LIEBE FREUNDE,
ob nun im nationalen oder im internationalen Tierschutz. Kein Tierschützer oder privates Tierheim vermittelt Euch die Tiere ohne einen Schutzvertrag. Nun fragt Ihr Euch, ja, was ist eigentlich ein Schutzvertrag.
Der Schutzvertrag regelt wie alle Tierheimverträge, die wesentlichen Punkte zur artgerechten Tierhaltung. Er besagt, daß man das jeweilige Tier als Besitzer/-in für die Lebensdauer des Tieres aufnimmt, daß jedoch das Tierheim weiterhin als Eigentümer des Tieres fungiert.
Damit wird ausgeschlossen, daß mit den Tieren ein Handel betrieben werden kann und diese an Dritte verkauft werden. Der Schutzvertrag wird bei der Übergabe unterzeichnet.
Falls Ihr ein Tier aus dem Tierheim holt oder es aus dem Ausland zu Euch kommen lasst, müsst Ihr als erstes dieses SCHUTZVERTRAG unterschreiben. Er bedeutet nicht mehr oder weniger, dass Ihr ab dem Moment, wo Ihr das Tier zu Euch holt, seine neue "Familie" seid und auf den Hund, die Katze aufpasst, also kurz gesagt, das Tier beschützt !
Wenn Euch Jemand ein Tier ohne Schutzvertrag geben möchte, seid bitte vorsichtig, man weiss nie so ganz genau, ob der jenige welche erlich oder nicht erlich ist. Fragt IMMER nach diesen Schutzvertrag, damit seid Ihr auf der sicheren Seite !!!
LG.
Sylvia
ob nun im nationalen oder im internationalen Tierschutz. Kein Tierschützer oder privates Tierheim vermittelt Euch die Tiere ohne einen Schutzvertrag. Nun fragt Ihr Euch, ja, was ist eigentlich ein Schutzvertrag.
Der Schutzvertrag regelt wie alle Tierheimverträge, die wesentlichen Punkte zur artgerechten Tierhaltung. Er besagt, daß man das jeweilige Tier als Besitzer/-in für die Lebensdauer des Tieres aufnimmt, daß jedoch das Tierheim weiterhin als Eigentümer des Tieres fungiert.
Damit wird ausgeschlossen, daß mit den Tieren ein Handel betrieben werden kann und diese an Dritte verkauft werden. Der Schutzvertrag wird bei der Übergabe unterzeichnet.
Falls Ihr ein Tier aus dem Tierheim holt oder es aus dem Ausland zu Euch kommen lasst, müsst Ihr als erstes dieses SCHUTZVERTRAG unterschreiben. Er bedeutet nicht mehr oder weniger, dass Ihr ab dem Moment, wo Ihr das Tier zu Euch holt, seine neue "Familie" seid und auf den Hund, die Katze aufpasst, also kurz gesagt, das Tier beschützt !
Wenn Euch Jemand ein Tier ohne Schutzvertrag geben möchte, seid bitte vorsichtig, man weiss nie so ganz genau, ob der jenige welche erlich oder nicht erlich ist. Fragt IMMER nach diesen Schutzvertrag, damit seid Ihr auf der sicheren Seite !!!
LG.
Sylvia
