Wegen Hund bei Wohnungsgenossenschaft ansuchen - Schon mal wer gemacht?

denise_p

Profi Knochen
Morgen!

Hat schon mal jemand von euch bei einer Wohnungsgenossenschaft wegen seinem Hund angesucht? Ich bekomm Anfang März meine Wohnung und hab gestern mit der Genossenschaftstante telefoniert, und die hat mir eben gesagt ich muss schriftlich ansuchen...

Was schreibt man denn da rein?

Lg Denise
 
In meiner 1. Wohnung hab ich das auch gemacht.
Da hab ich einfach nur geschrieben, dass einen Hund habe und die Rasse dazu und fertig.
 
Ich hab seid November eine GN Wohnung und da hab ich gesagt das ich eben zwei Hunde habe, die haben mir dann einen Schrieb zugesand in dem sie mir die Hundehaltung mit Einhaltung bestimmter regeln die eh klar sind genehmigen. Ich habd as unterschrieben zurück gesand das wars ...
 
Hat bei uns auch ganz einfach funktioniert.
Haben es einfach per e-mail der Genossenschaft gemeldet.
Ein paar Tage später kam dann die Genehmigung mit Verhaltensregeln und Hausordnung :cool: .

LG
Claudia
 
bei welchen Genossenschaften seid ihr denn? ich überleg noch, ob ich lupin angeben soll (die folgen eienr ablehnung wären fatal)
 
Ich hab das gemacht:

Sehr geehrte(r) ........ (wer halt zuständig ist)

Ich ersuche um eine Hundehalteerlaubnis für den Hund XY, Rasse XY, Alter XY.

Danke für eine baldige Rückmeldung.

Freundliche Grüße,
XY
 
Habens fast ebenso geschrieben wie Schnuffelchen,
einfach kurz und bündig.
Ist auch sicherlich egal welche Genossenschaft es ist.

LG
Claudia
 
So, ich war jetzt grad mit dem Schreiben bei der Genossenschaft (Neue Heimat) und da mein Wuff ja ein bösartiger Kampfhund ist (:rolleyes: ) muss ich Unterschriften von allen Mietern einholen.

Super find ich des, da bist ehrlich und gibst die Rasse an, und dann hast nur Scheißerein... Waaaaaahhh ich könnt schrein! Aber was solls, ich werd die schon zum Unterschreiben bewegen, zumal in dem Wohnungblock laut meiner Vormieterin ein Pitti und noch irgendwas Hundisches wohnt...
 
@astrid
Ja, aber wenn dann mal einer der Mieter sudern geht zur Genossenschaft, dann hab halt ich die A***karte... Melden musst sowieso jeden Hund, bei der Heimat zumindest...
 
ja sicher melden, aber wenn sie nit nachfragen welche rasse und du die hundeerlaubnis hast könnens ja nit viel machen. außer sie schreiben dir ausgenommen sokas rein.
 
Komisch...ist das vielleicht unterschiedlich? Weil ich wohne auch in einer Genossenschaftswohnung und die Dame, die uns die Wohnung gezeigt hat, hat nur gemeint, dass ihnen egal ist ob ein Hund da ist oder nicht solange er keinen Ärger macht.
 
@ Astrid
Die wollen ja in dem Schreiben die Rasse drinnen haben...

@ Taz
Ja, wird glaub ich bei jeder Genossenschaft unterschiedlich gehandhabt. Je nachdem wieviel Ärger die schon wegen Hunden hatten, sichern sie sich halt ab!
 
ich musste schon für die genossenschaft meiner mutter unterschriften sammeln, da sie einen eingeschriebenen brief bekommen hat, dass hundehaltung nicht erlaubt ist. meine mutter sittet die hunde nur tagsüber :rolleyes:
die genossenschaft hat nämlich eine beschwerde eines nachbarn erhalten weil meine hunde ins stiegenhaus gesch... haben sollen. dabei ist irgendjemand in hundesch.... getreten und hats im stiegenhaus abgeputzt! und von meinen hunden liegt keine sch.... in der wohnungsanlage!!:mad:
 
Komisch...ist das vielleicht unterschiedlich? Weil ich wohne auch in einer Genossenschaftswohnung und die Dame, die uns die Wohnung gezeigt hat, hat nur gemeint, dass ihnen egal ist ob ein Hund da ist oder nicht solange er keinen Ärger macht.

Ja, ist unterschiedlich.

Ein Bekannter von mir dürfte weder Katzen noch Hunde in der Wohnung haben (er hat eh keine, aber eine Nachbarin zwei Katzen).

Ich hatte in meiner Gen. Wohnung zuerst die Auflage, dass ich Tiere hätte melden müssen (hab ich aber nie gemacht) - dann wurde es geändert (neue Hausordnung), dass Tiere kein Problem sind, solange es keine Beschwerden gibt.
 
Oben