warum gibt es in österreich keine vermittlungssendungen???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

doretta

Super Knochen
hallo fories!

des öfteren habe ich mir schon diese frage gestellt:
warum gibt es in österreich keine tiervermittlungssendungen??

soviele tiere sitzen in den tierheimen,...in deutschland gibt es das, warum nicht bei uns??

weiß jemand dazu eine antwort?

lg
doris
 
Hallo Doretta!

Wir hatten doch schon mal eine. Vielleicht hat sich das nicht durchgesetzt und dem "armen" Orf keine Quoten gebracht.
Wär aber gut wenns wieder eine geben würde. Aber bitte ohne Klinger :D

Lg Tanja & Simba
 
ja, ich weiß,...die gab es!!

nur bei dirndl und biiiiiiitte, biiiiiiiitte, biiiiiiiiiitte,...so wirds nicht funktionieren!

außerdem waren dort alle tiere immer superbrav und super gutmütig und und und!!

in den deutschen sendungen wird der hund wirklich supergenau beschrieben mit allen positiven und negativen eigenschaften!!

ich finde das toll und es wäre für österreich bestimmt auch machbar!!!

lg
doris
 
ich bekenne ... jeden Sonntag Pflichttermin "Zeit für Tiere", Montag Hessen "Herrchen gesucht", da taugt mir die Moderatorin ned, aber sonst gut, MDR "tierisch,tierisch" taugt mir auch die Moderatorin ned, aber schau wegen der Hunzis

Gut gefallen mir die Beiträge zwischen den Sendungen "zu Hause gefunden" - "Huschu" usw.

Sicher ist es viell. ned so einfach die Tiere ins Studio zu bringen und bedeutet auch viel Streß. Man müßte es so machen wie in "tierisch, tierisch" - im TH drehen.

Bin die Erste, die so eine Sendung im ORF gucken würd (obwohl ich den sonst nie schau)

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben