Wandern mit Esel & Hund - Wer will mit?

eselfan

Medium Knochen
Hallo alle zusammen!

Ich bin zwar nicht sehr optimistisch aber ich versuchs trotzdem mal. :confused:

Meine beiden Esel, meine Hündin und ich möchten irgendwann Ende August/September/Oktober für ein paar Tage wandern gehen. So richtig mit Packsattel, Zelt und Schlafsack.
Ich bin gerade dabei, mir einen geeigneten Packsattel zu besorgen (das ist wirklich das Schwierigste der ganzen Wanderung), eine schöne Wanderroute auszusuchen (vermutlich durchs Pürgschachener Moor , Admont Richtung Nationalparkgebiet Gesäuse), ...

Und damit ich nicht alleine mit 2 Eseln, Hund und Gepäck wandern muss (wäre schließlich unsere erste Tour mit Übernachtung), bin ich nun auf der Suche nach einer esel- u. hundefreundlichen Wanderbegleitung.
Gedacht hätte ich an 1-3 Leute (soll keine Völkerwanderung werden *g*), die mal was anderes erleben wollen.

Wenn ihr:
- gute Nerven habt und geduldig seid
- aus Mücken keine Elefanten macht
- die Natur einer Städtereise vorzieht
- mal auf Luxus verzichten könnt
- für Mückenstiche keinen Notarzt braucht
- nicht nach den ersten Schwierigkeiten das Handtuch werfen wollt
- für ein paar Tage Urlaub nicht 5 Koffer mitschleppen wollt
- und euch mit Lena, Zenzi (Esel), Ridgie (Hund) und mir versteht

würden wir uns freuen, wenn ihr uns begleiten bzw. uns mal kennen lernen wollt. :D

Lg Christina & Rasselbande

PS: Wir wohnen in Liezen (Steiermark) und würden direkt vom Haus/Stall weg wandern über Feldwege gehts direkt ins Pürgschachener Moor.

Und hier noch ein Foto (vom Handy - deswegen die schlechte Qualität) von einem unserer Ausflüge (ich bin nicht drauf - irgendwer musste ja das Foto machen :p ):

 
eselfan schrieb:
Hallo alle zusammen!

Ich bin zwar nicht sehr optimistisch aber ich versuchs trotzdem mal. :confused:

Meine beiden Esel, meine Hündin und ich möchten irgendwann Ende August/September/Oktober für ein paar Tage wandern gehen. So richtig mit Packsattel, Zelt und Schlafsack.
Ich bin gerade dabei, mir einen geeigneten Packsattel zu besorgen (das ist wirklich das Schwierigste der ganzen Wanderung), eine schöne Wanderroute auszusuchen (vermutlich durchs Pürgschachener Moor , Admont Richtung Nationalparkgebiet Gesäuse), ...

Und damit ich nicht alleine mit 2 Eseln, Hund und Gepäck wandern muss (wäre schließlich unsere erste Tour mit Übernachtung), bin ich nun auf der Suche nach einer esel- u. hundefreundlichen Wanderbegleitung.
Gedacht hätte ich an 1-3 Leute (soll keine Völkerwanderung werden *g*), die mal was anderes erleben wollen.

Wenn ihr:
- gute Nerven habt und geduldig seid
- aus Mücken keine Elefanten macht
- die Natur einer Städtereise vorzieht
- mal auf Luxus verzichten könnt
- für Mückenstiche keinen Notarzt braucht
- nicht nach den ersten Schwierigkeiten das Handtuch werfen wollt
- für ein paar Tage Urlaub nicht 5 Koffer mitschleppen wollt
- und euch mit Lena, Zenzi (Esel), Ridgie (Hund) und mir versteht

würden wir uns freuen, wenn ihr uns begleiten bzw. uns mal kennen lernen wollt. :D

Lg Christina & Rasselbande

Hallo Christina,
in der ersten August-Woche hätten wir Urlaub... aber wir sind schon selbst 3 Leute + 2 Hunde... (vielleicht kannst du dich noch erinnern, du hast mir mal den Tipp gegeben, den Ennstaler zu kaufen, wegen der Tierarzt-Notdienste...)

Also, vielleicht wird´s ja was oder vielleicht für den Anfang mal nicht zu lange... so oder so, es würde uns freuen.
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
@Elisabeth
Ja - da kann ich mich noch dran erinnern :)
Also die erste Augustwoche ist mir leider definitiv zu früh - bei mir würde es frühestens Ende August gehen (für eine längere Wanderung) Zeitmäßig ist das aber leider noch etwas ungewiss - wegen der Arbeit .... Das mit dem Packsattel dauert ja auch noch ein Weilchen :rolleyes:
Aber für so eine kleine Wanderung (für ein paar Stunden) brauchen wir ja auch kein Gepäck und das würde sich bestimmt mal ausgehen.

Apropos andere Hunde. Fremde Hunde und Esel - das ist immer so eine Sache, da Esel Hunde ja allgemein als Feinde ansehen. Deshalb werden in südlichen Ländern auch oft Esel anstatt Herdenschutzhunden gehalten, denn Esel vertreiben mit Sicherheit jeden Fuchs/Wolf und greifen ihn sogar an :eek:
Meine Esel sind Hunde aber eh gewohnt - ein fremder Hund ist aber doch immer etwas anderes. Man müsste am Anfang also mit etwas zappeligen Eseln rechnen - ruhige Hunde wären also vorteilhaft ;)

@Ursula
Möchtest mitwandern? :D Dann wüsstest schon, was auf dich zukommt, wennst die Eselchen mal erbst :p Letztens hast sie ja nur kurz kenengelernt.
Also wie lange ist schwer zu sagen - ich würde mal sagen, solange es Spaß macht und alles halbwegs hinhaut.
Als Tagesetappe kann man mit Eseln ohnehin nur ca. 10-14 km/Tag rechnen. Das wäre - denke ich - mit mehreren Fresspausen (Esel sind ja ständig hungrig :rolleyes: ) zu schaffen . Manche wandern 3 Stunden - machen Mittags-/Fresspause, wandern dann nochmal 3 Stunden und suchen sich dann ihr Nachtquartier bzw. stellen Zelte auf, ...
Es kommt halt immer drauf an, wie es läuft - vielleicht 2,3,4 oder 5 Tage? Für das erste Mal mit Übernachtung würde das glaube ich eh reichen :confused: Wichtig ist ja nicht wie schnell wir sind und wie weit wir kommen, sondern dass alle Spaß dran haben.
 
ui, das klingt nach abenteuer. ich hätte da auch interesse!! so für 3 tage oder so?
den siqua würd ich aber gern mitnehmen, er ist aber eh recht entspannt, geht ja beim ausreiten auch mit

zeit ist bis ende sept auf alle fälle vorhanden!:D
 
Coole Idee!! reitet man da auf den Eseln oder geht man neben her? Mögen das die Eserl oder ist ihnen das egal, ob sie mal was anderes erleben oder nicht?

Sorry kenn mich net aus, aber klingt sehr interessant!

LG
jutta
 
@Dani

Ein pferde-/eselerfahrener Hund wäre natürlich toll. :)
Bis Ende September hättest Zeit - Studentinnen :rolleyes: :D Ich kann leider noch nicht genau sagen, wann ich Zeit hätte. Die Woche Ende August/Anfang September würde mir aber so vorschweben - mal schauen, ob ich das arbeitstechnisch hinkriege.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mitkommen würdet :)

@Jutta

Nein - auf meinen Eseln wird nicht geritten. Dafür haben wir doch unsere eigenen Beine :p Außerdem wären sie viel zu klein - haben ja grad mal ein Stkm. von ca. 105cm ;)
Aaaber sie sollten unser Gepäck bzw. einen Teil davon tragen. Mit Zelt, Schlafsack ... kommt ja ganz schön was zusammen. Allerdings werde ich erstmal nur einen Packsattel kaufen - sonst kündigt mir mein Konto endgültig die Freunschaft :rolleyes:
Meine Esel gehen übrigens total gerne wandern - die sind da mit voller Freude dabei :) Sogar die Zwergziegen würden gerne mitgehen - die lassen wir aber zur Schonung unser aller Nerven lieber daheim :D
 
Oben