Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte mir zur Matura was besonderes Leisten (statt der Maturareise etwas teureres ) und mir ein einjähriges Fohlen kaufen, welches mir mein Reiterleben versüßen wird. Ich reite seit 11 Jahren und bin auch schon sehr junge Pferde geritten - also die Zeit ist endlich reíf!!! Dort möchte ich es auf alle Fälle hinstellen bis es 3 Jahre ist und dann in einen Stall bei mir in der Nähe wo ich dann mit der Bodenarbeit beginne und mit fast 4 beginnt dann der "Ernst" des Lebens.
Jetzt möchte ich nur von euch wissen ob ihr vielleicht ein paar gute Weideplätze für Jungfohlen wisst, so ca. bis 150,-/Monat wo es meinem Baby an nix fehlen wird!! Am liebsten wäre mir dass es über Nacht in eine Box kommt und den ganzen Tag mit gleichaltrigen herumtoben kann!
Erkundige dich am Besten bei diversen Gestüten, wo die/der Kleine in eine Aufzuchtsherde kann. Privat kenne ich so etwas leider nicht. Wird aber mehr kosten wie 150 Euro im Monat nehme ich an (kommt natürlich auch darauf an welches Gestüt). Grundsätzlich würde ich es bei einem Gestüt versuchen die sich auf dieselbe Pferderasse spezialisiert hat. Wennst einen Isländerjährling auf ein Gestüt mit Shires stellst ist das nicht sehr förderlich.
Danke! Ich weiß eh das beim Züchter auch Koppeln gibt, aber ich möchte es halt trotzdem in der Nähe haben. So Weideplätze sind nicht so teuer, weil erziehen will ichs eh selbst und die meisten so Burgenland oder so verlangen um die 100 euro pro Monat, aber ich leg halt wert drauf, dass es gleichaltrige um sich hat sonst ist das ja ein Schmarrn!!
Eine Freundin hat auch eine riesen Weide und dort würde ichs eh sehr billig bekommen, aber da ist der jüngste jetzt schon fast 2, deshalb muss ich nach Möglichkeit was besseres suchen. Würde nur mindestens 2-3 mal pro Woche hinfahren und nach Deutschland oder Ungarn oder so wird ein bissi teuer mit dem Sprit!
Brauchst mich nicht beneiden, ich habs ja noch nicht und für mich ist es die günstigste Lösung mir meinen Lebenstraum zu erfüllen, erstens will ich selber ausbilden, einen "super Kracher" kann ich mir nie im Leben leisten also ist die beste Lösung ein Fohlen, das ich selbst erziehe und ausbilde, das ist dann näml.so wie ich es mir vorstelle - hoffentlich schaff ichs *schmunzel*
ich habe voriges jahr mein fohlen (ein quarterhorse) nach oö gebracht, genauer nach rüsdorf zu familie stüzlinger.
das sind wirklich ganz tolle "pferdemenschen" - die pferde sind dort bestens versorgt.
unser kleiner "neon moon rey" lebt in einer hengstgruppe, sie sind den ganzen tag draussen und er kann sicher wirklich pferdegerecht entwickeln. es sind nicht nur fohlen zusammen, sondern auch immer einige ältere pferde, die die jungen "miterziehen"..
das futter stimmt, die betreuung ist toll, der umgang mit den pferden - es gibt eine riesen reithalle dort, eine schrittmaschine, einen reitplatz - weiden so weit das auge reicht...
am besten einmal vorbeifahren und selber anschauen - und bei der gelegenheit gleich "rey" besuchen )
hi.
ich kann dir nur ein gestüt in deutschland nähe münchen empfehlen ... ist zwar weit weg aber es ist meines erachtens eines der best geführtesten anwesen die ich kenne. wir haben derzeit unser hengstfohlen zur aufzucht dort stehen und schicken nächstes jahr - so fern alles gut geht - unsere 2 fohlen nach dem absetzen auch hinauf. ich war vor 2 wochen oben den kleinen besuchen und bin begeistert. er schaut super aus und fühlt sich pudelwohl. sollte es dich - trotz der entfernung - interessieren kannst du dich gerne bei mir melden damit ich dir näher infos geben kann.
lg
Vielen Dank für eure Antworten, momentan bin ich noch am überlegen ob ich mir nicht gleich nächstes jahr im Herbst oder im Frühjahr darauf einen 3 Jährigen kaufen soll!! Da sieht man schon ganz gut für was die kleinen süßen geeignet sind!! Wichtig ist mir eigentlich nur,dass ich das Pferd selber ausbilde!!
Ich hab ja noch ein bissi Zeit zum Nachdenken, muss erst Mal meine Matura machen und dann eine gscheite Arbeit finden!!
also ich hab selber 3 Pferde, eine 2jährige Stute und 2 1jährige Hengste, die stehen alle 3 in Mattersburg, die Burschen stehen mit anderen Hengsten und Wallachen zusammen und haben viel Platz um sich so richtig auszutoben. Also ich kanns echt nur empfehlen.
Außerdem nur so nebenbei du kannst auch mit einem Jährling schon sehr viel machen...ich hab z.B. auch mit den beiden Kleinen schon viel Bodenarbeit, Verladetraining usw gemacht...