was trinken eure hunde gerne?

agnes

Super Knochen
Sidi hat die Angewohnheit nur abends vor dem Schlafengehen zu trinken. Den Rest des Tages ignoriert er sämtliche Wasserstellen.

Die Hitze bringt ihn auch nicht dazu sein Verhalten zu ändern.

Das Problem an der Sache ist, dass er dann natürlich in der Nacht pinkeln muß. Blase usw ist ok, er hält dann auch den Tag ohne Pinkeln durch.

Nur möcht ich ihn da umgewöhnen, das wir auch mal wieder ein bißchen ruhigen Schlaf bekommen.

Wegnehmen werd ich ihm das Wasser sicher nicht.
Somit such ich irgendwas wie ich ihm das Trinken zu einer früheren Uhrzeit schmackhaft machen kann.
Daher bitte ich um alle Tips, worauf eure Wuffl an flüssigem stehen.
lg
 
also meine hunde bekommen nur wasser.
ansonsten kannst du event. das futter mit wasser schön verdünnen. mach ich öfters bei allen meinen viecherln.
 
jep das futter wässer ich eh auch schon etwas, nur ists mit dem futter das selbe, nur abends wird gefressen. :o
lg
 
"fischwasser", "joghurtwasser"

bei tomy gibt es einen hundedrink :confused:

wenn er morgens fressen soll und mäkelig ist: anbieten, wegnehmen, aussetzen, früh anbieten
 
Na so zum Abendessen gerne mal ein Bierchen und in geselliger Runde hin und wieder ein Achterl guten Roten :D

Nein, mein Hund trinkt nur Wasser, habe gar nicht gewusst, dass es andere Möglichkeiten auch noch gibt.:o

Lg
 
joghurt und milch waren bisher chancenlos...

aber fischwasser klingt gut, werd ich mal thunfisch pürieren:D
danke!
 
Wasser, das 3 mal täglich gewechselt wird!!!

Klingt jetzt hart, aber gib ihm mal am Abend nichts zu essen und zu trinken! Dann bleibt ihm nichts anderes übrig, als es in der Früh oder Mittags zu sich zu nehmen! ;) Der wird sich bestimmt umgewöhnen! kann ja auch nicht gesund sein, nur einmal am Tag zu trinken und dann gleich in großer Menge!
 
Meine bekommen auch nur Wasser vorzugsweise das aus den Pfützen und nicht frisches aus dem Napf. Hat schon jemand mal das Mineralwasser für Hunde ausprobiert?
 
Wasser, Joghurt, gelegentlich kalten Tee (bevorzugt Kamille oder Käspappel), gewässerte Magermilch als besonderes Leckerli mal zwischendrinn
 
vielleicht tagsüber einige leckerlis in die wasserschüssel reingeben?
beim "rausfischen" nimmt er dann auch immer wieder a bissal wasser zu sich.
 
Das Mineralwasser für Hunde - sorry - halte ich für Geldschneiderei und ganz großen Schmarrn!

Ja Himml, ich werd doch für mein Viehzeugs kein Wasser kaufen, und selber sauf ich aus der Leitung?? *g*


also - was bei Jasko immer hilft, wenn ich den Eindruck habe, er trinkt zu wenig..

Das Fischwasser - (den Sud vom Thunfisch einfach in den Napf mit Wasser kippen - da brauchts nix zum pürieren)

oder - lauwarmes Wasser mit ein paar Tropfen Öl drin - schön verkloppeln.
Säuft er immer gern - und ist gut fürs Fell..

Dann weiterhin steht er total auf Tee ... er hatte im Winter ne Halsentzündung - da gabs Bronchialtee lauwarm mit einem TL Honig drin ..
Er mag auch Fenchel und Kamille :eek:

aber dass er bei der Hitze nichts trinken mag, find ich schon eigentümlich....
 
suppe.....Gemüsebrühe kochen, ganz leicht gewürzt und das anbieten :)
Wasser muss bei uns abgestanden sein, frisch mögen es die Hunde nicht so gerne, aber sie trinken am Liebsten aus unserem Teich
 
@vusel, es ist ein eigenümlicher hund;)

den tick hatte er von anfang an, da dachten wir noch es gibt sich mit der zeit. dem ist aber nicht so.

lacken gibt es bei uns in der nähe grad keine, aus dem bach schlabbert er ab und an mal, beim spazieren, aber grad zum zunge anfeuchten.

danke für die vielen tips!
lg
 
Also meiner bekommt auch nur Wasser.

Was mein Kleiner früher gern getrunken hat war Kamillen- und Käsepappeltee, darauf bin ich zufällig beim Pfoten behandlen mal gekommen.

Aber auch er hat eigentlich hauptsächlich Wasser bekommen und getrunken.

Schlechte Fresser kenn ich ja einige, von schlechten Trinkern hab ich bei Hunden noch nie gehört.

Würd auch mal aushungern lassen und in der Früh anbieten - vielleicht trinkt er dann auch gleich in der Früh was.
Ansonsten immer wieder dran erinnern, vielleicht auch verschiedene Näpfe an verschiedenen Orten anbieten. Vielleicht mag er die Schüssel einfach nicht.
 
*aufzeig* kannte einen schlechten trinker, der kaum von selbst den weg zur schüssel gefunden hat = platz der schüssel an einen ort verlegt, wo mensch immer wieder hin- und hund mitgegangen ist = hund hat getrunken ...
 
@vusel, es ist ein eigenümlicher hund;)

*kicher*... krieg ich nen Foto?? *gg*

Jasko steht auch auf "Knusperwasser" d.h. er säuft nieee aus sauberen Waldbächen.. nein. Erst muss man drin rumtreten -und erst DANN wenn schön viel Sand aufgewirbelt ist, säuft man mit Hingabe :o
 
Jasko steht auch auf "Knusperwasser" d.h. er säuft nieee aus sauberen Waldbächen.. nein. Erst muss man drin rumtreten -und erst DANN wenn schön viel Sand aufgewirbelt ist, säuft man mit Hingabe :o

Rocky trinkt fast nie aus Bächen, Flüssen, da muss man ihm das Wasser in der Hand geben und dann trinkt er erst (und dann auch aus dem Bach):o
 
:D das mit dem Knusperwasser kenn ich auch, alle Hunde stehen beim Saufen im
Bach mit dem Kopf gegen die Strömung, nur Easy nicht, die steht mit dem Kopf in der Strömung, damit ja viel Dreck mit gesoffen wird :D außerdem legt sie beim Trinken aus Schüsseln immer die Nase auf den Rand und wenn dann zuwenig Wasser drin ist, ist die Zunge zu kurz und sie trinkt dann nicht, hab ich auch noch bei keinem Hund gesehen:confused: dafür säuft der Rüde meiner Mom
so wild, dass das halbe Wasser um die Schüssel rum verteilt ist...:cool:
 
Als ich für meine Miezen Durchfall-Diät gekocht hab, also Hendl, hab ich dem Dari hinterher das Wasser zum Saufen gegeben und da hat er doch glatt die ganze Schüssel auf einmal leergetrunken. Muss geschmeckt haben. :D

Trinken zählt sowieso zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Er trinkt alles und überall raus, inklusive Regentonnen, Drecklacken, Bächen, Flüssen, Eimern und das vorzugsweise mit der Schnauze bis zu den Augen im Wasser. :rolleyes:
 
Oben