Weitere Tötungen verhindern, schenken sie ein Leben!

Natasha

Super Knochen
war heut morgen in meinem posteingang *weiterleit*

Hallo!

Der Tierschutz-Verein ADANA in Badajoz braucht Hilfe, um weitere Tötungen in der Perrera verhindern zu können! Bitte weitläufig verteilen! Danke!

canisgirl_pererra.jpg
canisgirl_pererra2.jpg

Reise nach Spanien im April 2004:
Informationen über ADANA Badajoz und die Perrera Municipal de Badajoz


Die Natur- und Tierschutz-Organisation ADANA Badajoz (Provinz Extremadura, Spanien) wurde im August 1998 als Verein eingetragen und hat sich vor allem zum Ziel gesetzt die Zahl der herrenlosen und ausgesetzten Tiere in Badajoz mit Hilfe zahlreicher Aktionen drastisch zu senken.

ADANA hat im Jahr 2000 die Bildung einer Plattform der regionalen Tierschutz-Organisationen und ihre Zusammenarbeit erreicht. Aufgrund der Inititive und der Beharrlichkeit von ADANA und dieser Plattform konnte das
und weitreichende Tierschutz-Gesetz von Extremadura 2002 in Kraft treten (La Ley de Protección de los Animales en la Comunidad Autónoma de Extremadura)! Es wurde von ADANA 2003 als das fortschrittlichste Spaniens bezeichnet!

Doch trotz dieses Gesetzes werden nach wie vor Tötungen in der Perrera Municipal de Badajoz vorgenommen... So wie in vielen vielen anderen spanischen Orten und Städten auch... Kein wirklicher Trost ist: Das Tierschutz-Gesetz von Extremadura schreibt vor, dass auch Hunde ohne Kennzeichnung mindestens 20 Tage zurückbehalten werden müssen und dass die Tötung mit 'humanen Mitteln' erfolgen muss... Dies ist aber in vielen anderen Gegenden Spaniens nicht üblich...

ADANA hat mehrfach die Übernahme der Perrera-Leitung bzw. die Mitarbeit dort versucht. Die Anträge wurden jedoch immer abgelehnt --- Bis vor einigen Wochen eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen und ADANA unterzeichnet werden konnte, um die Zustände in der 25 Jahre alten Zwingeranlage bis zur Fertigstellung der geplanten Erweiterung weitestgehend zu verbessern! Der Vertrag gilt für ein Jahr, kann aber verlängert werden.
Enrique Mendoza, Vorsitzender von ADANA, sieht hierin eine Art "Testlauf". Er hofft, dass ADANA das Management der Perrera übernehmen kann. Folgende Punkte regelt der Vertrag:

+ Verbesserung der Zwingeranlage und damit der Lebensbedingungen für die Tiere (Desinfektion, Anstrich, Reperaturen)
+ Einsatz hochwertigerer Futtermittel
+ Zusammenarbeit von 3-4 ADANA-Helfern mit den Perrera-Angestellten bei der Tierbetreuung
+ Ausdehnung der erlaubten Zugangszeiten für ADANA und der Öffnungszeiten der Perrera, damit mehr Hunde adoptiert werden können!
+ Verlängerung der Verweildauer der Tiere und somit mehr Zeit für eine Adoption!!!

In die 20 Zwinger der Perrera von Badajoz werden 30-50 Hunde pro Woche aufgenommen. Im Jahr 2002 waren es insgesamt 1437. Davon wurden 1054 getötet und 355 adoptiert. Die erschreckende Mehrzahl der Hunde wurde von ihren Besitzern in der Perrera abgegeben: 1184! --- Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat ADANA Möglichkeiten eine grosse Anzahl der Hunde zu retten, sieht sich aber zahlreichen Schwierigkeiten gegenüber:

+ Mit 20 Zwingern ist zu wenig Platz - Tötungen können nicht verhindert werden...
+ Schlimmstenfalls können auch noch Tiere, die bereits Interessenten haben, getötet werden...
+ ADANA darf nur einer begrenzten Anzahl von Tieren helfen...
+ Die ADANA-Helfer haben Mittwochs und Sonntags Zugang zur Perrera - Die Zeit ist sehr kurz, um Fotos zu machen, Infos über die Hunde zusammenzustellen und Familien zu suchen...
+ Mittwochsmorgens ist die letzte Möglichkeit den Tieren, die am längsten dort sind (20 Tage oder länger) zu helfen - Mittags schreibt der Veterinär die Dokumente der Hunde, die am Donnerstag getötet werden...
+ Es gibt kaum Möglichkeiten Hunde aus der Perrera anderswo bis zur Vermittlung in Sicherheit zu bringen und ADANA fehlen die finanziellen Mittel dazu (Hunde-Pension: 5-6 EUR/Tag), da auch die vielen Strassenhunde in Badajoz betreut werden müssen...

Bei unserem Besuch war die Verzweiflung und die Traurigkeit der ADANA-Menschen über die Situation der Hunde und die Schwierigkeiten bei der Hilfe zu spüren... Ichselbst träume noch jede Nacht davon was ich in Badajoz gesehen habe...

Zu spüren war aber auch der Wille einen Weg - vor allem einen guten Weg - zu finden... So wünscht sich Eva Bengoechea Paredes z.B. zu wissen in welche Familien die Hunde gehen, auch wenn sie in Deutschland leben. Bei unserer Reise konnten wir vier Hunden aus der Perrera und vier Strassenhunden helfen. Darunter waren eine Galgo Hündin und Welpen, die auf den Strassen von Badajoz gelebt hatten. In Deutschland haben sich bisher Jacqueline Riedel, Sandra Schneider, Soledad Mena und einige weitere Menschen um Hilfe für Badajoz bemüht. Weitere Hilfe ist bitter nötig!!!...


ABER WAS KÖNNEN WIR TUN???

+ Wir können an die neue spanische Umwelt-Ministerin Cristina Narbona schreiben und sie bitten sich für ein umfassendes erstes nationales Tierschutz-Gesetz in Spanien einzusetzen!!! (E-Mail: oszurdo@mma.es Betreff: Animal Protection Law, Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch...)...
+ Sehr wahrscheinlich startet in Spanien bald eine Brief-/Mail-Aktion, um bei den zuständigen örtlichen Behörden gegen die Tötungen und für eine sofortige Übergabe der Anlage an ADANA zu protestieren! --- Wir alle können uns an dieser Aktion beteiliegen, wenn die nötigen Infos vorliegen!
+ Menschen, die Erfahrungen mit dem Transport von Hunden haben, können einen Transport für die Hunde aus Badajoz fahren oder einige in ihrem Transport mitnehmen...
+ Flugpaten werben...
+ Hunde-Transport-Boxen verleihen oder spenden...
+ Einen Pflegehund aufnehmen...
+ Andere auf diesen Aufruf aufmerksam machen, indem wir die E-Mail weiterleiten oder den Text veröffentlichen... ODER WIR KÖNNEN...
EIN LEBEN SCHENKEN!!! --- In Badajoz kostet ein Hundeleben 2 x 30 EUR (30 EUR Impfungen, 30 EUR Tests) - Sofortmassnahmen, damit der Hund vermittelt werden oder in eine Hunde-Pension kann...
+ Eine Pensions-Patenschaft übernehmen: 8 Tage kosten für einen Hund ca. 40 EUR...
+ Einen Hund aus Badajoz adoptieren...
+ Eine klitzekleine Spende beisteuern...
+ Wir können uns mit anderen zusammenschliessen - Schulklassen, Arbeitskollegen, Vereinsfreunde, Firmen-Abteilungen usw. - und einem Hund helfen oder eine Spende/Patenschaft als Geschenk für einen tierlieben Menschen machen...

HELFEN SIE DEN HUNDEN AUS BADAJOZ, BITTE!!!

canisgirl_pererra3.jpg

Eva & Siria​

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spenden möchten, wenden Sie sich bitte an mich, Andrea Jungmann, E-Mail: andrea-hunde@gmx.de, Tel.: (0241)1603443. Ich habe die Koordination der Spenden und Anfragen übernommen.
Aktuelle Informationen über die Lage in Badajoz und zu den Hunden finden Sie immer auf Jacqueline Riedels Homepage http://www.kampfteddy.de E-Mail: jacqueline@kampfteddy.de


Liebe Grüsse

Andrea Jungmann




Hinweis:
Die Hunde auf den Fotos oben links und rechts sind adoptiert bzw. in Sicherheit!



Quellen (Spanisch):
ADANA, o.O., Mai/Juni 2003 (Zeitschrift)
http://www.adanabadajoz.miarroba.com/
http://www.altarriba.org/4/2/extrem-lpa.htm
http://www.altarriba.org/4/01.htm
http://groups.msn.com/animalessinho...essage=43717&LastModified=4675468987820636707



© Text: Andrea Jungmann
© Fotos (li, Mi): Sandra Schneider
© Fotos (re, u.): ADANA Badajoz
 
Oben