Was tun bei Verstoß gegen Leinenpflicht?

Rattenelf

Profi Knochen
Hallo!

Ich hab da mal, trotz Benutzen der Suchfunktion, ein allgemeine Frage. Auch wenn's ein bisserl nach Vernaderertum klingt. Es gilt ja nun seit geraumer Zeit das neue Hundehaltergesetz ( oder ist es eine Verordnung?) Und hier in Linz muß laut diesem Gesetz der Hund angeleint sein, ausser in den ausgewiesenen Freilaufflächen. Wer ist für mich Ansprechperson oder zuständiges Organ, wenn jemand sich daran nicht hält und ich möchte, dass dem nachgegangen wird ? Oder gibt's zwar das Gesetz aber niemand, der dafür zuständig ist?

In unserer Wohnsiedlung, also eine Genossenschaftssiedlung mit lauter Mehrparteienhäusern, gemeinsamen Grünflächen, Spielplätzen usw., wie das in Wohnsiedlungen so üblich ist, war auch bisher schon im gesamten Siedlungsgebiet laut Hausordnung Leine vorgeschrieben. Hunde durften auch nicht auf Spielplätze.

Seit einigen Monaten fällt mir eine absolut ignorante Hundehalterin eines halbwüchsigen Golden Retriever extrem unangenehm auf. Lässt ihren Hund auf Parkplätzen, auf der Strasse, auch auf dem Spielplatz frei laufen. Und wenn man sie daruf hinweist, dass das nicht in Ordnung und auch gefährlich ist wird sie ziemlich pampig und tief und macht einfach weiter so.

Heute hat sie mal wieder den Spielplatz in unserem Hof mit Hund und einem geschätz 4-5 jährigen Kind (ihres? ) als Freilauffläche genutzt. Auf meinen Hinweis, dass der Hund nicht auf den Spielplatz darf und schon gar nicht ohne Leine, wurde sie natürlich frech und ist dann gegangen, als ich sie demonstrativ fotografiert hab.

Was leider nicht im Gesetz zu regeln ist aber auch total schlimm war, ist ihr Umgang mit Kleinkind und Hund. Die raufen auf dem Boden kugelnd um einen Ball, das Kind steigt auf den Hund, wirft sich auf ihn, zieht ihn an den Beinen und wenn der Hund dann mal (spierisch oder weil es ihm wirklich zuviel wird) knurrt, um sich zu äußern, heisst es : "Hasso, aus!" Bin gespannt, wann er seine Lehre gezogen hat, nicht mehr knurrt, weil das darf man ja nicht"böser Hund" und mal ohne Warnung zuschnappt, weil ihm das Kind wieder mal mit den Stiefeln am Rücken herumsteigt.

Ich wetten, dass es da früher oder später zu einem unangenehmen Zwischenfall kommt. Und was ist, wenn der Hund, der das ja so beigebracht bekommt, auch auf andere Kinder, die Ball spielen wollen so zu geht. Dann ist wieder der Hund das Monster :mad:


Habt ihr da Erfahrung? Hat es Sinn, das irgendwo zu melden ?

Ich mein ich weiß schon, man wird solche Leute nie zum Gebrauch ihres Hirns zwingen können. Aber wer ist jetzt wirklich für solche Sachen zuständig? Die Wohnungsgenossenschaft nicht, das schließt sie in der Hausordnung zum Thema Tierhaltung gleich anschließend an die Vorschriften aus.


Ich hab zwar selbst kein Kind, benutze aber den Spielplatz auch ganz gerne, wenn mein kleiner Neffe zu Besuch ist. Wie komme ich dazu, dass solche Leute sich so aufführen. Muß erst wieder was passieren. Und was für Konsequenzen hätte das dann. Wird dann die Leinenlänge von 1,5 auf 1 m herabgesetzt, damit die Politiker was getan haben und ruhig schlafen können? :mad: Ich wär ja dafür, dass die Hundesachkundekurse nicht nur auf Anwesenheit ausgerichtet sind, sondern dass man danach auch beweisen muß, dass man es kapiert hat und umzusetzen in der Lage ist. Bei nicht geeigneten Personen sollte die Sachkunde dann auchnicht bestätigt werden und eine Hundehaltung untersagt. So wie beim Führerschein. Den kriegt man auch nicht automatisch, weil man den Kurs besucht hat, sondern muß Prüfungen machen.

Sorry fürs sudern, aber die Frau nervt dermaßen :mad:

lg
Romana
 
Hallo Romana!
Ich bin auch aus Linz und kann deine Wahrnehmung nur bestätigen.
Es scheint mir so, dass - seit die Verschärfung in Kraft ist, viele HH
extra "die Sau rauslassen"..... :mad:
Was mich dabei besonders aufregt ist die Tatsache, dass schlussendlich alle - auch die Verantwortungsbewussten - in einen Topf geworfen werden.

Auch bei uns in der Siedlung laufen viele Hunde frei, verrichten ihre Notdurft auf den Wäscheplätzen....
Ich habe es einmal gewagt, eine HH höflich darauf aufmerksam zu machen und ihr ein Sackerl angeboten, weil ich ohnehin immer mehrere eingesteckt habe. Na gute Nacht..... die hat mich mit Schimpfwörtern zugedeckt, die ich mein Lebtag lang noch nicht gehört habe ;) Es hat dann darin gegipfelt, dass sie mich aufgefordert hat, die Hinterlassenschaft ihres Hundes "aufzufressen", wenn's mich denn so stört......

Was man machen kann.... ich weiss es nicht, aber in manchen Situtationen wünschte ich mir direkt, sie würden einmal anfangen zu strafen .... leider!
 
Also grundsätzlich ist es so, dass die Polizei dafür zuständig ist.
Strafen gehen von 14 bis 21 .
Die Polizei ist darüber überhaupt nicht beglückt, was ich verstehe, weil die echt was besseres zu tun haben. Aber so ist es nun mal, sie sind zuständig.

Obs was bringt, bezweifle ich allerdings.
 
grundsätzlich ist die polizei zuständig.auf grund des personalmangels wird es nicht verfolg.wende dich an die genossenschaft,da jeder hundehalter nur bis auf widerruf einen hund halten darf.sollten laufend beschwerden eingehen,wegen verschmutzung,belästigung usw.wird einem das halten von hunden untersagt.
mfg.arnold
 
Hallo!

Ja, den Eindruck mit dem "Sau rauslassen" teile ich mit dir. Und mich ärgert's auch gerade deshalb, weil ich selbst immer mit Gackerlsackerl unterwegs bin und die Hunde nie frei laufen lass ausser Freilaufgebiet. Das ist noch dazu in 5 Minuten zu Fuß von unserer Siedlung aus zu erreichen. Und der Wasserwald ist auch nicht weit :mad:

Irgendwann wird es soweit sein, dass man einfach gar keine Hunde mehr genehmigt bekommt, was denen aber auch wieder egal ist, weil die meisten eh gar nicht bei der Genossenschaft angefragt haben. Ich bin ja auch nicht fürs Strafen, aber so geht's doch auch nicht.

Naja, Blödheit ist vermutlich nicht auszurotten. Aber trotzdem ärgert man sich. Und da tut Lästern manchmal einfach gut. Wobei, es wär schon wichtig, dass man sowas anzeigen könnte und auch ernst genommen wird. Weil da kann ja wirklich was passieren, wenn die so weiter macht. Ich hab's im Kurzvideo gefilmt und mir wird schlecht wenn ich das anschau. Da liegen Hund und Kind zusammen im Gras und raufen, Kind zerrt am Hund herum und Frauli geht mit dem Rücken zu den beiden einfach davon und telefoniert :eek:

Ich hab zwei Aufpasshunde, die meiner Meinung nach nienie einem Kind was tun würden, aber trotzdem sind die keinen Augenblick mit meinem kleinen Neffen unbeaufsichtigt. Schon gar nicht beim Toben.

Naja, wenigstens ärgerts nicht nur mich. Und bei der Genossenschaft melden kann man's ja trotzdem mal. Dass die Polizei überfordert und unterbesetzt ist stimmt sowieso, dazu brauchte es das Hundehaltergesetzt gar nicht mehr.

lg
Romana
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast es gefilmt? na dann nix wie zur polizei! jaja die sind unterbesetzt, stimt schon aber wenn du hartnäckig genug bist dann wird auch was gemacht! es sind doch sicher noch mehr in der siedlung die es stört oder? vl könnt ihr ne sammelklage machen? ehrlich ich finde solche menschen sowas von *kein kommentar* und bevor dein neffe durch ihren freilaufenden hund gefährdet wird (auch durch eventuelle kotabsetzung im spielbereich) sei hartnäckig und mach was!!!! jast du ne rechtschutzversicherung? wenn ja geh zum anwalt, verklag die frau und verklag auch die polizei wenn sie deiner anzeige nicht nachgegangen sind... auch wenn sich das vl übertrieben anhört aber nur so kannst ein zeichen setzen! und zum schutz der kinder die dort leben und auch ihrem kind würde ich sagen es zahlt sich aus! ich bin eigentlich kein "dich zeig ich an"-mensch aber wenn sie nicht drauf reagiert wenn du sie ansprichst....

aber eigentlich brauchst du dir keine gedanken machen, denn goldies sind ja familienhunde und die würden nieeee und nimmer einem kind was tun auch wenn das kind sie jahrelang "quält". *und der sarkasmus tropft von den wänden....*
 
Hallo!

Die Videofunktion von der Digicam ist halt nicht so toll von Bildqualität her. Aber es wär eigentlich schon wichtig, wenigstens zu versuchen, da was draus zu machen. Nur jammern hilft ja auch nichts.

Ich weiß halt nicht wie die Frau heißt und wo genau sie wohnt, aber jedenfalls wohnt sie hier in der Siedlung weil ich sie immer wieder sehe. Und fremde Leute kommen eigentlich nicht extra zu uns in den Innenhof zum Spielplatz.

Das mit den Nachbarn ist so eine Sache in so einer anonymen Großsiedlung. Die meisten wollen nur ihre Ruhe und selber machen können was sie wollen, und da sagt man halt auch bei anderen nix solange es einen nicht direkt betrifft. Aber es gibt ein paar nette, auch Hundehalter dabei, die könnt ich mal ansprechen, ob ihnen die Frau auch schon aufgefallen ist.

Jedenfalls hab ich zwei so Kurzvideos. Auf einem sieht man, wie sie mit dem Kind schaukelt während der Hund am Spielplatz alleine rumläuft. Auf dem anderen eben wie Kind und Hund am Boden balgen und sie den Hof verlässt. (Das war, nachdem ich sie angeredet hab und sie scheinbar doch irgendwie gemerkt hat, dass sie nicht ganz im Recht ist :) )

Und ein Foto hab ich vom Hund, wie er mich verbellt, weil ich frecherweise auf meinem Balkon steh und rede *sehr nett*

Jaja, Goldies sind ja so Kinderlieb und leicht zu erziehen, dass man alles mit ihnen machen kann . Und das beste ist, die sind schon von Geburt an so, egal wie man sie erzieht und prägt. Echte Wunderwuzzis. :rolleyes:

Und in der Wohnung unter uns lebt seit neustem ein Mops, ausm Internet vom Slowakischen Züchter gekauft. Übergabe war auf eine Tankstelle. Aber in Österreich sind die Hunde ja so teuer.....Und der hatte auch alle Papiere, wow! Im Sommer kriegt er dann eine Hundehütte auf der eingezäunten, begrünten Terasse, weil Wohnungshaltung für Hunde ja nicht so toll ist.:mad:

sorry, bin heute grantig
Rattenelf
 
och ein bisschen grantig sein darf man schon. dagegen hilft viiiiiel sarkasmus und viiiiiel schwarzer humor :)

ich hab heute auch schon meinem freund vorgeschlagen das wir ne hundehütte kaufen und unsren hund auf der terasse halten sollten. weil da hat er ja frische luft und zum putzen ists auch weniger. und sehn tut er uns ja eh durch ne glasscheibe :) nur blöd das wir kein netz anbringen dürfen und unsere zukünftige gerne springt... aber das wir im 3. stock wohnen wird sie schon merken:rolleyes:

ja sprich die hundebesitzer gleich mal an! sei mir nicht bös aber das video könntest auch beim jugendamt vorlegen... vl nützts was wenn die mal mit der frau reden!

lg anna
 
Hallo!

Danke, bin froh, dass ich mcih hier ein bisserl ausgrantln darf :)

Heute kann ich eh nichts mehr machen und morgen hab ich hoffentlich schon entschieden, an wen ich mich wende. Am ehesten wohl erstmal an die Genossenschaft, eventuell Polizei, aber mal drüber schlafen.

Blöd ist, dass wir hier ja nicht gerade in einem Nobelviertel wohnen und man da solche "Kleinigkeiten" bestimmt nicht wichtig nimmt.

Sarkasumus und schwarzer Humor hilft wirklich, sonst wär ich schon zum totalen Menschenfeind geworden. Aber es sind ja nicht alle so, zum Glück:)

lg
Romana
 
ja darüber schlafen ist ne gute idee, das hat wohl so einigen meiner mitmenschen das leben gerettet :) sei dir aber bitte bewusst das jeder deiner schritte, egal ob anzeige, beschwerde oder gar nichts tun auf jeden fall dir noch einige nerven kosten wird... drück dir die daumen und wünsch dir nen guten schlaf :)

lg anna
 
Oben