Wanderwege Schneeberg, Rax und Hohe Wand, etc. mit Hund?

Daniela79

Junior Knochen
Da unser Hund ein wenig mit der Lunge zu tun hat, hat uns unser TA empfohlen, viel mit ihm in Bergluft unterwegs zu sein.
Von Wien aus, ist das nicht ganz so einfach bzw, halten sich da die Möglichkeiten in Grenzen.
Kennt jemand von euch geeignete Wanderwege, die nicht zu anstrengend sind (also richtige Bergwanderungen sind nix für ihn), auf Bergen um Wien herum, die man gut mit Hund gehen kann? ... optimal wäre es, wenn sie nicht zu frequentiert wären, damit Hund auch frei laufen kann.
Danke!
LG Daniela
 
Mariahilfberg in Gutenstein ;) ist zwar net so hoch wie rax und schneeberg, aber auch etwas höher - ich schätze so 650m ... gibt auch ein paar schöne wege und restaurants gibts dann auch zur stärkung ;)
 
Hi!

Ich war vor zwei Wochen mit Gina am Schneeberg. Wir sind von Puchberg mit der Zahnradbahn raufgefahren (is net grad billig... !) und dann gehst ca. eine viertel Stunde bis zum Damböckhaus. Von dort sinds ca. 1,5 Stunden bis zum Gipfel bzw. Fischerhütte.

Da kannst wirklich gut gehn mit ihm, nur halt ev. nicht ganz rauf zum Gipfel bzw. Fischerhütte, das wär vielleicht zu anstrengend.

Gina hats auf jeden Fall irren Spaß gemacht. Normalerweise ist da oben eigentlich Leinenpflicht, ich habs riskiert und sie frei laufen lassen. Hat wunderbar geklappt und es waren auch mehrere Hunde dort und die liefen alle frei.
 
Also.. die Wege, die ich im Piestingtal so laufe... sind zwar was Fußgänger und andere Hunde angeht, nicht stark frequentiert.. .dafür aber doch stärker belaufen von Hasis, Rehen und sonstigem Getier...

Somit ist Freilauf auch da nicht für jeden Hund möglich :o.

Ansonsten gibts auch hier schöne Wege...

Grüßli
Günni
 
Wie hoch liegt das Piestingtal denn?
Weil es geht ja um die Bergluft, damit die Sauerstoffsättigung verbessert und die Bildung der roten Blutkörperchen angekurbelt wird.
Sonst Auslauf (auch freien) hat er ohnehin ausreichend, da achten wir sehr darauf.
Wenn sehr viele Rehe und Hasen unterwegs sind, ist das wohl noch nichts für uns. Er folgt zwar mittlerweile brav, aber wirklich Kontakt mit Wildtieren hatte er bis jetzt noch nie, und da weiß man dann nie ... braucht aber, denke ich, noch etwas Zeit, bis er auch da bei uns bleibt und abrufbar ist.
 
Guggug.
Das sind meist nur so 500-800 Meter... dünne Luft ham wir hier noch nicht.

Da musst du wohl doch nach Tirol oder mindestens auf den Schneeberg fahren :).

:D
 
Ich will wieder mal auf die Rax rauf und dann weiter auf die Seehütte. Rauf fahren mit der Seitbahn und dann einen gemütlichen "Spaziergang" ca. 1,5 Stunden bis zur Hütte. das Ottohaus liegt auch noch dazwischen und das Gipfelkreuz, also an Pausenplätze fehlt es nicht!

Vielleicht schließt du dich uns an?

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Ich will wieder mal auf die Rax rauf und dann weiter auf die Seehütte. Rauf fahren mit der Seitbahn und dann einen gemütlichen "Spaziergang" ca. 1,5 Stunden bis zur Hütte. d

pfff, rauffahren, wie unsportlich. auf die rax wird zu fuß gegangen :D :p
 
claro schrieb:
pfff, rauffahren, wie unsportlich. auf die rax wird zu fuß gegangen :D :p


Wir waren voriges Jahr im Oktober auf der Rax.
Total nett dort zum gehen.
Haben uns das gleiche gedacht "pfff wenn wir schon mal da sind dann wird gegangen" :) Bis zum Waxriegelhaus war es ja noch easy, dann gings weiter bis zur Seehütte auf 1648m. Also kann nur soviel sagen, gehe so viel spazieren mitn hund und laufen aber der Spaziergang übertraf alles. Teilweise war es extrem steil aber sehr schön.

Habe noch Bilder dazu gefunden:







 
Also vom Waxriegelhaus auf die Seehütte ist es wirklich extrem! Gibt aber noch schlimmere Wege da rauf.....*schwitz* Ich fahre lieber rauf und gehe am Waxriegelhaus runter! Ist auch schon ansträngend genug! :p

LG Beate
 
Danke für eure Antworten! Über weitere Ideen freue ich mich natürlich!

@Tantebate ... ja, schauen wir einmal, allerdings muss ich sagen, dass ich selbst körperlich nicht wirklich fit für eine richtige Bergwanderung bin. Und unser Hund soll ja auch nicht richtig wandern, sondern einfach in den Bergen spazieren gehen.
 
wo man noch wandern könnte ist der unterberg in pernitz (muggendorf) ich glaub da ist es nicht sooo anstrengend rauf zu wandern - ist zwar bei mir auch schon lange her dass ich raufgewandert bin, aber was ich so in erinnerung habe ist es nicht soooo schlimm, vor allem wenn man am forstweg geht, wo im winter der bus fährt....
höhe vom unterberg ist sicher über 1000m!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tantebate schrieb:
Also vom Waxriegelhaus auf die Seehütte ist es wirklich extrem! Gibt aber noch schlimmere Wege da rauf.....*schwitz* Ich fahre lieber rauf und gehe am Waxriegelhaus runter! Ist auch schon ansträngend genug! :p

LG Beate


Hätte da mal ´ne saublöde Frage! Im Waxriegelhaus kann man ja auch mit Hund übernachten. Lohnt es sich dort ein paar Tage "Hundeurlaub" zu machen? Finde die HOmepage nämlich super, sieht total schön aus die Gegend. Wie ist´s mit Steilwänden? Können die Hunde irgendwo abstürzen?
Danke für die Infos
 
Wie das genau am Waxrigelhaus ist weiß ich nicht. Habe leider noch nie auf einer Hütte (mit Hund) übernachtet! Will es aber mal machen! Also frei laufen lassen kann man dort die Hunde sicher nur eben weiter weg von den Steilhängen. Da gibt es noch genug Platz.

Seehütte ist sehr schön aber hat nur so ein Lager (was ich auch super finde, denn normale Zimmer bekommt man ja überall). Dort sind Hunde glaub ich auch kein Problem.

Es gibt momentan super Angebote wie z. Bsp. In der Nacht auf die Bergstation (Mondscheinfahrt oder so) oder Nächtigung inkl. Menü´s. Ist sicher klasse und würde das gerne Mal machen.

Vielleicht haben mehr an sowas interresse und wir Mieten das ganze Lager oder so. Ist sicher was machbar!

LG Beate
 
Oben