Wann impfen?

Jamies Mama

Super Knochen
hallo!
mal ne ganz blöde frage, aber jamie ist ja der 1. hund, um den ich mich alleine kümmere, daher weiß ichs echt ned!
er ist jetzt 14-15 monate alt, in seinem impfpass steht, er wurde letztes jahr ende august/anfang september zuletzt geimpft (tollwut, leptospirose und DHPPi2 = kombiimpfung staupe, hepatitis, parvo, parainfluenza). sidndas alle gängigen impfungen oder fehlt da was? wann soll ich nun das nächste mal impfen gehen? ich dachte mir, genau ein jahr später...ist das richtig? wir genau geht das denn? also besser bissal früher (jetzt) oder bissal später (september) oder ganz exakt? bei menschen wird ja oft viel zu früh nachgeimpft.
und kann man zeitgleich mit dem impfen entwurmen oder lieber nicht alles auf einmal?
und kennt jemand das tierambulatorium erdberg? da würd ich zum impfen hingehen.
freu mich über antwort!
glg alice
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
mal ne ganz blöde frage, aber jamie ist ja der 1. hund, um den ich mich alleine kümmere, daher weiß ichs echt ned!
er ist jetzt 14-15 monate alt, in seinem impfpass steht, er wurde letztes jahr ende august/anfang september zuletzt geimpft (tollwut, leptospirose und DHPPi2 = kombiimpfung staupe, hepatitis, parvo, parainfluenza). sidndas alle gängigen impfungen oder fehlt da was? wann soll ich nun das nächste mal impfen gehen? ich dachte mir, genau ein jahr später...ist das richtig? wir genau geht das denn? also besser bissal früher (jetzt) oder bissal später (september) oder ganz exakt? bei menschen wird ja oft viel zu früh nachgeimpft.
und kann man zeitgleich mit dem impfen entwurmen oder lieber nicht alles auf einmal?
und kennt jemand das tierambulatorium erdberg? da würd ich zum impfen hingehen.
freu mich über antwort!
glg alice
ich war im tierambulatorium nur mal ohne hunde drinnen weils neben meinem geschäft ist.
sehr sympathisch und von kunden hör ich bisher auch nur gutes.
wär meine wahl wenn ich mal während der dienstzeiten nen ta brauch ;)
zum impfen sagt man jedes jahr wieder... ich ijmpf alle paar jahre mal wenns mir grad kommt
 
Welches Gültigkeitsdatum steht denn bei den jeweiligen Impfungen im Impfpass drinnen und welche Impfstoffmarken hat dein Hund bekommen?
Dann kann man Dir genaueres sagen, mit den wenigen Angaben wär das nur ein Ratespiel.

Es gibt Impfstoffe, die eine dreijährige Gültigkeit haben, also muss man sich nicht einreden lassen, dass eine jährliche Impfung notwendig ist :rolleyes:

Es gibt aber auch hier im Forum endlose Threads dazu.
 
die marke ist "eurican", ein gültigkeitsdatum hab ich nicht rauslesen können, wo kann denn das stehen? ist ein ungarischer eu-pass und mein ungarisch ist noch recht beschränkt:rolleyes:. aber glaube mich erinnern zu können, dass mir bei der übergabe (september) gesagt wurde, ich soll in einem jahr nachimpfen.
glg alice
 
Hey,

Die meisten Hunde werden jährlich geimpft, wobei es gegen Tollwut, Staupe, Parvo und H.c.c. mittlerweile auch Impfstoffe mit einer Zulassung für drei Jahre gibt. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden.

Allgemein ist es nicht so schlimm, wenn die Abstände nicht genau ein bzw. drei Jahre sind, sondern halt ein Monat mehr/wenig (vorausgesetzt natürlich der Hund wurde einmal ordentlich grundimmunisiert).

Entwurmen sollte man nicht unbedingt gleichzeitig mit der Impfung. Bei unserem Ta ist es so, dass man die Tabletten zum Entwurmen mitbekommt und der Hund sie dann ne Woche später bekommt.

lg.lisa
 
die marke ist "eurican", ein gültigkeitsdatum hab ich nicht rauslesen können, wo kann denn das stehen? ist ein ungarischer eu-pass und mein ungarisch ist noch recht beschränkt:rolleyes:. aber glaube mich erinnern zu können, dass mir bei der übergabe (september) gesagt wurde, ich soll in einem jahr nachimpfen.
glg alice

Die Gültigkeitsdauer bzw. der Zeitpunkt der Wiederholungsimpfung stehen im Beipacktext der Impfstoffe. Die bekommt man meistens nicht in die Hand. Also bleibt einem nur zu googeln oder bei der AGES anfragen. Die haben auch alle Arzneimittel, die in Österreich zugelassen sind, online gestellt. Ebenfalls kann man einige bei PEI finden und bei der Vetmed Zürich. In Deutschland haben außer Virbac alle schon f. Tollwut die Zulassung auf drei Jahre. Für den Rest der Impfung SHP hat Intervet offiziell ein Dreijahresimpfung in Österreich. Der Bund prakt. Tierärzte empfiehlt auch die Dreijahresimpfung mit Einschränkungen (Pi und Lepto). Da aber keine gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben, dass man (außer gegen TW) impfen soll und Studien belegen, dass der Impfschutz für SHP nach der Grundimmunisierung auch länger als drei Jahre hält, muss man das wohl selbst entscheiden was man tun will. Ich glaube, dass schon einige Links im Forum zu finden sind wo man Gebrauchsinformationen herbekommt. Die Hersteller wären natürlich auch eine gute Quelle, aber die speisen einen meist mit ungerechtfertigten Hinweis auf Werbeverbot ab, was nicht richtig ist. Lt. Arzneimittegesetz müssen die Gebrauchsinformationen dem Tierhalter zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben