weil wir schon beim züchten sind

die-mami

Super Knochen
eine frage, es heisst ja immer ein züchter soll wenn möglich nur 1-2 rassen haben. wenn ich jetzt züchten würde, sagen wir mal dackel, und ich hätte aber auch 4 mischlinge aus dem tierheim (nicht zur zucht) daheim, wäre ich dann deswegen ein unseriöser züchter? oder wenn ich dacke züchten würde und noch nen westi, nen goldi und nen labrador hätte mit denen ich nicht züchte, fall ich dann auch durch? ist mit den 1-2 rassen die züchtende rasse gemeint oder alle im haus lebenden hunde?

lg anna
 
Es geht nicht nur um die Anzahl der Rassen, sondern auch um die Anzahl der Hunde, wie häufig Würfe gemacht werden usw.
Ich nehme auch von einem Züchter der mit einer Rasse züchtet keinen Hund, wenn er dafür von der Rasse 10 Hündinen stehen hat und jedes Jahr 10 Würfe produziert, den dass finde ich nicht okay.
Wenn ein Züchter 3 Rassen hat, mit denen aber nur wenige Würfe macht, wäre es für mich in Ordnung.
Ich finde ein Züchter sollte seine Hunde im Familienverband halten, er sollte eine überschaubare und pfleg- und betreubare Menge an Hunden und Würfen haben.
 
Es geht nicht nur um die Anzahl der Rassen, sondern auch um die Anzahl der Hunde, wie häufig Würfe gemacht werden usw.
Ich nehme auch von einem Züchter der mit einer Rasse züchtet keinen Hund, wenn er dafür von der Rasse 10 Hündinen stehen hat und jedes Jahr 10 Würfe produziert, den dass finde ich nicht okay.
Wenn ein Züchter 3 Rassen hat, mit denen aber nur wenige Würfe macht, wäre es für mich in Ordnung.
Ich finde ein Züchter sollte seine Hunde im Familienverband halten, er sollte eine überschaubare und pfleg- und betreubare Menge an Hunden und Würfen haben.

wieviele hunde sind denn maximal ok für dich? nicht vom platz sondern von der zeit her
 
eine frage, es heisst ja immer ein züchter soll wenn möglich nur 1-2 rassen haben. wenn ich jetzt züchten würde, sagen wir mal dackel, und ich hätte aber auch 4 mischlinge aus dem tierheim (nicht zur zucht) daheim, wäre ich dann deswegen ein unseriöser züchter? oder wenn ich dacke züchten würde und noch nen westi, nen goldi und nen labrador hätte mit denen ich nicht züchte, fall ich dann auch durch? ist mit den 1-2 rassen die züchtende rasse gemeint oder alle im haus lebenden hunde?

lg anna

Nur die zu züchtende Rasse
lg Uschi & Rudel
 
Mancher Züchter, der sich ausschließlich seiner Zucht widmet, wird seinen 10 Hunden vielleicht besser gerecht, als ein Full-Timler, der drei Hunde hält...

Ich denke da muss man abwägen, sich genau ansehen wie die Hunde gehalten werden, wie sie beschäftigt werden usw usw....

Und - natürlich - Bauchgefühl.
Ich würde von keinem Menschen einen Hund kaufen, wenn mir ein bissel was komisch vorkommt.. oder ich ein schlechtes Gefühl bei einer Sache habe.
Hundekauf ist Vertrauenssache ... und nur weil xyz schön reden kann oder sich gut verkaufen kann, brauch ich deswegen noch lange keinen Hund von ihm... Und das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden.
Deswegen ist das Züchtergehacke untereinander auch oft nicht zu verstehen.

Jeder Welpenkäufer findet den Züchter, der zu ihm passt (so er denn einen sucht)
Und wer beim Vermehrer landet - sorry - der hat auch nix andres verdient.

lg
vusel
 
Hallo Anna,

das ist sehr verschieden, finde ich. Z.B.: kenne ich eine Züchterin, die Goldies, Dackel und Mops züchtet und alles andere als eine Vermehrerin ist.
Sie hat pro Rasse nur eine max. zwei Hündinnen und kommt pro Jahr max. auf 2 Würfe.
Hat auch das goldenen Zuchtabzeichen vom ÖKV.
Also man muss schon sehr genau hinsehen, bevor man da urteilt. Andereseits gibts da eine andere Züchterin, die insgesamt auf 15 Hunde kommt - Hündinnen und Rüden zusammengezählt und schon gut auf 8 - 9 Würfe im Jahr kommt, von einer Rasse .... Naja da frag ich mich eher....als bei dem ersten Beispiel. Ich kenne beide persönlich.

Zu deiner eigentlichen Frage, wenn du nur eine Rasse züchtest und noch andere Rassen als Mitbewohner hältst, finde ich in keinster Weise verwerflich...!:)

Lg Uli
 
Oben