Waschmaschine kaputt - und ich bin sauer!

doggy

Super Knochen
als erstes möchte ich mal sagen, dass ich kein glück mit waschmaschinen habe.
letzes jahr wurde 1 von mäusen attakiert und starb an bepinkelung der elektronik.
die neue die ich dann (blödereise gebraucht gekauft hab), war kurz darauf auch kaputt-nicht mehr reparierbar.

so, und genau vor einem jahr, hab ich die "candy" gekauft, ein tolles gerät. 6 kg, schafft sie und überhaupt eine fleissige.
ja und letzte woche hat sie ihren geist aufgegeben.
wieso, hab ich jetzt erfahren, weil einer dieser calgonheinis bei uns war und die maschine in 5 minuten repariert hat.
hab mir gedacht das die 2 jahresgarantie was tolles ist und ich mir einen haufen geld erspare.
Ha, dachte ich mir:mad: .
mußte gerade erfahren, dass mich die fahrt des waschmaschinenmenschens 70.- kostet.
und dann wurde mir gleich gesagt, dass ich gar nicht so geschockt schauen soll, weil in der beschreibung der maschine schwarz auf weiß steht, das ab dem 7 monat fahrtgeld zu bezahlen ist.

muß ich als waschamschinenhalterin jetzt wirklich die gesamte beschreibung lesen? für was ist die garantie? am ende, muß ich ja doch zahlen.
keiner, auch nicht im geschäft hat mich darauf hingewiesen das mich dieser schas 70 euro kostet.
eigentlich 65 aber da ich grad keine 65 im haus hatte kann ich jetzt an 5er erlagschein zahlen.

is ja wohl eine frechheit oder? für was 70 euro, wenn eh in der gegend herumgefahren wird??
 
Hallo !

Eine Frage : Was geht nicht mehr an der Waschmaschiene ?
Pumpt sie nicht ab, etc...
Kann man das nicht selber wieder hinbekommen, meist ist ja nicht viel kaputt ?
Mein Mann hat mir meine schon öfter repariert. Ohne Vorkentnisse !

mfg Angelika :)
 
Huhu Mary,

gell da freut man sich??? :D :mad:
Mir ging's heuer auch schon so. Am Ceranfeld ging eine Platte nicht mehr - Küche noch kein Jahr alt. Natürlich hat mir jeder geraten, ich solle doch die Garantie ausnützen, weil wenn ich da selber rumschraube, dann hab ich ja keinen Anspruch mehr. Ich also auch den Kundendienst angerufen und danach war ich um 45,- Euro leichter. Der Schaden: der Stecker zum Ceranfeld war rausgerutscht - was bei ordnungsgemäßer Montage eigentlich nicht passieren hätte dürfen. :mad:
 
sarah - labi schrieb:
Hallo !

Eine Frage : Was geht nicht mehr an der Waschmaschiene ?
Pumpt sie nicht ab, etc...
Kann man das nicht selber wieder hinbekommen, meist ist ja nicht viel kaputt ?
Mein Mann hat mir meine schon öfter repariert. Ohne Vorkentnisse !

mfg Angelika :)

wir dachten, das was mit der elektronik nicht stimmte, weil sich der programmschalter die ganze zeit im kreis drehte.
wir haben den flusensieb untersucht, die pumpe angesehn usw..war soweit alles in ordnung.
und jetzt kommts: im flusendingsbumbs is ja ein kleines rad und in diesem kleinen rad sind kleine zacken und in diesen zacken steckte ein fast schon mikroskopisch kleines teilchen.
das, war der grund. der heini, hat das rausgenommen und jetzt läuft die maschine wieder.:rolleyes:
 
Hatte auch so einen "supertollen" Fall... Habe im August 2004 einen Fernseher mit integrierten DVD-Player bekommen... Tja nur dass jetzt der Laser vom DVD-Player nicht mehr richtig mitspielt... Da ich selbst kein Auto habe, hat meine Schwester den Fernseher abgeholt um in die Vertragswerkstätte zu bringen... Meinte der Typ dort wohl tatsächlich, dass er nichts machen würde, weil das ein "Raucherfernseher" ist... Häh:confused: Schon alleine confused aus dem Grund, weil direkt beim Fernseher nicht geraucht wird und meistens auch nicht grad in diesem Zimmer.. Und was haben denn bitte schon ein paar Zigaretten mit dem Innenleben eines Fernsehers zu tun?? Tja er meinte dann, dass er für 120 Euro einen neuen DVD-Player einbauen kann... Auf Nachfragen meiner Schwester bei meinem Vater meinte dieser dann, dass er um den Preis gleich einen externen DVD-Player mit Aufnahmefunktion auch kaufen könne...

Tja, und was ich dir raten würde, so wie wir es jetzt machen werden:

Du kannst bei der Herstellerfirma anrufen und nachfragen/diskutieren... Kannst aber auch bei der Firma anrufen wo du die Waschmaschine gekauft hast - in der Einkaufsabteilung der jeweiligen Firma, also dort wo die Geräte-Einkäufer für die Firma sitzen...

Lg Lisa
 
Blue2002 schrieb:
Huhu Mary,

gell da freut man sich??? :D :mad:
Mir ging's heuer auch schon so. Am Ceranfeld ging eine Platte nicht mehr - Küche noch kein Jahr alt. Natürlich hat mir jeder geraten, ich solle doch die Garantie ausnützen, weil wenn ich da selber rumschraube, dann hab ich ja keinen Anspruch mehr. Ich also auch den Kundendienst angerufen und danach war ich um 45,- Euro leichter. Der Schaden: der Stecker zum Ceranfeld war rausgerutscht - was bei ordnungsgemäßer Montage eigentlich nicht passieren hätte dürfen. :mad:

huhu!;)
ja, ich hab mich so gefreut, dass ich dem waschamschinecalgonmenschen unfreundlichst zu haustür geleitet habe...
der war noch dazu sowas von unfreundlich und unsymphatisch.

eben, das mit dem rumschrauebn haben wir auch gelassen-und was haben wir davon. 70 weniger.
bin dermassen angesauert.:mad: nie wieder ruf ich irgendeinen kundendienst.
 
Hallo DOGGI !

Bei mir war es auch jedes mal das Fuselsieb, das dort etwas verstopft war, was man aber nicht sehen konnte.

Kann immer wieder passieren.
Das selbe beim Geschirrspüler !

Nicht ärgern

schöne grüße Angelika :)
 
Lisa22 schrieb:
Hatte auch so einen "supertollen" Fall... Habe im August 2004 einen Fernseher mit integrierten DVD-Player bekommen... Tja nur dass jetzt der Laser vom DVD-Player nicht mehr richtig mitspielt... Da ich selbst kein Auto habe, hat meine Schwester den Fernseher abgeholt um in die Vertragswerkstätte zu bringen... Meinte der Typ dort wohl tatsächlich, dass er nichts machen würde, weil das ein "Raucherfernseher" ist... Häh:confused: Schon alleine confused aus dem Grund, weil direkt beim Fernseher nicht geraucht wird und meistens auch nicht grad in diesem Zimmer.. Und was haben denn bitte schon ein paar Zigaretten mit dem Innenleben eines Fernsehers zu tun?? Tja er meinte dann, dass er für 120 Euro einen neuen DVD-Player einbauen kann... Auf Nachfragen meiner Schwester bei meinem Vater meinte dieser dann, dass er um den Preis gleich einen externen DVD-Player mit Aufnahmefunktion auch kaufen könne...

Tja, und was ich dir raten würde, so wie wir es jetzt machen werden:


Du kannst bei der Herstellerfirma anrufen und nachfragen/diskutieren... Kannst aber auch bei der Firma anrufen wo du die Waschmaschine gekauft hast - in der Einkaufsabteilung der jeweiligen Firma, also dort wo die Geräte-Einkäufer für die Firma sitzen...Lg Lisa


WAS? das is ja die höhe...:eek: das geht den doch nichts an, oder? ja, was hat das inne leben eines gerätes mit rauch zu tun?

meine geräte sind alle passive raucher inkl. waschmaschine (manchmal:o )...

weiß nicht ob das was bringt mit den herstellern zu diskutiern..heute, kann ich mit keinen von denen reden, weil ich glaub ich zu angfressen bin.
 
Willkommen im Klub, das kenn ich gut... :D

Waschmaschine vor 2 Jahren gekauft, nach ca. 10 Monaten der 1. Techniker.
Lange geschraubt, nix gefunden. Waschmaschine zerlegt, Teile mitgenommen, wieder gekommen, wieder nicht funktioniert. Das haben wir dann 3 mal gespielt, dann wurde das Gerät getauscht weil nicht identifizierbarer Kabeldefekt.

Austausch im Jänner 05 - was soll ich dir sagen, am Dienstag kommt wieder der Techniker. Ist jetzt schon das 2. Mal seit dem Austausch.

Da bin ich wieder mal froh, dass ich um knapp 50,- eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre abgeschlossen hab... :D :D :D

LG,
Simone
 
sarah - labi schrieb:
Hallo DOGGI !

Bei mir war es auch jedes mal das Fuselsieb, das dort etwas verstopft war, was man aber nicht sehen konnte.

Kann immer wieder passieren.
Das selbe beim Geschirrspüler !

Nicht ärgern

schöne grüße Angelika :)

ja, ich weiß es jetzt. ich ärgere mich, dass ich nicht in diese blöden zacken geschaut habe, mir wurde gesagt dass sich das rad drehen muß, das hat es auch getan...naja.
mir tun die 70 euro weh.:(
 
algernon schrieb:
Willkommen im Klub, das kenn ich gut... :D

Waschmaschine vor 2 Jahren gekauft, nach ca. 10 Monaten der 1. Techniker.
Lange geschraubt, nix gefunden. Waschmaschine zerlegt, Teile mitgenommen, wieder gekommen, wieder nicht funktioniert. Das haben wir dann 3 mal gespielt, dann wurde das Gerät getauscht weil nicht identifizierbarer Kabeldefekt.

Austausch im Jänner 05 - was soll ich dir sagen, am Dienstag kommt wieder der Techniker. Ist jetzt schon das 2. Mal seit dem Austausch.

Da bin ich wieder mal froh, dass ich um knapp 50,- eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre abgeschlossen hab... :D :D :D

LG,
Simone

na, bravo!!:o zumindest, schätz ich mich glücklich, das ich nicht die einzige bin..;)

willkomen bei "desperate housewifes".

garantie...das wort mag ich nicht mehr.
 
doggy schrieb:
WAS? das is ja die höhe...:eek: das geht den doch nichts an, oder? ja, was hat das inne leben eines gerätes mit rauch zu tun?

meine geräte sind alle passive raucher inkl. waschmaschine (manchmal:o )...

weiß nicht ob das was bringt mit den herstellern zu diskutiern..heute, kann ich mit keinen von denen reden, weil ich glaub ich zu angfressen bin.

ich denke, wenn dann müsste es auch in der Beschreibung drinnen stehen bzw. in der Garantie - Vorsicht vor Zigaretten-Rauch, oder? Ich werde doch auch nicht meinen Fernseher 1 x monatlich aufschrauben die "Lüftung" hinten und den normalen "Staub" aus dem Innenleben rauskitzeln... Was natürlich nicht heißt dass ich ihn außen nicht gesäubert hätte mit "Lüftung"... Noch dazu wenn beim DVD-Player nur die Öffnung vorne ist und alles andere im Innenleben... da kann eigentlich sowieso kein Zigarettenrauch rein...

Da sich meine Eltern da mehr auskennen, besonders mein Vater (der liebt solche technischen Geräte) und meine Mutter die richtige Verhandlungstechnikerin ist lass ich meine Eltern das machen...

Heute nicht, aber spätestens morgen/übermorgen könntest es schon probieren... Muss halt so richtig dein Verhandlungs/Geschäftstalent rauskommen... Meistens wird schon wegen der Kulanz eine Zahlungsverpflichtung zurückgenommen...

Lg Lisa
 
Seht Ihr deswegen besitze ich keine Waschmaschine sondern wasche meine Wäsche in den Fluten der Isar :D :D :D
 
doggy schrieb:
na, bravo!!:o zumindest, schätz ich mich glücklich, das ich nicht die einzige bin..;)

willkomen bei "desperate housewifes".

garantie...das wort mag ich nicht mehr.

Falls es dich irgendwie tröstet: 1 Tag nach der Wama hat der Geschirrspüler gemeint: "So und jetzt bin ich solidarisch und streik' auch ein bisserl".

Musste mich dann am Montag bei der Servicenummer auslachen lassen wie ich bei der Problembeschreibung gemeint hab: "Geschirrspüler pumpt nix Wasser ab, Waschmaschine pumpt nix Wasser rein" :D :D :D

LG,
Simone
 
algernon schrieb:
Falls es dich irgendwie tröstet: 1 Tag nach der Wama hat der Geschirrspüler gemeint: "So und jetzt bin ich solidarisch und streik' auch ein bisserl".

Musste mich dann am Montag bei der Servicenummer auslachen lassen wie ich bei der Problembeschreibung gemeint hab: "Geschirrspüler pumpt nix Wasser ab, Waschmaschine pumpt nix Wasser rein" :D :D :D

LG,
Simone

naja, trösten..tuts mich nicht es weist mich wieder darauf hin..das es möglich sein könnte, das eines der geräte die hier so rum stehen als nächstes gehen wird...:o
es sind ja bekanntlich immer 3 sachen, die aufeinmal kaputt gehen.

ich tue jetzt einfach mal so, als würd ich nicht darüber nachdenken.:rolleyes: :)
 
doggy schrieb:
...ein bach tuts auch, oder?...
Theoretisch ja! Bedenke aber: Hundehaare in der Kleidung, lassen sich bei reißenden Fluten leichter auswaschen :cool:

UND! Je reißender der Fluss, desto weißer die Wäsche :D
 
Oben