Was haltet ihr von Jan Fennell?

nessiundaron

Super Knochen
Mich würde interessieren,was ihr von Jan Fennell und ihrer Ausbildungsmethode haltet und ob ihr sie schon selbst angewendet habt.
 
tania schrieb:

Hm, ich glaub, das ist die, die durchs Fenster rausgeht, wenn der Hund beim Weggehen vor der Tür sitzt und jault ;) (nur wenns ebenerdig ist *gg*)

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Hm, ich glaub, das ist die, die durchs Fenster rausgeht, wenn der Hund beim Weggehen vor der Tür sitzt und jault ;) (nur wenns ebenerdig ist *gg*)

lg
Karin

Hä??
Net ernsthaft oder :D
 
Dooooch. Hab das Buch:

3548364543.01.LZZZZZZZ.jpg



lg
Karin
 
ich hab mir in irgendeinem wahn das buch auch einmal gekauft, bin aber schon ziemlich am anfang ausgestiegen und habs weggelegt. ich will meine hunde weder tagelang ignorieren, noch sonstwas, um meine stellund als rudelführer zu festigen/aufzubauen.

also für mich wars nix, kann aber zum großteil des buch nix sagen, da ich wie gesagt nur 30 seiten oder so gelesen hab
 
hallo!

ich kenne weder das buch noch die person...

finde es aber sehr lustig, dass das buch "sprechen mit hunden" heisst und dann ist von tagelangem ignorieren die rede.:confused: :p

lg p.
 
Pippilosa schrieb:
hallo!

ich kenne weder das buch noch die person...

finde es aber sehr lustig, dass das buch "sprechen mit hunden" heisst und dann ist von tagelangem ignorieren die rede.:confused: :p

lg p.

das sprechen kommt dann erst, wenn die hunde dich als rudelführer akzeptiert haben :D

(ich weiß nicht mehr, obs tagelanges ignorieren war, oder stundenlang, wie auch immer...)

wenn der buch wer haben möcht, ich würds verkaufen :D
 
Habe das Buch gelesen, es sind gute ansätze drinnen (meiner meinung nach) doch alles muss ich nicht machen was sie macht.
 
ich kenn zwar das buch nicht... aber wenn ein vorwort von monty roberts drinnen ist..und sie vielleicht in die selbe richtung arbeitet (nur halt mit hunden)... naja... dann wär´s sicher nicht meins.:rolleyes:
gibts von der frau vielleicht ne homepage wo man sich das etwas genauer ansehen kann?
 
dwina schrieb:
ich kenn zwar das buch nicht... aber wenn ein vorwort von monty roberts drinnen ist..und sie vielleicht in die selbe richtung arbeitet (nur halt mit hunden)... naja... dann wär´s sicher nicht meins.:rolleyes:
gibts von der frau vielleicht ne homepage wo man sich das etwas genauer ansehen kann?

Yep, sie arbeitet nach der Methode von Monty Roberts und ist hin und weg von ihm
 
BeagleLisa schrieb:
Yep, sie arbeitet nach der Methode von Monty Roberts und ist hin und weg von ihm

ok..das erklärt die eine buchkritik dann voll und ganz :rolleyes:

ich muß zugeben, das ich das join-up von monty roberts ein einziges mal im leben bei meiner stute ausprobiert habe (hengstisch, dominant). einfach um die bestätigung (waren uns im freundeskreis etwas unneinig mit seiner methode) zu haben, das die art der "ausbildung" einen enormen psychischen druck aufs pferd ausübt (das war noch bevor er von div. pferdemagazinen unter die lupe genommen wurde)..... und ich behielt mit meiner annahme recht und brach den versuch nach 5 min. sofort ab...
 
ich hab 2 bücher von der dame gelesne--weiß ned ob's da noch mehr gibt! und es waren für mich einige gute dinge dabei... bzw ma ganz neue denkansätze... mit denen ich persönlich nix anfangen kann aber interessant---sie meint ja z.b. das hunde die nicht alleinbleiben können sich so verhalten--also winseln, jaulen und dinge zerstören, weil sie angst um ihren besitzer haben... auf die idee wär ich z.b. nie gekommen --bzw hab ich das auch ned übernommen:D aber mal eine ganz andere richtung.
wenn man schon ne ahnung hat wie man seine hude genau ausbilden bzw mit ihnen umgehen will, dann kann das buch ned schaden..wenn man noch auf der suche nach einer methode ist, dann würd ich's nicht empfehlen! auch wenn sie keine körperliche gewalt anwendet find ich manche dinge schon sehr hart bzw am falschen hund angewendet macht man sich so sicher einige probleme!
achja und zu ihrer ignoriermethode--das empfehlen sogar leute die bücher mit so lustigen titeln wie "spielschule für Hunde. 100 Tricks und Übungen" schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
dwina schrieb:
ich muß zugeben, das ich das join-up von monty roberts ein einziges mal im leben bei meiner stute ausprobiert habe (hengstisch, dominant). einfach um die bestätigung (waren uns im freundeskreis etwas unneinig mit seiner methode) zu haben, das die art der "ausbildung" einen enormen psychischen druck aufs pferd ausübt (das war noch bevor er von div. pferdemagazinen unter die lupe genommen wurde)..... und ich behielt mit meiner annahme recht und brach den versuch nach 5 min. sofort ab...

Hi Dwina!

Genau das finde ich auch! Er macht zwar körperlich keinen Druck, läßt aber das Pferd so lang im Kreis rennen, bis es psychisch schlappmacht. Ich hab auch über seine Methoden gelesen und nachgedacht, aber anwenden würde ich sie nie.
Und das auf Hunde umzusetzen, find ich auch nicht gut. Wie Kathi K. schon geschrieben hat, es sind ein paar gute Ansätze in Jan Fennells Buch, aber als Richtlinie würde ich es auch sicher nicht nehmen ;)

lg
Karin
 
Wenn der Hund futterneidisch ist, soll man vor ihm aus seinem Napf fressen ... das sagt alles zu der Dame finde ich :D
 
Oben