Hallo!
Wir haben eine 11 Monate alte Mischlingshündin, die eigentlich total lieb ist, gut hört und über alle Maße verschmust ist!
Leider hat das kleine Mädchen auch einige nicht ganz so gute Eigenschaften. Sie ist nämlich wahnsinnig eifersüchtig, wenn ein anderer Hund in unsere Nähe kommt und zeigt das dadurch, dass sie im geringsten Fall den Hund einfach nur anknurrt, im schlimmsten Fall ihn anfällt und beißt; besonders schlimm ist das bei Welpen!
Das bedeutet für uns, dass wir sie mit keinen anderen Hunden zusammenlassen können, da wir nie sicher sein können, dass der andere Hund nicht in unsere Richtung gelaufen kommt und unsere Kleine ihn anfällt!Da sie unheimlich selbstbewusst ist und vor allem extrem kräftig, traut sich kein Hund ihr etwas entgegen zu setzen, was sie natürlich noch stärker und selbstsicherer macht!
Wir wissen nicht, woran ihr Verhalten liegt und wie wir das ändern können! Ein Hundepsychologe wäre wohl eine Möglichkeit, nur haben mein Freund und ich als Studenten nicht die finanziellen Möglichkeiten um einen Psychologen um Rat zu fragen!
Hat vielleicht irgend jemand Erfahrungen mit solchem Verhalten und weiss, woran das liegt und was man dagegen tun kann?
Ich wäre echt sehr dankbar, wenn uns jemand helfen könnte!
Lieben Gruß von Sonja!
Wir haben eine 11 Monate alte Mischlingshündin, die eigentlich total lieb ist, gut hört und über alle Maße verschmust ist!
Leider hat das kleine Mädchen auch einige nicht ganz so gute Eigenschaften. Sie ist nämlich wahnsinnig eifersüchtig, wenn ein anderer Hund in unsere Nähe kommt und zeigt das dadurch, dass sie im geringsten Fall den Hund einfach nur anknurrt, im schlimmsten Fall ihn anfällt und beißt; besonders schlimm ist das bei Welpen!
Das bedeutet für uns, dass wir sie mit keinen anderen Hunden zusammenlassen können, da wir nie sicher sein können, dass der andere Hund nicht in unsere Richtung gelaufen kommt und unsere Kleine ihn anfällt!Da sie unheimlich selbstbewusst ist und vor allem extrem kräftig, traut sich kein Hund ihr etwas entgegen zu setzen, was sie natürlich noch stärker und selbstsicherer macht!
Wir wissen nicht, woran ihr Verhalten liegt und wie wir das ändern können! Ein Hundepsychologe wäre wohl eine Möglichkeit, nur haben mein Freund und ich als Studenten nicht die finanziellen Möglichkeiten um einen Psychologen um Rat zu fragen!
Hat vielleicht irgend jemand Erfahrungen mit solchem Verhalten und weiss, woran das liegt und was man dagegen tun kann?
Ich wäre echt sehr dankbar, wenn uns jemand helfen könnte!
Lieben Gruß von Sonja!