so eine andere:o
so feucht wie dosenfutter und so ist sie aber nicht.:confused::)

passt, sie soll halt gut in kleine Stückchen zu schneiden sein ;) . Dann werd ich mal schaun obs die bei jedem Merkur gibt..
 
Die Schmackos sind auch nicht schlecht, da kann man millimetergrosse Bröserln abbrechen,
also sind die sehr sparsam einsetzbar.

Evi
 
Hallo

Nimm bitte für deinen Hund kein *Menschenfutter* Dieses ist meist zu stark gewürzt, vor allem mit Salz.
Meiner steht auf die Leckerlis die es offen beim Fressnapf gibt.
Ich hätte zwar noch ein Rezept für Highland-Graham.-Kekse, aber ich finde das Buch im Moment nicht, und auswendig kann ich es nicht...
 
Hi
die mag die emma gar nicht, obwohl ich sie in den höchsten tönen empfohlen bekommen hab.

Echt? Also bei mir fressens sogar die heiklsten Hunde (Asko z.B) Aber mann kann wohl nie allen gerecht werden.

ich verwende neben schinken auch getrocknete rinderleber (kann man sehr leicht brechen) oder auch lachsleckerlis (hab ich von perro, heißen glaub ich kronches):)

Die Lachsleckerlis hatte ich auch eine Zeit lang, die waren mir allerdings etwa szu fettig auf Dauer und bei 11 Wuffels, immer ins Fett greifen ist auch net das wahre ;o)
lg uschi & Rudel
 
Hi
Ich fürchte das wär ihm zu "kornig". Es sollte eher fleischig und weich sein,..

Fleischig ( da würde ich dann selbst Fleisch zusammenschneiden.

bei den getrockneten Sachen (Rinderlunge, Ochsenziemer ect.) hab ich Angst, das das nicht mehr gut is, hab teilweise in den Geschäften schon kleine Maden dort herumkriechen sehn :eek:

Na ja das kommt darauf an WO du kaufst. Ich habe bisher eigentlich immer frische Sachen bekommen. ich kaufe prinzipell nur dort wo nicht auf Vorratsmenge gekauft wird, sondern nur soviel frisch geordert wird wie Kunden bestellen. So besteht keine Gefahr dass die Ware ewig lagert.
lg uschi & Rudel
 
Ich mach die Leckerlies immer selber.

Der absolute hit ist das Trockenfleisch.
Auch die Leberkekse, die günni schon beschreiben hat liebt sie heiss und innig.
 
von petfit gibts gute leckerlies.die sind weich und man kann sie leicht zerteilen. ansonsten back ich auch selbst. wird sehr gern gefressen.versuch
den fleischanteil zu steigern,geb auch gemüse und kräuter hinein.alles frei schnauze und was halt da ist.getreide natürlich vollkorn.ist wirklich nicht schwierig.die konsistenz muss nur halbwegs stimmen. weich wirds bei mir allerdings nicht.
 
Oben