warum Goldimplantate nicht immer gut sind

J.J.H.M

Neuer Knochen
Hallo,

ich hab mir jetzt einige Beiträge in diesem Forum durchgelesen und bin mehr als schockiert :eek: GI bei Hunden die grad mal 1 Jahr alt sind :confused:

Ich mein, ich hätt bei meinem fast den gleichen Fehler gemacht ... mir hat genau die gleiche Tierklinik (deren Name ich hier nicht nennen möchte) bei einem 6 Monate alten Hund zu GI geraten :confused:
Gottseidank hab ich mir eine 2. Meinung geholt :(

GI mache ich nicht einfach so bei einem Hund bevor noch Athrose kommt --> diese TK arbeitet mit der Angst der Hundebesitzer, und hat auch genügend Erfolg damit :mad:

Bevor GI gesetzt werden, wird der Hund an diesen Stellen normal akupunktiert... wenn sich Besserung einstellt, weiß man genau welche Akupunkturpunkte die richtigen sind .... das kann man umgehen in dem man überall GI setzt (also quasi streut) :o

Bei einem jungen Hund mach ich mir da so ziemlich alles kaputt ....

Goldimplantate bei jungen Hunden :confused: und was macht man dann wenn er mit 6 Jahren Probleme hat :(

Wirklich richtig wäre Physiotherapie, Chiropraktik, Muskelaufbau ......

da gibts (ich bin sehr zufrieden)
Chriurgie Dr. Schwarz (Hollabrunn)
Unterwasserlaufband bei der TK Stadlau
Chriopraktikerin Dr. Peer...

mein Hund ist jetzt 2 Jahre alt, hat hinten beidseits schwere HD, vorne rechts ED ist schmerzfrei und athrosefrei .... und wenn mir das damals nicht komisch vorgekommen wäre ... nicht auszudenken ... er hätte GI's für nix und wieder nix :(

lg J.J.H.M
 
Oben