War Es Doch Eine Zecke?????

Für Hunde gibt es nur Borrelioseimpfungen, die sehr umstritten sind, weil sie nur gegen einen (von 4 !) Borreliosestämmen wirkt. Gegen FSME werden Hunde nicht geimpft!

Deshalb immer darauf achten, dass Hunde erst gar keine Zecken bekommen. Bei kurzhaarigen Hunden kann man das Fell gut untersuchen und Zecken gleich abnehmen (wenn man sie tatsächlich findet) bei langhaarigen Hunden helfen Dinge wie Ex-Spot oder Frontline recht gut...
 
Ich habe ihm am Sonntag wieder Frontline raufgegeben jedoch hatte er am Dienstag schon wieder eine Zecke.Die Ärztin meinte momentan ist Expot das beste Mittel gegen Zecken.Heute geht es ihm wieder etwas schlechter.Aber mir wurde auch schon gesagt das es eine sehr langwierige Sache ist.Schätze wird mal besser und mal schlechter sein.Freitag ist wieder Kontrolle.Mal schauen was da los ist.

l.g. ASSIA
 
Ich weiß, dass es kein FSME - Impfung gibt, war ja auch nur ein Beispiel.

Wir hatten dieses Jahr Preventic als Schutzmittel. Soll der gleiche Wirkstoff wie Expot sein, nur etwas günstiger, weil es neu ist. Ich war/bin total unzufrieden damit. Es hat NULL geholfen bei Shiva.

Letztes Jahr gab es Expot und das wird es auch in Zukunft wieder sein.

Frontline schützt auch gut, allerdings ist Expot eher für "Wasserhunde" geeignet, da es eine Öl-/Fettschicht enthält, die Wasser besser abweist, was Frontline nicht hat.
 
Also ich bin HAPPY.Es wird von Tag zu Tag besser.Langsam aber doch.Das Cortison hatte zur Nebenwirkung das Cato fürchterlichen Durst bekommen hat und dementspechend auch Harn gelassen hat.Man kann sich gar nicht vorstellen wieviel Urin in die kleine Blase reinpasst.Wie wir am Freitag wieder beim Tierarzt waren war er sehr zufrieden mit unserem Buben.Der Hunger ist auch wieder vorhanden.Wir haben jetzt noch eine Mahlzeit zu Mittag dazugegeben.Er sollte jetzt langsam wieder zunehmen.Ist eigentlich schon wieder recht lustig unterwegs.Wenn er nur etwas hört ist er sofort da.Hat wieder freude am fortgehen.In zwei Wochen müssen wir wieder zur Kontrolle.Das Antibiothika sollte nicht zu lange gegeben werden da es Leber und Niere schädigen kann.Ist jedoch das einzige Medikament das bei diesen Parasiten wirkt.Dann wird wieder ein Blutbild zur Kontrolle gemacht.Es ist schön zu sehen das es ihm wieder recht gut geht.Es sollten alle Hundebesitzer verstärkt auf Zecken achten.Es werden diese Erkrankungen jetzt leider immer öfter entdeckt.Ich halte Euch natürlich weiterhin auf dem laufenden.

l.g.ASSIA
 
Waren am Mittwoch wieder beim Tierarzt.Wurde wieder ein Blutbild gemacht.Ist schon viel besser geworden.Leber und Nierenwerte sind noch OK.Er muß jetzt das Antibiothika noch ca.14 Tage nehmen.Damit darf man nicht zu früh aufhören.Jedoch muss das Blut kontolliert werden da es Organschädigungen geben kann.Er hat auch schon wieder 2,5 kg zugenommen.Ist wieder gut drauf.Eigentlich fast der Alte. Was diese Zecken alles anstellen können ist kaum zu glauben.

l.g.ASSIA
 
Wir waren am Freitag das letzte mal beim Tierarzt.Blutbild ist wieder OK.Milz ist zwar noch vergrößert aber nicht mehr so groß wie am Anfang.Ob sie jemals wieder die normale Größe erreicht ist fraglich.Mein Hund ist Gottseidank wieder der Alte und ich um 900,- ärmer.Aber die Hauptsache ist das ich ihn noch habe.Fast hätte es nicht so ausgesehen.Jetzt hat er als Schutz Expot vom Tierarzt bekommen da Frontline absolut nicht hilft.Diese Neuigkeiten mußte ich einfach loswerden.


l.g. ASSIA
 
Oben