Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In 2 Monaten geht es los, und unser Haus wird gebaut. Ich freu mich schon so! Da es sich um ein Fertigteilhaus handelt, hoffen wir auch - wenn alles gut geht - im Oktober/November einziehen zu können. Wir haben auch ein rießen Grundstück dabei welches wir dann Hunde-Ausbruchssicher einzäunen wollen, damit Lana auch mal unbeaufsichtig raus kann. Was eignet sich da am Besten? Maschendraht, Holz...? Wie hoch sollte der Zaun in etwa sein? Lana hat eine Schulterhöhe von ca. 55cm.
das kommt nicht nur auf die Größe des Hundes an (meine Leni ist 67cm), sondern auch auf die Art des Hundes. Leni würde nie über unseren Zaun springen. Das ist ein Holzzaun und 1m hoch.
Ist Dein Hund sehr springfreudig und glaubst Du daß er weglaufen würde, dann würde ich den Zaun höher machen und eventuell gleich innen, entlang des Zaunes, Sträucher pflanzen.
Aber Du wirst hier sicher noch viele Ratschläge bekommen
also wir haben (noch) maschendraht, den hat cookie schon 2 mal auseinandergebogen. jetzt haben wir punktgeschweissten maschendraht (gefällt mir eh besser) - da ist nix mit biegen
am sonntag hab ich die hunde von ein paar häuser weiter eingefangen, denen ihr pubertierender shar-pei hat den maschendraht auch auseinandergebogen...
die alu-zäune (lattenrost und so) sind angeblich seh empfindlich was kratzer angeht. wir bekommen vorne (weil so vorgeschrieben) einen lattenrost aus kunststoff. die sind durchgefärbt und wenn der hund seine krallen reinhaut bleiben sie "farbbeständig". 1,5m hoch, mehr ist bei uns nicht erlaubt.