Was soll ich tun?

Brandy_Snap

Medium Knochen
Hallo,
Bei uns in der Nachbarstiege wohnt eine junge Frau,die sich zur Zeit einen Malamute hält.Das ist der dritte Hund in 2 Jahren.
Den vorigen Hund musste sie weggeben,da er ständig in die Wohnung machte und sich das Jugendamt wegen der 2 kleinen Kinder einschaltete.Das passierte nur weil sie mit dem Hund fast nie draussen war.Mit dem jetzigen Hund is es dasselbe.Zwischen ihren Hunden hatte Sie immer wieder Katzen,die ihr davon liefen.
Ich habe schon eine Email an das Wiener Tierschutzhaus geschrieben und um Rat und Hilfe gebeten,was ich in diesem Fall unternehmen kann,doch die Herrn und Damen dieser feinen Organisation haben es nicht mal dazu gebracht mir zu antworten.
Ich will nicht tatenlos zusehen,wie ein relativ junger Hund so versaut wird.

Gruss

Manu&Brandy
 
Hi Manu!

Das Problem kenne ich! Bei uns gibt es auch immer wieder Hunde, die nicht artgerecht gehalten werden (selten hinaus, Gassi im Kisterl usw.). Aber die Realität ist leider: keiner kann/will hier was tun, solange das Tier nicht nachweislich gequält wird. Dabei ist es nach meinem Empfinden bereits eine Qual, einem Hund keinen Auslauf zu gönnen!

Einer Frau, die einen bereits ziemlich verhaltensgestörten Welpen hatte, wurde der Hund einfach abgekauft. Sie hat ihn selber anscheinend geschenkt bekommen und dadurch ein gutes Geschäft gemacht (er entwickelt sich inzwischen übrigens prächtig!). Nun hat sie wieder einen neuen Hund und hofft wahrscheinlich darauf, dasselbe Spiel nochmal zu gewinnen.

Man kann mit offenen Augen durch die Welt gehen, sich ärgern und versuchen, durch Worte an die Menschen heranzukommen und immer wieder gegen die Wand rennen oder man kann wegschauen, sich einreden, das geht mich nichts an, ich kümmere mich nur um meine Hunde.

Ich weiss nicht, was ich selber machen soll, einerseits macht es mich total fertig, wenn ich sehe, wie schlecht und falsch manche Hunde gehalten werden, anderseits höre ich immer wieder, ich soll mich nicht einmischen, weil es sowieso keinen Sinn hat.

Bedrückte Grüße
Bonsai
 
hallo manu, du kannst eine anzeige beim amtstierarzt bzw. polizei wegen tierquälerei machen. ansonsten gibt es leider nicht viele möglichkeiten, da ein tier vor dem gesetz noch immer eine "sache" ist.
viele grüße, chico
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brandy_Snap:

....Den vorigen Hund musste sie weggeben,da er ständig in die Wohnung machte und sich das Jugendamt wegen der 2 kleinen Kinder einschaltete....

Manu&Brandy

[/quote]

Hi Manu,
ich denke in den Ereignissen mit dem Jugendamt hättest Du einen Ansatzpunkt.
Ich würde mir überlegen, wie ich die speziellen Bedürfnisse dieser Rasse und die allg. Ansprüche der artgerechten Hundehaltung bzw. die Konsequenzen menschlichen Fehlverhaltens für andere Menschen, nicht NUR für den betroffenen Hund !, für einen Nichthundemenschen wirkungsvoll zusammenfassen könnte.
Im persönlichen Gespräch mit dem zuständigen Mitarbeiter des Jugendamtes würde ich nun versuchen einen Partner zu finden, das Problem anzugehen.
Versuche rüberzubringen, daß Dir besonders das Wohl der Kinder am Herzen liegt.
Du bist also bemüht, dem Jugendamt bei seiner Arbeit zu helfen !
Grund ist Deine Sachkunde in Bezug auf Hund, weil Dir dadurch bewußt ist, was geschehen könnte, wenn ein Hund nicht artgerecht gehalten und geführt wird.
Mehr fällt mir leider dazu nicht ein, doch ich denke der Versuch lohnt sich, denn das Jugendamt ist dann in der Klemme, falls den Kindern etwas mit oder durch den Hund geschehnen sollte.
Nach diesem Gespräch, solltest Du Deine Bedenken jedoch auch schriftlich gegenüber der Behörde äußern, sehr sachlich, höflich und präzise- nur so kannst Du Druck ausüben, denn bei der Behörde ist nur existent, was aktenkundig ist.

Good luck
Shiva

PS
biggrin.gif
eine frustrierenden Erfahrung mit Tierschützern, kann ich leider nur bestätigen.
 
Oben