Friese1606
Super Knochen
Hallo,
wer kann mir da weiterhelfen?
Die Hündin meiner Freundin (Tervuere) und auch meine Tervueren-Hündin Jessy graben eigentlich nicht. Weder im Garten noch am Feld.
Aber sofort wenn das Planschbecken (Hartplastik GsD) aufgestellt wird und Wasser eingelassen wird, beginnen sie wie wild darin zu "buddeln".
(Nicht falsch verstehen, nicht gemeinsam, sondern jede für sich - sie zeigen nur beide dieses Verhalten.)
Es ist auch nicht immer am selben Ort (in derselben Ecke).
Es handelt sich auch nicht um dasselbe Becken.
Es wird auch nicht der Verschluß des Beckens ausgegraben (war auch schon eine Vermutung von uns).
Es ist dort auch kein anderes Material als im restlichen Becken.
Es ist auch egal wo das Becken steht - unsere Vermutung war schon, dass sie "darunter" möchte. (Mausi graben, oder so)
Je mehr Wasser in das Becken eingelassen wird, desto heftiger das "Buddeln" bzw. "schaufeln".
Wenn ihr jetzt glaubt, dass das nur Tervueren machen (welch Zufall), dann habt ihr euch getäuscht. Denn auch die schon verstorbene DSH-Hündin meiner Freundin zeigte dieses Verhalten.
Wäre auf Erklärungen gespannt.
lg Friese
wer kann mir da weiterhelfen?
Die Hündin meiner Freundin (Tervuere) und auch meine Tervueren-Hündin Jessy graben eigentlich nicht. Weder im Garten noch am Feld.
Aber sofort wenn das Planschbecken (Hartplastik GsD) aufgestellt wird und Wasser eingelassen wird, beginnen sie wie wild darin zu "buddeln".
(Nicht falsch verstehen, nicht gemeinsam, sondern jede für sich - sie zeigen nur beide dieses Verhalten.)
Es ist auch nicht immer am selben Ort (in derselben Ecke).
Es handelt sich auch nicht um dasselbe Becken.
Es wird auch nicht der Verschluß des Beckens ausgegraben (war auch schon eine Vermutung von uns).
Es ist dort auch kein anderes Material als im restlichen Becken.
Es ist auch egal wo das Becken steht - unsere Vermutung war schon, dass sie "darunter" möchte. (Mausi graben, oder so)
Je mehr Wasser in das Becken eingelassen wird, desto heftiger das "Buddeln" bzw. "schaufeln".
Wenn ihr jetzt glaubt, dass das nur Tervueren machen (welch Zufall), dann habt ihr euch getäuscht. Denn auch die schon verstorbene DSH-Hündin meiner Freundin zeigte dieses Verhalten.
Wäre auf Erklärungen gespannt.
lg Friese
