warum gehen alle auf meinen hund los?

senfer

Super Knochen
Mein Hund Bärli, wird demnächst 12 Jahre alt, is aber noch super aktiv und agil. Leider bekommt er aber seit einem Jahr immer wieder Melanome, die wegoperiert werden müssen. Er hatte also innerhalb eines Jahres 6 vollnarkose-operationen! Soviel zur seiner Vorgeschichte.
Und jetz das eigentliche Problem: Er hatte öfters schon kleine Raufereien, die letzte war gestern. Das Problem dabei ist, dass er immer der ist der die Bissverletzungen hat. Et ist total gutmütig und lässt sich alles gefallen und die anderen Hunde stürtzen sich gleich auf ihn drauf und beißen wie wahnsinnig auf ihn ein und er wehrt sich nicht! Ich versteh das nicht warum er so ein rotes Tuch für manche ist und bei jeder RAauferei ist er derjenige der unten liegt und sich ergibt und die jeweiligen Gegnerhunde hören nie auf zu beißen! Wir mussten sie immer runter ziehen damit nichts schlimmeres passiert! Dadurch dass er ja schon soviele OPs hatte bin ich ur besorgt und will halt verhindern dass er gebissen wird. Warum ist er so ein PECHVOGEL?
 
ich glaub die anderen spüren das, daß er sich nicht wehrt und markieren deswegen die starken.

meiner is auch so ein unterwürfiger und wehrt sich nie, der hat auch des öfteren kats oder kleinere verletzungen, weil ein anderer merkt "hehe mit dem kann mans ja machen".
 
seuftz** ja für uns Menschen ist das einfach gemein, für die Hunde
ist das wieder ganz anders, die Schwachen werden einfach aussortiert.

Vielleicht spüren andere Hunde das dein Hund nicht gesund ist.

Ich denke mir oft, Jäger sind schon komisch, sie schießen ohne zu zögern
gesunde Böcke oder Riken aus dem Wald, aber wenn sie ein Kitz finden, das ins Mähwerk gekommen ist, wird es aufgepäppelt, menschliche Logik ist
halt ... etwas seltsam.....
sorry bin ein bisschen abgeschweift :rolleyes:
 
also erstmal dieses unterwürfige wie eto schon gesagt hat

und was auch sein kann, er wird ja ständig nach krankheit oder auch nach tierarzt richen. meinen ist auch eine hündin angegangen nach unserem besuch beim ta obwohl sie sich gekannt und normalerweise verstanden haben...
 
und wie sollte man, eurer meinung nach, die hunde bei einem kampf auseinander bringen?

früher habe ich immer gesagt "ja nicht dazwischen greifen", aber seit dem der bärli sooft operiert wurde muss man ja alles tun, um eine weitere verletzung zu vermeiden, und da reiss ich halt die andern hunde bei einer catcherei von meinem wauz runter!
 
ET01 schrieb:
ich glaub die anderen spüren das, daß er sich nicht wehrt und markieren deswegen die starken.

meiner is auch so ein unterwürfiger und wehrt sich nie, der hat auch des öfteren kats oder kleinere verletzungen, weil ein anderer merkt "hehe mit dem kann mans ja machen".
Glaube ich auch.
 
senfer schrieb:
und wie sollte man, eurer meinung nach, die hunde bei einem kampf auseinander bringen?

früher habe ich immer gesagt "ja nicht dazwischen greifen", aber seit dem der bärli sooft operiert wurde muss man ja alles tun, um eine weitere verletzung zu vermeiden, und da reiss ich halt die andern hunde bei einer catcherei von meinem wauz runter!
Tja,...gute Frage,... nächste Frage. :o

Das ist sehr schwierig und gefährlich. Zieh bitte auf gar keinen Fall deinen Hund aus einer Rauferei raus. Er kann sich dann nicht wehren und wird unter Umständen weiter attackiert. Als Laie ist es noch umso schwieriger.

Vielleicht anderen, angreifenden Hund auf die Schnauze hauen? Das stoppt oft die Rauferei.
 
Ehrlich gesagt, ich würd versuchen, Kämpfe überhaupt zu verhindern. Wo gehst Du denn immer spazieren? Sind es immer dieselben Hunde, die auf ihn losgehen? Gehst Du immer dort, wo viele Hunde sind?
Wenn Du einen anderen Stänkerer erkennst, weg - ausweichen.

Ich würde mein Spaziergeh-Revier woanders hin verlegen, irgendwohin, wo wenig los ist. Da habt Ihr beide weniger Streß! Ich würd mich irgendwo zurückziehen, wo es ruhig ist und dort in Frieden Gassi gehen.

lg
Karin

P.S.: über Raufereien kann man mit mir nicht diskutieren, weil da werd ich zur Löwin :D Ich greif nicht dazwischen, aber ich klaub den andern Hund blitzartig von meinem runter und der fliegt ... wie bei Obelix :D
 
naja es waren 2x gröbere raufereien- die einmal davon sogar mit einer op meines hunden geendet hat. es waren beide male verschiedene hunde- und jedesmal in der hundezone. obwohl die extrem gross ist und auch damals nicht viel los war. ich geh dort nie wieder hin!
 
vielleicht sollt ma einen klub der wehrlosen hunde aufmachen und unsere feigen nüsse unter ihresgleichen spielen lassen....:D:D
 
aba nurmehr a halber rüde.....hab ich vergessen...

die ganzen rüden verwechseln ihn jetzt immer mit an mädi...und rennen ihm winselnd hinterher :D. er muß besonders gut riechen seither gggggggg
 
Hallo

ich kann das "von der anderen Seite" nur bestätigen. Meiner ist so einer, der oft meint den starken makieren zu müssen und seltsamerweise ist er besonders aggressiv und "hochnäsig", wenn er merkt dass der andere Hund sich sofort unterwirft und nicht bereit ist sich gegen ihn aufzulehnen. Bei Rüden endet das in beiden Fällen meistens in Prügeleien (keine Beißereien! Bisher kam es noch nie zu Verletzungen, wede bei meinem noch beim anderen Hund), bei Hündinnen nur, wenn die Hündin sich sofort unterwirft. Mit selbstbewussten Hündinnen dagegen spielt er wie wild und mit denen hat er auch sonst keine Probleme, sowohl fremde, als auch bekannte. Mir kommt es auch so vor, dass er sofort merkt was für einen er da vor der nase hat. Allerdings will ich meinen Wuff mal nicht so schlecht machen: Das läuft nicht immer so ab, v.a. in letzter Zeit ignoriert er andere Rüden meistens und spielt lieber mit mir oder geht einer Fährte nach. Meiner ist kein Feigling und am Anfang dachte ich, er hat ein großes Problem mit anderen Hunde, aber mitlerweile weiß ich, dass das bei meinem zumindest viel mit den Hormonen zu tun hat (er ist ja gerade in der Pubertät, bzw kommt wohl jetzt raus).

Ich mache das übrigens auch so, dass ich meistens Wege gehe, wo ich weiß, dass nicht viele Hunde untewegs sind (oder zu unüblichen Uhrzeiten). Ich hoffe, dass deinem nicht noch was ernsthafteres passiert und ich bin froh, dass meiner sowas auch noch nie verursacht hat.

Alles Gute
khali
 
ja das wäre ja nicht das problem wenn sie ihn ignorieren, heute war zum beispiel schon wieder so eine situation: wir waren mit unserem zweiten hund lotte und mit 2 freunden + deren hund max unterwegs. dann kam ein etwas älterer schäfer gleich zum bärli und der bärli hat ihn zuerst gar nicht gesehn und der andere hund hat gleich voll angefangen böse zum bärli hinzu bellen und wollt schon auf ihn los und ich bin dann gott sei dank gleich mit ihm weg weil ich ihn an der leine hatte. und er hat, als er gemerkt hat dass der andere auf ihn los will voll angefangen zu jaulen und hat total angst gehabt, so hab ich ihn noch nie erlebt. ich kapier echt nicht warum er so ein rotes tuch ist er will ja nix böses........
 
Ja, aber genau weil er SO reagiert, nützen das die anderen weidlich aus!
Der andere Hund merkt ja sofort, daß Deiner Angst hat und wird dann "stark".
Meistens sind das selber Feiglinge, die nur durch die Angst und Unsicherheit des anderen Hundes plötzlich "stark" werden.
Ein wirklich dominanter Hund steht da drüber, der hat das nicht notwendig! Der greift nicht einfach so einen Hund an, der sich eh schon unterwirft und/oder beschwichtigt.

Ich hab ein ähnliches Problem und eben den Rat bekommen, unbekannten Hunden auszuweichen und wenn einer herkommt, dann stelle ich mich kommentarlos zwischen die beiden Hunde, damit meiner merkt: ich beschütze ihn. Meistens dreht der andere Hund dann ab und geht weg.

lg
Karin


@ET01:
ET01 schrieb:
vielleicht sollt ma einen klub der wehrlosen hunde aufmachen und unsere feigen nüsse unter ihresgleichen spielen lassen....

Bin sofort dabei :D

lg
Karin
 
forintos deine methode ist super...und sicherlich effizient :).

nur bei meinem wehrlosen deppen kann ich das nicht machen :(. meiner kompensiert seine angst in übermäßigem spieltrieb und prescht nach vorne....also er rennt von selber auf den anderen hund zu. wenn er ruhig stehen bleiben würde, dann würd ichs auch so machen wie du *g*
 
danke für den tipp, am bestens ist es halt ich weiche den hunden aus... schade dass es nicht anders geht!
 
senfer schrieb:
danke für den tipp, am bestens ist es halt ich weiche den hunden aus... schade dass es nicht anders geht!

ausweichen tu ich nicht :). ich laß ihn spielen (will er ja selber auch) und schau halt genau. wenn ich merk es wird einer aufmüpfig, hol ich meinen da raus :)
 
Oben