Weidenkorb oder Stoffkorb?? Was ist besser??

hm, wir haben beides, finde persönlich den stoffkorb besser, aber auch nur deshalb, weil idefix manchmal das weidenzeugs an- bzw. abknabbert. dafür ist der weidenkorb viel stabiler und er liegt auch lieber im weidenkorb...

also eigentlich denk ich, dass es wurscht is...

durchmesser? keine ahnung, der für idefix (westi) ist geschätzt 60cm breit und 40cm tief ...
 
Hallo!

Meinen Hunden gefallen die Stoffkörbe eindeutig besser, ich find sie auch pflegeleichter, weil man schnell den ganzen Korb in die Waschmaschine schmeißen kann.
Außerdem hatte Che die nette Angewohnheit, in ihrer Jugend Weidekörbe zu zerlegen :rolleyes:

LG Nina
 
Ha...Aaliyah hat ihren Stoffkorb zerlegt!! Ich brauchte Stunden um den wieder zu flicken.

Jetzt hat sie so eine Art Stoffsofa blau grün kariert mit Lammfelldecke drauf....das ist noch heil!

Weidenkorb kann man auch einfach mit Bürste und Zitronenwasser reinigen...einfach schrubben. Allerdings würde sich Scully drüber hermachen wie bei meinem Einkaufskorb....der ist nun recht ramponiert :p
 
Ich habe beides, das heisst eigendlich nur noch 1 1/2 Körbe, denn der Weidenkorb wird gerade in seine Einzelteile zerlegt:D , der Stoffkorb wird im Moment nicht beachtet. Aber wenn der Weidenkorb dann endgültig in Luft aufgelöst ist, gibt es keinen Neuen mehr.
 
Romeo hat ein Stoffkörbchen, bevorzugt aber eine einfache Babydecke, die wir ihm zusätzlich angeboten haben!

Meine vorigen Hunde hatten allerdings alle einen Weidekorb, den sie über alles geliebt haben!

Das Körbchen muss gerade mal so groß sein, dass er ausgestreckt darin liegen kann. Zu große Schlafplätze mögen Hunde nicht... zumindest unsere! ;)
 
hi,
für yorkshire terrier würd ich stoffkörbe bzw. plastikkörbe mit weichen bettchen empfehlen.

weidenkörbe find ich sehr unpraktisch. erstens können sie ihn annagen (unter umständen was verschlucken vom holz) und zweitens kann es passieren das sie mit dem langen seidigen fell irgendwann mal im korb hängen bleiben! würd einen weidekorb nur bei kurzhaarigen hunden verwenden...

lg
barbara
 
oder den plastikkorb, mit einlagekörbchen. hunde mögen es, wenn sie sich anlehnen können.
 
Hallo! Habe für Simba einen Stofkorb zu Hause und in der Arbeit ein festes Körbchen. Glaube allerdings, daß er im Stoffkorb besser "lümmeln" kann und er sich da wohler fühlt. lg
 
Ich finde Stoffkorb besser. (wird nicht so leicht kaputt:D )
Ich hab für Romeo einen riesigen Korb gekauft, indem er mindestens 3 mal platz hätte. Würd ich aber nicht weiterempfehlen, weil sich der Hund dann nicht so hineinkuscheln kann.
 
Wir haben 2 Weidekörbe, und ich mag die recht gern, und die Hunde auch. Das anknabbern haben wir eben schon dem Welpen beigebracht, dass das tabu ist, und das haben alle sehr schnell akzeptiert, die Körbe haben noch nicht gelitten.

Wenn Stoffkorb, dann würde ich einen nehmen, den man super leicht waschen kann d.h. der auch in die Waschmaschine passt und darf.

Plastikkörbe schützen vor annagen auch nicht. Ich hätte wohl hier einen, aber wir brauchen im Moment keinen. Mit 2 Weidekörben (einer in der Diele, einer in meinem Zimmer) haben wir genug, zumal meist auch noch irgendwo eine Decke herum liegt, die sie auch gerne annehmen. Zur Not könnten wir auch noch einen großen Kennel einrichten, aber der ist eigentlich im Auto. Wenn ich aber mal in einer eigenen Wohnung wohne, bekommt er seinen Fixplatz. Nando liebt "seinen" Kennel nämlich heiß!
 
im Schlafzimmer stehen die Weidenkörbe, für Easy habe ich einen so großen gekauft, das locker 2 Schäfer drinnen Platz hätten, sie liegt in den tollsten
Stellungen drinn :D er gefällt ihr und sie knabbert auch nicht dran, Mausi liegt
lieber im Bett oder auf der Wohnzimmerbank......außer im Sommer, da liegt
sie auch im Weidenkorb.........ohne ihn zu zerbeißen.........

Verstecken eure Hunde auch immer ihre "Schätze" unter den Polstern
und Decken, meine sind immer ganz aufgeregt, wenn ich beim Staubsaugen
ihr Zeug heraus nehme, weil sie immer Massen an Krimskrams versteckt haben:D
 
Bruno liebt seinen Weidenkorb über alles, obwohl er sich darin immer ganz klein zusammenrollen muss :D

Der Korb ist nämlich noch von unserem Alliebär, der war etwas zarter gebaut :)

LG Anja
 
weidenkörbe wurden bei mir alle zerlegt und ein hund hatte sogar mal ein abszess im hals von einem holzsplitter, der sich irgendwie verkapselt hat und eitrig wurde. hat sich dann durch antibiotika aufgelöst und das eiter kam durch die nase raus mit dem holzstück. war nicht ohne!!! hab jetzt insgesamt 4 körberl im haus herumstehen, zwei stoff und zwei aus plastik mit einem kräuterkissen als einlage. bevorzugen tun eigentlich beide die plasikkörberl. im stoffkörberl liegt nur selten eine drinnen. lg doris
 
Nachdem ich einmal einen Vermittlungshund "dank" eines Weidenkorbes verloren habe, kommen mir diese Dinger nicht mehr über die Türschwelle!! :mad:

Der Bub hatte nachts daran genagt und sich mit einem Stück die ganze Speiseröhre aufgeschlitzt. Als wir es merkten, weil er nicht mehr fressen mochte, war es schon zu spät. Er hatte starke innere Blutungen, eine OP hat er nicht mehr überlebt :(

Liebe Grüsse


Gesa & Borderbande
 
Ich finde diese Plastik-, also Kunststoffkörbe am besten und v.a. am robustesten bis jetzt. Der Weidekorb war schnell zerlegt, Stoffkorb hielt auch nicht sonderlich lange der "Bearbeitung" stand, aber der Kunststoffkorb ist immer noch heil (bis auf ein paar Zahnabdrücke) - ist praktisch, da man ihn gut abwaschen kann und die Kissen kann man leicht in der Waschmaschine waschen und bei Bedarf erneuern.

Beim Fressnapf gab´s/gibt´s ? übrigens 30 % auf Körbe und Kissen - also zumind. am Samstag war´s noch in Brunn /Geb.!
 
hallöchen!

wir haben zu hause auch einen plastikkorb mit nem großen weichen kissen und seit heute nachmittag auch einen stoffkorb. ich finde den stoffkorb schöner und lexy findet ihn glaub ich auch bequemer. sie liegt grade drin und sieht wirklich sehr zufrieden aus.

also ich finde einen stoffkorb besser. so lange der hund kein zerstörer ist.
 
Oben