Wanderpartner für Perchtoldsdorfer Haide gesucht

dzasa01

Anfänger Knochen
Hallo,
hat jemand Lust mit uns durch den verschneiten Wald zu stapfen ? Weibchen (Hund) bevorzugt, da Dzasa bei Rüden manchmal Anlaufschwierigkeiten hat, aber umgängliche Rüden nicht ausgeschlossen. Bin in den letzten Wochen ein richtiger Fan von der tief verschneiten Haide geworden.
 
gilt dort jetzt nicht auch generelle leinenpflicht u wurde das nicht auch recht stark kontrolliert? :confused:

oder marschierts ihr dann weiter hinauf auf den "berg"? :)
 
Hallo,
es gilt entweder Beißkorb oder Leine, aber Dzasa läuft immer ohne und wir hatten noch keine Probleme. Liegt wohl daran, das ich Dzasa wenn ich es als nützlich empfinde halt an die Leine nehme (Kinder, ängstliche Personen) so hatten wir noch nie Probleme:) aber wir maschieren auch die Wege die nicht jeder geht *ggg. Also wie gesagt, wir hatte noch nie Probleme und was ich von den anderen Hundebesitzern weis, die ich dort getroffen habe, die auch nicht. Aber die hatten auch meine Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hikaru schrieb:
Wie kommt man denn dort hin? :confused:

ich glaub bis endstation vom 63-er (der von U4 Hietzing wegfährt) - aber dann ist es noch ein ordentlicher hatscher dorthin :o

für dich ist es das gaaaanz andere ende von wien :eek:

ohne auto bissi schwer - aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege

also, wenn das so ist mit mk od leine - dann werde ich viell auch mal wieder dorthin fahren - ist schon jahre her, dass ich auf der haide war :)
 
bin aus perchtoldsdorf und auch oft auf der haide unterwegs hab auch noch nie probleme gehabt, wir gehen oft am abend rodeln zuerst auf den parapluiberg auf eine jause und dann mit der rodel runter zum parkplatz die hunde finden das ganz lustig
 
Oben