Vorlage Schutzvertrag

dudnduha

Super Knochen
Hab zwar schon gesucht, aber nix gefunden; kann mir jemand bitte sagen, was in einem Schutzvertrag alles drin stehen soll/muß bzw. gibt es "Vorlagen"?
 
*schutzvertrag rauskram*

Name
geb. am
Anschrift
Telefon
ggf email
Ausgewiesen durch personalausweis nr
einen hund name
chip
rasse, farbe
geschlecht, kastriert
alter, nächste impfung

Der empfänger verplichtet sich:

das tier dem tsg entsprechend zu halten, insbesondere ihm ordnungsgemäße pflegeund unterkunft zu bieten und für ausreichende artgerechte fütterung, ständige bereitstellung von wasser, sauberes zufreies lager sicherzusellten, fellpflege und bei krankheit für tierärztliche behandlung zu sorgen.

jede misshandlung und quälerei zu unterlassen und durch andere auch nicht zu dulden.

das tier nicht zu vertragsiederigen zwecken zu verwenden.

den hund nicht an die kette zu legen und nicht im freien oder im zwinger zu halten.

der anmeldung der tieres bei TASSO zuzstimen und bei abhandenkommen den verein zu informieren und die zuständige polizeistelle, sowie Tasso zu informieren.

Eine etwaige tötung des tieres nur durch einen ta und in vorheriger absprache mit dem vertreter des vereines vornehmen zu lassen.

Das tier dem verein ohne rückforderung von aufwendungen oder sonstigen kosten zrückzugeben, wenn er die verpflichtungen nicht mehr einhlten will oder kann.eine weiterleitung an dritte ist nur mit der zustimmung der vereines zulässig.

Der verein übernimmt für die eigenschaften und mängel des hundes keinerlei gewähr. Ebenso haftet er nicht für durch das tier hervorgerufene oder verursachte schäden. bei hunden wird die tierhaftpflichtversicherung empfohlen.der empfänger ist verpflichtet, durch geeignete maßnahmen der vermehrung vorzubeugen und die notwendigen schutzimpfungen durchführen zu lassen, soweit der gesundheitszustandes des tieres dies zulässt. der empfänger räumt des vereines das recht ein, die wohnung oder das anwesen zu angemessenen zeiten zu betreten und sich vom zustand des tieres zu überzeugen. die auflagen des vereines sind zu erüllen und jeder wohnungswechel muss mitgeteilt werden. der empfänger hat bei der übernahme des tieres das einverständis des vermieters zur tierhaltung und kann dieses einverständis vorlegen. eine weitergabe des tieres bedarf einer schriftlichen zustimmung. im falle des schuldhaften verstoßes gegen einer der oben angeführten punkte des vereines ist dieser berechtigt den übernahmevertrag fristlos zu kündigen und vom empfänger eine vertrgsstrafe in höhe bis zum 3fachen der schutzgebühr, jedoch mindestens 250 zu verlangen. mündliche vereinbarunge haben keine gültigkeit. gerichtsstand für beide seiten ist wien. eine schutzgebühr in höhe von **** wird zur förderung der tierschutzarbeit verwendet.

ich habe den kaufvertrag gelesen und erkenne ihn in seinem vollen inhalt als für mich verbindlich an.

datum ort unterschrift (beauftragter)
datum ort unterschrift (zukünftiger tierhalter)

Die schutzgebühr in höhe von **** wurde
in bar übergeben an (name)
empfänger quittiert mit seiner unterschrift.



so sah unserer aus ;)
 
Oben