Weiße Lady wird leicht gelblich

dani599 schrieb:
Sorry, aber du kannst einen Weissen Schäfer vom Fell her eh nicht mit einem Malteser vergleichen...:eek: :)

Bundesverein für Weiße Schäferhunde schreibt über Pflege:
Fell:
Weiße Hunde brauchen nicht mehr Fellpflege als andersfarbige Vierbeiner. Sie werden genauso schnell schmutzig wie andere, lediglich sehen werden Sie es früher. Aber das Fell eines Weissen Schäferhundes reinigt sich auf ganz natürliche Weise selbst. Verantwortlich dafür ist eine unsichtbare fetthaltige Schutzschicht, die das Haar umgibt. Sobald der Schmutz trocken ist, fällt er praktisch von selbst ab. Sie können dies allerdings durch bürsten beschleunigen. Und bürsten sollten Sie ihren Hund etwa zwei- bis dreimal die Woche. Langstockhaarige Hunde müssen öfter gebürstet werden, als stockhaarige.


Nix über Baden mit Shampoo, etc.



Als erstes muß ich sagen das der Malteser kein Fell hat wie der Schäferhund.Er hat Haare, die dem Menschenhaar sehr ähnlich sind.Wie würdest du aussehen wen du dir die Haare nie waschen würdest???? Oder reinigen sie sich auch selbst. Wasche meinen Hund auch nur wenn es wirklich sein muß, und mache das nicht weil mir mein Hund sonst nicht gefällt.Aber das Haar wird durch den Schmutz Grau und strähnig und sehr schwer zu kämmen(was für den Hund nicht sehr angenehm ist). Man darf nicht vergessen das nicht jeder Hund gleich ist. Hatte früher einen Jack Russel den ich nie gebadet habe, im Sommer ist er einfach jeden Tag in den Fischteich schwimmen gegangen.
 
lara schrieb:
Als erstes muß ich sagen das der Malteser kein Fell hat wie der Schäferhund.Er hat Haare, die dem Menschenhaar sehr ähnlich sind.Wie würdest du aussehen wen du dir die Haare nie waschen würdest???? Oder reinigen sie sich auch selbst. Wasche meinen Hund auch nur wenn es wirklich sein muß, und mache das nicht weil mir mein Hund sonst nicht gefällt.Aber das Haar wird durch den Schmutz Grau und strähnig und sehr schwer zu kämmen(was für den Hund nicht sehr angenehm ist). Man darf nicht vergessen das nicht jeder Hund gleich ist. Hatte früher einen Jack Russel den ich nie gebadet habe, im Sommer ist er einfach jeden Tag in den Fischteich schwimmen gegangen.
Sorry, aber mittlerweile haben wir das schon festgestellt!;)

Denn darum wurde das Post über Fellpflege beim Weissen Schäfer reinkopiert!;)
 
trelloc schrieb:
an den ohren, kopf

Hallo
Mein Malteser hatte vor kurzem eine Pilzinfektion in den Ohren. Der TA hat ihr die Ohren gereinigt ,von dem Ohrenreiniger hat sie auch eine leichte gelbfärbung bei den Ohren bekommen. Sie hatte das auch bei Ohrenreiniger den ich beim Fressnapf gekauft habe.Jetzt nehme ich O-hrreiniger(Essex Tierarznei) und die gelbfärbung ist verschwunden.Wegen dem Futter kann ich dir keine Tipps geben, hatte deswegen selber große probleme.
 
Oben