Was für Zusätze braucht man noch zum rohen??

Spike007

Medium Knochen
Hallo,

ich lese jetzt schon seit dem ich im forum bin in eurem rezeptbuch!
Und mir gefällt das BARFèn, nur weiß ich nicht was ich für Kräuter, Öle usw brauch!
Hab schon hier www.pahema.com nachgesehen!!
Aber da gibts so viele Sachen!!
Welche braucht mein Hund??

Er ist ein Goldi-Deutschkurzhaar mischling und jetzt 14 Monat alt!!
Ist gesund, nimmt aber leicht zu!!!

Danke schon mal im voraus für eure Empfehlungen!!

Lg Kerstin &Spike
 
Kräuter und so tu ich gar nicht dazu.

Sie bekommt regelmässig nen Schuss Öl ins Futter.

Aber unsere "Experten" werden dir sicher weiterhelfen. :)

Lg Monika
 
Kann Dir das Buch: natural dog food empfehlen. Ich lese es gerade und bin total begeistert. Besonders bei einem Hund, der leicht zu nimmt, solltest Du auf mageres Fleisch zurückgreifen und daß ist in dem Buch ganz genau beschrieben. Wegen der Zusätze kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, so weit bin ich in dem Buch noch nicht! :cool:

LG
jutta
 
Also bei mir gibts nicht wirklich Zusätze in Form von Pülverchen.

Alles was bei mir ins Futter kommt sind:

Öle (Rapsöl, Lachsöl, Dorschlebertran, Schwarzkümmelöl, seltener Distelöl)
Bierhefe
Kräuter (was grad zum Kochen verwendet wird oder eine TK-Kräutermischung)

Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Hund nicht unbedingt Zusätze braucht. Viele Vitamine u.ä. kann er ja selbst synthetisieren bzw. sind schon im Fleisch/Gemüse/MoPro enthalten. Würde nur unterstützend Zusätze geben, wenn der Hund sie wirklich braucht - wie zb bei Arthrose.

Und falls du keine Knochen fütterst, kommt dann halt noch Calciumcitrat bzw. Eierschale hinzu - fällt bei mir aber weg, weil Mogli Knochen kriegt.
 
Danke für die vielen Infos, werd mi am besten auch das buch kaufen!!


Kräuter (was grad zum Kochen verwendet wird oder eine TK-Kräutermischung)

Welche kräuter nimmst du da?? Auch Salat???
Oder Spinat aber wie gekocht oder roh??

Danke nochmal
lg kerstin&spike
 
Alsooo

unsere beiden bekommen immer mal als Kur verschiedene Kräuter. Erst haben wir die Algen&Kräuter, dann Spirulina gegeben. Jetzt durch den Winter gibts Hagebutten, die haben wir selber gesammelt, getrocknet und gerieben. Sie helfen, Erkältungen vorzubeugen.
Ich mach es so, es gibt ein paar Wochen lang eine Kräuterart, dann eine Zeitlang keine und dann eine andere.

Einmal die Woche geb ich einen EL Apfelessig, ein Eigelb, eine Prise Salz und VitaDermöl.
Andere Öle, immer abwechselnd gibt es jeden Tag einen Schuss dazu. Gerade Sesamöl ist da sehr gut, da es das einzige Öl ist, das Schadstoffe aus den Zellen an sich binden kann. Du solltest hier darauf achten, dass es kaltgepresste Öle sind.
Jeden zweiten Tag gibt es bei uns Bierhefe und Honig mit ins Futter. Honig ist wirklich das allerbeste gegen Erkältungen, kann ich nur jedem empfehlen. Und auch Bierhefe unterstützt das Immunsystem.

Milchprodukte gibt es bei uns mehrmals die Woche, je nach dem, was gerade da ist.
Ansonsten füttere ich noch sogenanntes Pseudogetreide, also Amaranth, Quinoa und Hirse - das allerdings nur ab und zu, da ich meistens vergesse, etwas einzuweichen.

Da es bei uns nur selten Knochen gibt, kommt noch Calciumcitrat hinzu.

Fleisch wird immer abgewechselt, Rind, Geflügel, Lamm, Fisch und auch dort immer anderes Fleisch.

Ich denke, es muss jeder selbst wissen, was er dazu geben mag. Ich fühl mich so wohler und denk mir, es kann nicht schaden (übertreiben darf man es aber natürlich mit den Zusätzen auch nicht. Und bei den Kräuter aufpassen, dass man nicht überdosiert)
 
So, hab mir jetzt das Buch Natural Dog Food von Susanne Reinerth bestellt!!

Das ist e wirklich gut!?!?!
Es gibt ja schon viele Bücher über Ernährung!!

Danke Kerstin&Spike
 
Danke für die vielen Infos, werd mi am besten auch das buch kaufen!!


Kräuter (was grad zum Kochen verwendet wird oder eine TK-Kräutermischung)

Welche kräuter nimmst du da?? Auch Salat???
Oder Spinat aber wie gekocht oder roh??

Danke nochmal
lg kerstin&spike

Natürlich - und roh :)
 
Super!!
Freu mi schon riesig aufs buch, hoffe es kommt noch diese Woche!!!
Dann kann ich meine zubereiteten speisen auch ins BARF-Rezeptbuch schreiben!!:D :D :D

Lg Kerstin&Spike der bald Roh frisst:)
 
So, hab mir jetzt das Buch Natural Dog Food von Susanne Reinerth bestellt!!

Das ist e wirklich gut!?!?!
Es gibt ja schon viele Bücher über Ernährung!!

Danke Kerstin&Spike

Ja, dieses Buch ist wirklich gut, sogar sehr gut.

Es hat bestimmte Bereiche wie Fleischsorten, Kräuter, Getreide, Obst, Gemüse, was gefüttert werden kann, wozu es gut ist etc. Ist nicht nur ein Buch zum schmökern, sondern auch immer wieder ein Nachschlagewerk ;)

Ich gebe Kräuter, Obst, Öle hinzu, wenn weniger Knochen gegeben werden dann gibt es etwas gemahlene Eierschalen dazu. Allerdings tu ich teilbarfen, somit ist Aaliyah eh gut versorgt, jedoch schaue ich bei der Rohfütterung auf Abwechslung. Und....ich gebe alles möglichst roh!
Spinat kannst auch füttern, allerdings nicht in rauhen Mengen ;)
 
Mit Kräuter, die grad verwendet werden, meinte ich: zB Basilikum und Oregano, wenns Spaghetti gibt und sonstige Kräuter (je nachdem welche ich halt frisch kaufe zum Kochen).

Salatkräuter gebe ich persönlich keine - soweit ich weiss, sind da auch Gewürze dabei und getrocknete Zwiebel (-> nix fürs Hunzi).

Ich nehm eine TK-Kräutermischung mit Dill, Petersil, Basilikum, Oregano und mehr weiss ich grad ned...und bin zu faul um nachzuschaun. Tschuldige. ;)
 
Hi,
ich hab mir das Buch B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde vom Kynos Verlag gekauft.

Finde dieses Buch klasse, da es nebst ausführlicher Beschreibung der einzelnen Nahrungsmitteln (Inhaltsstoffe, Gesundheit, Anwendung), auch Zutatenlisten und Futterpläne enthält (teilweise doppelt; zum Heraustrennen), sowie die am häufigsten gestellten Bedenken zum Thema Rohfütterung beantwortet.

Viel Freude beim Schmöker, Füttern und Hundi beim Schmatzen zuschauen/ -hören. :D

lg edith
 
Hi,
ich hab mir das Buch B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde vom Kynos Verlag gekauft.

Finde dieses Buch klasse, da es nebst ausführlicher Beschreibung der einzelnen Nahrungsmitteln (Inhaltsstoffe, Gesundheit, Anwendung), auch Zutatenlisten und Futterpläne enthält (teilweise doppelt; zum Heraustrennen), sowie die am häufigsten gestellten Bedenken zum Thema Rohfütterung beantwortet.

Viel Freude beim Schmöker, Füttern und Hundi beim Schmatzen zuschauen/ -hören. :D

lg edith

Das Buch hab ich auch.... besser ist aber Natural Dog Food, welches ich mir noch besorgen werde....:)
 
Im BARF-Buch vom Kynos-Verlag sind aber schon Schnitzer drin... so wird ausführlich darüber berichtet, dass glutenhaltige Getreide für den Hund schlecht sind und dann ist der Futterplan für Welpen voll davon! Im Leckerrezept steht, man soll glutenfreien Reis verwenden... den gibt es nicht glutenhaltig. Sorry, aber das Buch ist voller Fehler und schlecht recherchiert.
Asti
 
Oben