Was tun bei Zwangspause?

maja3107

Medium Knochen
Hallo,

ich hab ein echtes Problem.... mein Hundekind (ein 6Monate alter Tibet Terrier) ist einfach zu schnell gewachsen, wodurch die Wachstumsfuge am rechten Schultergelenk zwischen Schulter und Oberarm zu groß geworden ist. Daher humpelt er bei der kleinsten Anstrengung gleich wieder verstärkt. Wenn ich mit ihm schwimmen gehe (wobei ich mir denke, dass das für die Gelenke usw. richtig gut sein sollte)dann ist er am nächsten Tag ebenfalls wieder verstärkt am Humpeln. Das heißt also für uns absolute Ruhe, nicht mehr als eben mal schnell Geschäftchen verrichten und wieder nach Hause.Da wir vorher immer abends noch 2-3Stunden mit seinen Freunden auf der Hundewiese waren könnt ihr euch vorstellen wie begeistert er nun von der Ruhephase ist.
Jetzt hab ich schon 2 "Holzspielzeuge" gekauft, die die Intelligenz des Hundes fördern soll (Hütchen hoch heben unter denen dann Leckerlis versteckt sind, oder Scheiben, die man drehen muss, um an das Leckerlie zu gelangen etc.) um ihn zu beschäftigen, aber das füllt ja keinen ganzen Tag aus.
Was könnt ihr mir noch empfehlen? Womit kann ich ihn noch gut beschäftigen? Einen Kong hat er schon, und so ein Futtermäppchen, um ihm das Apportieren beizubringen haben wir auch, aber nichts davon scheint ihn wirklich zu begeistern. Dieses zu Hause hocken ohne richtige Aufgabe deprimiert uns beide sehr. :( Brauche dringed Rat!!!Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
maja
 
Hallo,

ich hab ein echtes Problem.... mein Hundekind (ein 6Monate alter Tibet Terrier) ist einfach zu schnell gewachsen, wodurch die Wachstumsfuge am rechten Schultergelenk zwischen Schulter und Oberarm zu groß geworden ist. Daher humpelt er bei der kleinsten Anstrengung gleich wieder verstärkt. Wenn ich mit ihm schwimmen gehe (wobei ich mir denke, dass das für die Gelenke usw. richtig gut sein sollte)dann ist er am nächsten Tag ebenfalls wieder verstärkt am Humpeln. Das heißt also für uns absolute Ruhe, nicht mehr als eben mal schnell Geschäftchen verrichten und wieder nach Hause.Da wir vorher immer abends noch 2-3Stunden mit seinen Freunden auf der Hundewiese waren könnt ihr euch vorstellen wie begeistert er nun von der Ruhephase ist.
Jetzt hab ich schon 2 "Holzspielzeuge" gekauft, die die Intelligenz des Hundes fördern soll (Hütchen hoch heben unter denen dann Leckerlis versteckt sind, oder Scheiben, die man drehen muss, um an das Leckerlie zu gelangen etc.) um ihn zu beschäftigen, aber das füllt ja keinen ganzen Tag aus.
Was könnt ihr mir noch empfehlen? Womit kann ich ihn noch gut beschäftigen? Einen Kong hat er schon, und so ein Futtermäppchen, um ihm das Apportieren beizubringen haben wir auch, aber nichts davon scheint ihn wirklich zu begeistern. Dieses zu Hause hocken ohne richtige Aufgabe deprimiert uns beide sehr. :( Brauche dringed Rat!!!Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
maja

suchspiele- in allen varianten - nasenarbeit
 
Hallo,

ich würde Dir "Das große Spielebuch für Hunde " von Christina Sonderman
Verlag CADMOS

empfehlen. Ich finde dieses Buch sehr gut.

LG Biggi
 
Guten Morgen,
danke erstmal für eure Antworten. Leider ist mein Hund Geruchstechnisch gesehen eine Null. Keine Ahnung warum, ich hab schon häufiger in unserem Wohnzimmer an verschiedenen Stellen kleine Stückchen (Hunde-) Wurst verteilt und mit ihm zusammen gesucht, damit er versteht wa sich von ihm möchte, aber er hat mich immer nur ganz verdutzt angeschaut :confused::confused: um dann über die Stückchen zu stoplern und sie trotzdem nicht zu finden. :rolleyes:
Er liebt es zu springen (fällt leider gerade komplett flach) und er ist sehr aufmerksam, wenn ich irgendetwas mit ihm übe (Platz,Sitz etc.)aber mir gehen auch die Ideen aus, wie ich ihm zum Beispiel beibringen könnte Sachen zum Papierkorb zu bringen oder Wäsche zur Waschmaschine (die dreckige schleppt er nämlich am liebsten durch die Wohnung) um nur mal das Nützliche mit ein wenig Spaß zu verbinden... ;) Abe rich glaube, ich bin einfach eine schlechte Lehrerin... :(

Aber das Buch werde ich mir gleich mal anschauen. Da muss doch etwas drin sein, was ich ihm verständlich machen kann! :o
 
Guten Morgen,
danke erstmal für eure Antworten. Leider ist mein Hund Geruchstechnisch gesehen eine Null. Keine Ahnung warum, ich hab schon häufiger in unserem Wohnzimmer an verschiedenen Stellen kleine Stückchen (Hunde-) Wurst verteilt und mit ihm zusammen gesucht, damit er versteht wa sich von ihm möchte, aber er hat mich immer nur ganz verdutzt angeschaut :confused::confused: um dann über die Stückchen zu stoplern und sie trotzdem nicht zu finden. :rolleyes:
Er liebt es zu springen (fällt leider gerade komplett flach) und er ist sehr aufmerksam, wenn ich irgendetwas mit ihm übe (Platz,Sitz etc.)aber mir gehen auch die Ideen aus, wie ich ihm zum Beispiel beibringen könnte Sachen zum Papierkorb zu bringen oder Wäsche zur Waschmaschine (die dreckige schleppt er nämlich am liebsten durch die Wohnung) um nur mal das Nützliche mit ein wenig Spaß zu verbinden... ;) Abe rich glaube, ich bin einfach eine schlechte Lehrerin... :(

Aber das Buch werde ich mir gleich mal anschauen. Da muss doch etwas drin sein, was ich ihm verständlich machen kann! :o


clickern:):)
 
Oben