Wachstum...

na dann bemüh ich mich mal, kann jetzt aber keine detaillierte aufstellung liefern ;)
pieros wurf mit 6 wochen ca
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=25453&d=1254743595
piero mit ca 8 wochen, grössenvergleich ikeapolster (die billigen die eh jeder hat)
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=11268&d=1113063939
mit 16 wochen schon kaum mehr welpig
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=11270&d=1113064093
sitzend ca 55 cm (gleicher tag wie oben)
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=11271&d=1113064132
mit 8 monaten, vergleich zu nem normalgrossen beagle, schlaksig aber noch recht normale figur
http://www.philipp.h.bkf.at/hw_fotos_klein/hw2_12_k.jpg
seitlich
http://img102.exs.cx/img102/8034/190205prater042resize9kx.jpg
ein jahr, er wird schlanker, windiger ;)
http://img204.echo.cx/img204/2667/dsc046160zo.jpg
kopfvergleich jack russel (gut nicht sehr aussagekräftig :D)
http://img204.echo.cx/img204/3256/dsc066352vd.jpg
15 monate, vergleich zu mir 1,70
http://img69.echo.cx/img69/8501/dsc079407ly.jpg
18 monate
http://img230.imageshack.us/img230/1717/dsc099741qs.jpg
fast 2 jahre, schlanker, muskulöser
 
2 jahre 4 monate, schlanker denn je, nur am gemästet werden, brustumfang auf endgültigem stand
http://666kb.com/i/ah3lgugpjha7ljqv4.jpg
piero mit ca 3 jahren, endgültig fertig, wieder aufgebaut körperlich, etwas breiterer kopf noch
http://666kb.com/i/al5miq8rqkuamascy.jpg
piero 5 jahre, inzwischen kastriert, nicht mehr so definiert seitdem
http://s12.directupload.net/images/091005/h3mgb7ob.jpg
piero 2011, 7 jahre, immer noch babyface aber faltiger am hals :D
http://s7.directupload.net/images/110420/vk6s3sc2.jpg

sind leider nicht super aussagekräftig, beim nächsten welpen mach ich monatliche standphotos
 
Meines Wissens ist mit Beginn der Produktion von Geschlechtshormonen das Höhenwachstum weitgehend abgeschlossen. Wenn Rüdi Beinchen hebt und Weiber interessant werden, bleibt er in etwa in der Größe stehen. Klar formt sich der Körper noch weiter aus, aber die Wachstumsfugen schließen sich unter dem Einfluß der Hormone.
 
Meines Wissens ist mit Beginn der Produktion von Geschlechtshormonen das Höhenwachstum weitgehend abgeschlossen. Wenn Rüdi Beinchen hebt und Weiber interessant werden, bleibt er in etwa in der Größe stehen. Klar formt sich der Körper noch weiter aus, aber die Wachstumsfugen schließen sich unter dem Einfluß der Hormone.

das kann ich aber dementieren ;) (zumindest bei den rottis, die ich bis jetzt hatte oder habe), die heben schon viel früher das beinchen und interessieren sich für hündinnen (zumindest wars bei meinem vorigen so)....und der ist nachher noch um einiges gewachsen.....

und mein jetziger, den habe ich mit 2 jahren übernommen und der ist auch noch ein paar zentimeter gewachsen (aber nicht sehr viel)....
 
Meines Wissens ist mit Beginn der Produktion von Geschlechtshormonen das Höhenwachstum weitgehend abgeschlossen. Wenn Rüdi Beinchen hebt und Weiber interessant werden, bleibt er in etwa in der Größe stehen. Klar formt sich der Körper noch weiter aus, aber die Wachstumsfugen schließen sich unter dem Einfluß der Hormone.

bist narrisch, da wäre meiner ein Pygmäe geblieben :eek::eek: - der hat mit 5 Monaten angefangen den Haxen zu heben - das frühreife Burscherl :o:D
 
Ja klar, ein bißchen wachsen die weiter, aber IM WESENTLICHEN ist das Höhenwachstum abgeschlossen. Ein mittelgroßer Hund wird kein großer mehr, ein großer kein Riese.

Deshalb spricht man ja auch vom "eunuchoiden Hochwuchs", wenn bei Kastration vor Geschlechtsreife die männlichen Tiere und Menschen größer werden als unkastrierte Altersgenossen.
 
Ja klar, ein bißchen wachsen die weiter, aber IM WESENTLICHEN ist das Höhenwachstum abgeschlossen. Ein mittelgroßer Hund wird kein großer mehr, ein großer kein Riese.

Deshalb spricht man ja auch vom "eunuchoiden Hochwuchs", wenn bei Kastration vor Geschlechtsreife die männlichen Tiere und Menschen größer werden als unkastrierte Altersgenossen.

GsD stimmt deine Theorie nicht ganz, weil da wäre Deikoon wirklich nicht sehr gross geworden (Amstaff-Grösse) :D - so hat er die stattliche Grösse von 68 cm Schulterhöhe erreicht und ist somit am oberen Ende seines Rassestandards angelangt :p:p:D
 
Das hat meiner auch früh begonnen - nur denke ich, er wußte nicht recht, warum, und hat es beim Großen abgeschaut und für cool befunden! :D

cool hat er es auch gefunden, wie er beim pinkeln auf 3 Beinen nimmer umgefallen ist, weil er mit der Koordination noch Schwierigkeiten hatte :D - aber als er das beherrscht hat, war kein Grashlam mehr vor seinem zielsicheren Strahl sicher :D:D:D
 
ich muss deikoon recht geben (scho wieda:D)

mein damaliger rotti hat glaub ich auch so mit knapp einem halben jahr sein bein gehoben und da war er grad mal (wenn überhaupt) "halb-dreiviertel groß"
 
Des ist nicht meine Theorie, das ist ein in der ganzen Tierzucht bekanntes Phänomen. Ochse, Wallach, kastrierter Kater - sind alle langbeiniger.
 
ich muss deikoon recht geben (scho wieda:D)

mein damaliger rotti hat glaub ich auch so mit knapp einem halben jahr sein bein gehoben und da war er grad mal (wenn überhaupt) "halb-dreiviertel groß"

Interessante Größenangabe :D

Ihr zwei müsst euch damit abfinden, dass eure Buben nicht normal sind ... mein Mädl allerdings dann auch nicht - sie hebt zwar noch immer kein Haxerl, wuchs aber noch länger nach ihrer ersten Läufigkeit - somit ist sie jetzt doppelt-dreiviertel groß :p:D
 
Interessante Größenangabe :D

Ihr zwei müsst euch damit abfinden, dass eure Buben nicht normal sind ... mein Mädl allerdings dann auch nicht - sie hebt zwar noch immer kein Haxerl, wuchs aber noch länger nach ihrer ersten Läufigkeit - somit ist sie jetzt doppelt-dreiviertel groß :p:D

das sind die sowieso nicht, aber das ist eh alt bekannt :p:D

aber eure Grössenangaben sind wirklich sehr interssant :eek::D
 
Aber vom Beinchen-Heben abgesehen, ist mein Kleine auch jetzt mit 12 Monaten an Hündinnen vollkommen desinteressiert, wenn sie als Spielpartner nicht in Frage kommen. Wo eine läufige Hündin hingepischert hat, zeigt der Große mit Sabbern und Zähneklappern an, der Kleine zieht 'ne Nase und macht weiter. Trotz frühem Markieren ist die Hormonproduktion offensichtlich noch nicht so recht im Laufen, womöglich macht er noch einen Schub.
 
Interessante Größenangabe :D

Ihr zwei müsst euch damit abfinden, dass eure Buben nicht normal sind ... mein Mädl allerdings dann auch nicht - sie hebt zwar noch immer kein Haxerl, wuchs aber noch länger nach ihrer ersten Läufigkeit - somit ist sie jetzt doppelt-dreiviertel groß :p:D


DAS wissen wir schon längst:D

halb-dreiviertel groß, heißt, da ich ja nimmer die jüngst bin und es schon a zeitl her ist, dass ich mich nimmer genau erinnern kann, wie groß er mit einem halben jahr war, also geschätze größe entweder halb so groß von seiner ausgewachsenen größe oder eben ca. 3/4;):p:cool:
 
Entweder hat sich die Frau Mama mit mehr als einen Rüden gepaart ( ein großer Rüde) oder aber.. Es gibt sehr große Gordon Setter. Erst unlängst wieder einen gesehen habe. Stattliche 72cm hoch.
Beim Gordon Setter soll ja auch ein Bloodhound bei der Rasseentwicklung mitgespielt haben. Diese werden 68cm hoch laut Standard, überschreiten diese Grenze aber gern mal. Laut Beschreibung werden +4cm toleriert.
 
Oben