Was tun gegen Mäuse?

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Nachdem es jetzt wieder kühler geworden ist, hab ich nun Mäusebesuch in meinen vier Wänden. Und ohne Katze bin ich mittlerweile echt aufgeschmissen (früher hatten wir den Ärger nie :rolleyes:).

Derzeit hab ich eine Lebenfalle aufgestellt und hab mittlerweile die 3. Maus ans andere Dorfende umgesiedelt :mad:

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Ultraschallgeräten, helfen die od. sind sie unnötige Stromfresser? Sonstige Tipps u. Tricks wie man Mäuse fernhalten kann?

Gift u. co kommt jedenfalls nicht in Frage und eine od. mehr Katzen ist momentan leider auch nicht möglich. :o
 
eigentlich nur dicht machen :o
guck mal, wo sie rein kommen könnten.. erfahrungsgemäß jedes loch größer als 1 cm²
 
Nachdem es jetzt wieder kühler geworden ist, hab ich nun Mäusebesuch in meinen vier Wänden. Und ohne Katze bin ich mittlerweile echt aufgeschmissen (früher hatten wir den Ärger nie :rolleyes:).

Derzeit hab ich eine Lebenfalle aufgestellt und hab mittlerweile die 3. Maus ans andere Dorfende umgesiedelt :mad:

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Ultraschallgeräten, helfen die od. sind sie unnötige Stromfresser? Sonstige Tipps u. Tricks wie man Mäuse fernhalten kann?

Gift u. co kommt jedenfalls nicht in Frage und eine od. mehr Katzen ist momentan leider auch nicht möglich. :o



Als natürlichen Feind , kann ich Dir Frettchen empfehlen . Es gibt hier

sicher noch mehr . !

Was die Ultraschallgeräte anbelangt , da gibt es schon welche die auch

helfen . Außerdem brauchen die auch nicht wircklich viel Strom .

Josef
 
Als natürlichen Feind , kann ich Dir Frettchen empfehlen . Es gibt hier

sicher noch mehr . !

Was die Ultraschallgeräte anbelangt , da gibt es schon welche die auch

helfen . Außerdem brauchen die auch nicht wircklich viel Strom .

Josef

Vorallem meine Hunde hätten eine tierische Freude an dem Frettchen :p
Wie gesagt, natürliche Feinde (Katze, Frettchen u. co) möcht ich derzeit nur wegen den Mäusen keine aufnehmen. :o

Und wie Erfahr ich welche Ultraschallgeräte gut sind und welche Schrott? Wirklich viel vernünftige Info hab ich jedenfalls diesbezüglich noch nicht gefunden :(
 
eigentlich nur dicht machen :o
guck mal, wo sie rein kommen könnten.. erfahrungsgemäß jedes loch größer als 1 cm²

Naja, hab eh schon versucht die vermutlichen Löcher zuzumachen, irgendwie finden die aber immer wohl nen neuen Eingang. Einmal hab ich sogar zuerst mit PU-SChaum ausgesprüht und dann erst die Wand zugespachtelt, was zur Folge hatte das ich 3 Nächte garnicht schlafen konnte. Das Geräusch von Mäusezähnen die PU-Schaum nagen ist schlimmer als jeder Zahnarztbohrer od. Kreidetafeln :eek:

Werd sie wohl weiter aussiedeln, irgendwann muß ja Ruhe sein. War letzten Frühling ja auch. Da weiß man dann erst was die Katzen für einen anstrengenden Job gehabt haben müssen die letzten Jahre :rolleyes:
Zu blöd das man keine Leihkatzen bekommen kann für die Mäusesaison :D
 
Hallo, ich hatte in meiner Jugendwohnung damals auch das Problem, gegenüber wurde ein uraltes Haus abgerissen und die lieben Mäuse suchten neue Lebensräume.:rolleyes:
Ich hab überall Katzenhaare reingestopft (grad bei den Heizungsrohren zum Boden hin waren Spalte die groß genug waren), von der Katze einer Freundin, bald war Ruhe, ich denk das hat geholfen, oder es hat ihnen nicht gefallen bei mir :D, jedenfalls warns nach kurzer Zeit weg.
 
Naja, hab eh schon versucht die vermutlichen Löcher zuzumachen, irgendwie finden die aber immer wohl nen neuen Eingang. Einmal hab ich sogar zuerst mit PU-SChaum ausgesprüht und dann erst die Wand zugespachtelt, was zur Folge hatte das ich 3 Nächte garnicht schlafen konnte. Das Geräusch von Mäusezähnen die PU-Schaum nagen ist schlimmer als jeder Zahnarztbohrer od. Kreidetafeln :eek:

Werd sie wohl weiter aussiedeln, irgendwann muß ja Ruhe sein. War letzten Frühling ja auch. Da weiß man dann erst was die Katzen für einen anstrengenden Job gehabt haben müssen die letzten Jahre :rolleyes:
Zu blöd das man keine Leihkatzen bekommen kann für die Mäusesaison :D

Also ich würd dir sofort meinen Boro leihen zum Mäusefangen. :) Der ist eh schon ganz traurig, weil er keine mehr fangen kann. (Ich hab anscheinend das richtige Loch dicht gemacht, wo sie rein sind ;-))

Mein Hund fängt jedenfalls auch keinen Mäuse. Wenn er sie überhaupt bemerkt, bellt er sie hysterisch an :o oder, wenn sie sich nicht bewegen, dann zeigt er sie ruhig an.
 
Meine fangen nur äußerst selten eine Maus, da muß die Maus schon sehr patschert sein. Wobei Brownie letztens eine im Heizraum erwischt hat - um sie dann im warmen Wohnzimmer wohlbehütet wieder frei zu lassen :eek:

Hütehunde sind anscheinend zu doof für sowas (der hat mir als Junghund div. Jungvögel völlig unbeschadet gebracht die er irgendwo im Garten gefunden hat :o ).

Am Samstag werd ich wohl nochmal eine Kontrollrunde außen am Haus drehen, drinnen schein ich langsam fast alle Löcher gefunden zu haben...aber wohl noch nicht alle *seufz*
 
Na gut, dass ihr mich jetzt erinnert habt, die Kellertüre zu schließen und nur die Hundeklappe offen zu lassen (da kommen sie nicht rein).

Im letzten Jahr mußte ich alle Lebensmittel im Keller wegschmeissen, weil die Mäuse alles angebissen hatten. Und was nicht angenagt war, das war voll Mäusekot :mad:

Und dieser Mäusekot kann ja richtig krankmachende Viren beinhalten

http://steiermark.orf.at/magazin/immergutdrauf/gesundheit/stories/213537/
(das Erscheinungsdatum weiss ich zwar nicht, aber vor einigen Monaten war iln einer steir. Tageszeitung ein langer Artikel darüber)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hantaviren

...... und ich habe 3 Katzen..... und die fangen sogar Mäuse.
Aber ich glaube so viel Mäuse können meine Katzen nicht fressen, wie rund um meinen Garten herumlaufen .... (100e Heimgärten etc.)

Inge
 
Oben