Was bringt ein Welpenkurs ?

Pickwick schrieb:
Aber wie gesagt ein Welpenspiel kann ich jedem empfehlen.Meine ist mit jedem Hund verträglich,und das ist sehhhhr wichtig

Sagen wir so, es ist DIR wichtig :D

Jeder Hund ist nicht gleich, für meinen war es nicht gut und er hat nur schlechte Erfahrung dadurch gesammelt! Es gibt schon Hunde mit der er sich sehr gut verträgt - aber sehr vereinzelt! Prinzipell ist jeder fremde Hund mal für ihn Böse und das zeigt er auch! Durch Gehorsam kann ich ihn mittlerweile sehr oft von diesem Stress befreien...
 
Hallo, das ist schade um Deinen Hund.Aber schön zu hören das Du einen Weg gefunden hast ihn zu beruhigen. :) Da sieht man mal wieviel Verantwortung ein Ausbilder hat.Es gibt mit sicherheit viele die meinen Ahnung zu haben.Nur schade für Euch zwei,Ihr dürft das jetzt ein Hundeleben ausbaden. :(
LG Pickwick
 
Pickwick schrieb:
Hallo,also ich war im Welpenspiel der Ingolstädter Hundeschule.Kann ich nur empfehlen.Für Bagira war es eine schöne Zeit,sie konnte toben und hat einiges gelernt,ich habe auch einiges gelernt.Habe mich auch umgehört davor und das Welpenspiel ist mir empfohlen worden am Baggersee.Mache dort jetzt Kurse mit da Bagira den Wesenstest braucht,und mein Ausbilder ja auch Gutachter ist,da sie ein Rotti-Mix ist.
Danach möchte ich gerne in einen Verein gehen,wo ein paar Sachen(Parcour,...) geboten sind und mann nette Leute kennenlernt.Wo warst Du denn?Nicht das ich in dem Kindergarten noch lande. :confused:

Aber wie gesagt ein Welpenspiel kann ich jedem empfehlen.Meine ist mit jedem Hund verträglich,und das ist sehhhhr wichtig. :) :)

LG Pickwick :)

Ich war auch in der Ingolstädter Huschu am Baggersee, dennoch war das Welpenspiel damals bei zwei anderen Ausbilderinnen. Mit dem "Gutachter" komme ich allerdings gar nicht klar! Das Welpenspiel ist auch nicht mehr so toll. Da habe ich von einigen Kunden einige Horrorgeschichten gehört!! (Allerdings auch von Nicht-kunden) Dennoch kennt er sich mit Molosser Rassen gut aus, denn er züchtet ja auch Dogo´s.

Die "Tierheilpraktikerin" ist mit vorsicht zu genießen, denn die füttert die Hunde (sogar fremde Hunde) mal einfach mit Nußhörnchen....aber die haben ja kein Zucker mehr weil sie den Zuckerguss einfach runtergemacht hat :eek:

Aber wie ich immer sage, das ist meine Meinung und jeder soll bei der Huschu seine eigenen Erfahrungen machen. Ich weiß nicht ob sie in der letzten Zeit etwas dazu gerlernt hat, denn einen Welpen im Einkaufswagen spazieren zu fahren und Welpenspiel im Westpark (Einkaufszentrum) bei sehr regen Betrieb nur weil es draußen geregnet hat....die Welpen die Treppen permanent rauf und runter laufen zu lassen.....das ist nicht so mein Ding. Aber vielleicht ist das ja mal wieder was neues?? :eek:

Da würde ich ganz gern mal die Profis schreiben lassen....
Georg, Andy..??????

Ich möchte wohlgemerkt diese Huschu nicht öffentlich kritisieren (ähem....ich glaube das habe ich aber gerade gemacht :rolleyes: ) aber wenn ich so etwas als Aussenstehende gesagt bekomme, dann kann so etwas nicht gerade empfohlen werden oder??? :confused:
 
Der Ausbildner legt mehr oder weniger die Grundsteine wie sich ein Hund entwickelt oder entwickeln kann - überhaupt für Ersthundebesitzer ... meiner Meinung nach... bzw. den richtigen Weg zeigen. Außerhalb des Trainings hat der Ausbildner natürlich keinen Einfluss, aber er kann Veränderungen egal ob positiver oder negativer Natur beim Training bemerken, kann hinterfragen und dann Aufklärung bieten.
Ja ich habe eine HS gefunden, die mir einiges mehr aufzeigt wie,was funktioniert und mein "Bärli" ist dabei wieder aufzutauen :)
 
denke nicht dass man einen welpenkurs braucht damit ein hudn mit "Jedem" verträglich ist. im welpen kurs lernt der hund dass er einfach mit jedem wild drauf los spielen kann (in den meisten zumindest) und dass möchte ich persönlich von meinem hund nicht. ich will auch nicht dass er wärend des training oder auf der strasse auf jeden zuläuft mit der erwarten "hey das kenn ich doch, jetzt wird gespielt"
 
Sehr viel - achte aber bitte sehr auf den Hundeplatz und die Trainer - schau dirt den Platz vorher genau an und beachte den Umgang mit den Welpen !!!

mfg -- Andreas
 
Hallo,also ich kann nur wieder sagen das bei uns alles gepaßt hat und Bagira bei allem Spaß hatte.Im Westpark waren wir nicht.Bagira war auch nie auffällig,ihre Neugier war immer größer wir mußten sie oft bremsen.
Aber man merkt das sie Tiere lieben.Manchmal ist eine harte Hand notwendig um diesen armen verkorksten Hunden wieder ein einigermaßen normales Leben geben zu können.Mußt dich mal damit beschäftigen was alles mit den Hunden so angestellt wird.( www.mir-san-hund.de ,Video)Das ist keine heile welt.Er hat ja öfters erzählt das er im Tierheim Hunde resozialisiert.Da kann ich mir schon vorstellen das,das manchmal nicht so schön aussieht.Wißt Ihr die Menschen reden immer recht gerne über schlechtes,aber ich habe respekt vor Menschen die Handeln,und sich für eine schwache Lobby einsetzen.
Das kenne ich von vielen Vegetariern, :( viele reden was alles schlecht ist auf dieser Welt,so viele mißstände,aber keiner unternimmt etwas,da es unbequem ist.Denkt mal darüber nach!
LG Pickwick
 
Pickwick schrieb:
Hallo,also ich kann nur wieder sagen das bei uns alles gepaßt hat und Bagira bei allem Spaß hatte.Im Westpark waren wir nicht.Bagira war auch nie auffällig,ihre Neugier war immer größer wir mußten sie oft bremsen.
Aber man merkt das sie Tiere lieben.Manchmal ist eine harte Hand notwendig um diesen armen verkorksten Hunden wieder ein einigermaßen normales Leben geben zu können.Mußt dich mal damit beschäftigen was alles mit den Hunden so angestellt wird.( www.mir-san-hund.de ,Video)Das ist keine heile welt.Er hat ja öfters erzählt das er im Tierheim Hunde resozialisiert.Da kann ich mir schon vorstellen das,das manchmal nicht so schön aussieht.Wißt Ihr die Menschen reden immer recht gerne über schlechtes,aber ich habe respekt vor Menschen die Handeln,und sich für eine schwache Lobby einsetzen.
Das kenne ich von vielen Vegetariern, :( viele reden was alles schlecht ist auf dieser Welt,so viele mißstände,aber keiner unternimmt etwas,da es unbequem ist.Denkt mal darüber nach!
LG Pickwick

auf was genau bezieht sich dein posting jetzt? was möchtest du damit sagen, und worüber sollen wir nachdenken? *etwasverwirrtbin*
 
Hallo,habe da geantwortet auf einen Beitrag.
Das hörte sich so an als ob ich im schlechtesten Welpenspiel gewesen bin.Und das verstehe ich selber nicht so ganz. :confused: Denn wie schon geschrieben, uns hat es weiter gebracht.Ich habe einen super sozialisierten Hund und kann nur jedem ein solches empfehlen.
LG Pickwick
 
Pickwick schrieb:
Hallo,habe da geantwortet auf einen Beitrag.
Das hörte sich so an als ob ich im schlechtesten Welpenspiel gewesen bin.Und das verstehe ich selber nicht so ganz. :confused: Denn wie schon geschrieben, uns hat es weiter gebracht.Ich habe einen super sozialisierten Hund und kann nur jedem ein solches empfehlen.
LG Pickwick

Ich habe ja auch geschrieben daß es jeder für sich entscheiden möchte in welcher Art er seine Hundeschule machen möchte. Ich bin nur nicht überzeugt von der Art und Weise.

Resozialisieren, ja das habe ich auch schon gehört wie er das macht wenn ein Hund nicht so will wie er will. Naja, ich bin halt "nur" Besitzer einer Schäferhündin die mit positiver Bestärkung erzogen werden kann. Das mag vielleicht nicht auf alle Hunde zutreffen weil es einfach zu lange dauert für manche.

Ich halte nichts davon wenn ein Junghund nicht gleich kommt daß er in den Boden gedrückt wird daß er nur noch mit eingezogener Rute zum Besitzer kommt. Und das kommt sehr häufig vor in dieser Hundeschule. Ich kenne ja auch die Stadtgänge, habe ich selber mitgemacht mit anderer Ausbilderin, doch wenn "Gutachters" Gruppe bei der Rettungsleitstelle vorbeikommt verstehen die vor lauter Geschrei...und zwar vom "Gutachter" nicht mehr was die Leut am Telefon für Notfälle durchgeben. :eek:

Mich hat man darauf angesprochen da ich ja auch in der Gegend den Stadtgang gemacht habe, doch ich habe mich von dieser Gruppe komplett distanziert, denn man muss die Hunde noch die Besitzer permanent anbrüllen. Ist halt seine Art...und naja, ich bin mit Höflichkeit gegenüber meinen Mitmenschen aufgewachsen, tja, er nunmal nicht! :rolleyes:

Es ist ja gut daß Du überzeugt bist, Du kommst damit klar, das habe ich auch in der PN geschrieben das es für Dich in Ordnung ist. :)
Ich bin überzeugt von der positiven Bestärkung denn ich möchte nicht daß mein Hund vor mir Angst hat. Sie soll mir gehorchen, ja, aber sie soll keine Angst vor mir haben. :D
 
Eliara71 schrieb:
Ich bin überzeugt von der positiven Bestärkung denn ich möchte nicht daß mein Hund vor mir Angst hat. Sie soll mir gehorchen, ja, aber sie soll keine Angst vor mir haben. :D

da kann ich nur voll und ganz zustimmen, ist auch meine meinung :) ich hab auch schon erlebt wie eine trainerin mit zu viel druck innerhalb einer sekunde bei meinem hund etwas kaputt gemacht hat was ich mühsamst mit positiver bestärkung aufgebaut hatte :mad: gott sei dank hab ich das erkannt und eingegriffen aber jemand der keine ahnung hat und einem "trainer" blindlings vertraut.. :(
 
Ash schrieb:
da kann ich nur voll und ganz zustimmen, ist auch meine meinung :) ich hab auch schon erlebt wie eine trainerin mit zu viel druck innerhalb einer sekunde bei meinem hund etwas kaputt gemacht hat was ich mühsamst mit positiver bestärkung aufgebaut hatte :mad: gott sei dank hab ich das erkannt und eingegriffen aber jemand der keine ahnung hat und einem "trainer" blindlings vertraut.. :(

Eben, es gibt Hunde die denken sich dabei nix, aber deswegen würde ich es trotzdem nicht mit roher Gewalt machen, das kommt irgendwann wieder vom Hund!! :(

Ich finde jeder Hundetrainer sollte wissen wie man mit bestimmten Hunden...und damit ist nicht die Rasse gemeint sondern der Charakter: ist er sensibel, ängstlich etc??....umgehen muss! Ich kann einen total verängstigten Hund doch nicht noch mehr runterbuttern!! :eek:
 
hi
wir haben in unserer hundeschule auch einen welpenkurs den ich sehr wichtig finde.dort lernt der welpe das richtige umgehen mit hund und mensch.denn auch kleine kinder sind dort mit den hunden zusammen.die trainerin nimmt den welpen die nagst vor verschiedenen situationen.dort wird auch geschaut ab wann der welpe in den nächsten kurs wechselt.bei uns gilt geduld,geduld,geduld.ich habe einen pyri und wered im nächsten jahr versuchen die prüfung abzulegen.
http://www.ahrensfelder-hsv.de/
schaut euch doch mal auf der seite um :)
 
Hallo

Meine Schwester hat einen Welpen (17 Wochen)
wir sind auch gleich mit ihr Welpenkurs gegangen, denn erstens macht es ihr spaß mit den anderen Hunden zu spielen (so lernt sie die sozialisierung) und lernt schon von klein auf auf dich zu hören

Natürlich auf die spielerische weise, auserdem kannst du die Hundetrainer immer um Rat fragen (oder du gehst ins forum :D )

Ich glaube es geht auch ums Vertrauen zu dir, und um Respekt.

Ich finde ein Welpenkurs ist keine schlechte Idee, denn wenn sie noch so klein sind lernen sie viel leichter :D

lg nici
 
ich bin der meinung ein welpenkurs ist vorallem für anfänger hundehalter sehr empfählenswert da der hundenbesitzer in einer guten hundeschule auch sehr viel lernt. wie man in welche situationen richtig umgeht, die hundesprache und sie auch gute tipps geben wie man das beisverhalten oder stubenreinheit in griff bekommt.
Aber ich bin auch der meinung wen einer schon hundeerfahrung hat bzw. Welpenerfahrung und naturlich den welpen mit anderen hunden bzw welpen spielen lässt muss ein welpenkurs nicht unbedingt sein.
aber das bleibt jeden selbst überlassen
lg
yvi
 
Oben