Wasserrute

C

Cookie123

Guest
Hallo!
Ich hätte mal ne Frage, hat jemande Erfahrung mit Hunden mit "Wasserrute"?
Wie hat es sich bei Euch gezeigt, wie lang hat es gedauert und vor allem wie kann man vorbeugen.
Bin mir nicht ganz sicher ob meine Hündin eine hat oder nicht. Waren grad beim Tierarzt und der meinte gequetsche Rute aber ich weiß mit Sicherheit dass sie sich nichts gequetscht hat. Allerdings waren wir gestern sehr lange im Regen spazieren und sie war klitschnass und ich hatte kein Handtuch dabei, habe jedoch im Auto brav eingeheizt.
Vielen Dank schon mal.
 
Meine Hunde haben das schon gelegentlich gehabt. Das Hauptsymptom ist eine wie tot runterhängende Rute, der Hund wedelt nicht und auch beim Kotabsetzen streckt er die Rute nicht wie sonst vom Körper weg. Kann man eigentlich mit nichts anderem verwechseln.

Jedesmal war es nach ein paar Tagen ohne jede Behandlung wieder vorbei. Wasserruten sind meiner Beobachtung nach etwas schmerzhaft bei Berührung (zB wenn sich der Hund versehentlich selbst drauflegt), allerdings nicht so sehr, dass ich Schmerzmittel gegeben hätte.

Vorbeugen kann man denke ich nicht, erstens können Wasserruten auch entstehen, ohne das der Hund schwimmen war oder nass geworden ist, zweitens gehen die Hunde oft schwimmen und werden nass, ohne dass es zu einer Wasserrute kommt.
 
das hat mein ares auch schon einige male gehabt. er bekommt es meißt in der kalten, nassen jahreszeit. wir haben zuerst auch auf einen eingeklemmten schwanz getippt, aber durchs forum wurde ich eines besseren belehrt. es hat bei uns ca 2 wochen gedauert, bis es von alleine wieder weg war.
er reagiert anscheinend auf nässe und kälte,


allesl gute deinem wuff

lg simone
 
mein voriger rüde hat das mal gehabt, nachdem er im kalten wasser bei kalten temperaturen schwimmen war, rute hängt abgeknickt runter, er hat sie nicht mehr aufstellen können, nicht mehr wedeln usw....

behandlung 5d rimadyl und weg war es, wenn ichs mir jetzt richtig gemerkt habe, ist der richtige begriff dafür, schwanzwurzelentzündung, also ohne behandlung wäre es damals sicher nicht weggegangen bzw. ist das sicher auch schmerzhaft, wenn die entzündung heftiger ist.....
 
Mein Großer hatte das schon zwei oder dreimal.

Einmal haben wir Schmerzmedikation gebraucht, weil er sich nicht mal hinsetzten konnte ohne dass es weh tat (und er ist alles andere als wehleidig).
Ansonsten war´s mit ein bissal Schonung innerhalb von ein paar Tagen wieder weg.
 
NA dann bin ich ja etwas beruhigt. So wirklich besser ist zwar noch nicht, aber ein klein wenig wedeln geht schon wieder, aber nur mit der oberen Hälfte der Rute. Wie lange wird sowas ungefähr dauern, TA meinte ca. 10 Tage. Möcht ihr aber ned 10 Tage Schmerztabletten geben, gibt es irgendwelche Alternativpräparate die ihr empfehlen könnt?
 
Wenn es ihm so weh tut, dass er Schmerzmittel braucht, dann gib ihm Schmerzmittel. Statt dessen irgendein wirkungsloses Lifestylemittelchen á la Homöopathikum zu geben, wäre dem Hund gegenüber unfair.

Wenn du meinst, es ist halb so schlimm und es tut ihm eh nur weh, wenn man direkt an der Rute rumdrückt, dann braucht er die Schmerzmittel nicht, auch wenn du vom Tierarzt welche mitbekommen hast.

Wie gesagt, meine haben nie was gebaucht und 10 Tage hat es auch nie gedauert, eher Größenordnung 3-5 Tage. Kannst ja wenn es ihm wirklich schlecht geht für 2 Tage die Schmerzmittel geben und dann absetzen probieren und schauen, wie es ihm dabei geht.
 
Vielen Dank. Nana leiden lass ich sie eh nicht. Heute ist der dritte Tag und es sieht bereits viel besser aus. Ich denke ich werde jetzt einfach die Dosis etwas verringern und mal schauen wie es ihr geht. Ich hoffe nur, daß wir sowas nicht allzu oft haben.
 
Mein Cäsar hat seit Samstag eine sogenannte Wasserrute. Wie lange muss ich ihn schonen? Lg
 
Oben