Von einem platz zum andern wandern

Antek, der sanfte Riese, traut sich nicht die Minimädels zur Seite zu schubsen! Hach, ist das süß!! :D

Hihi, naja, mitten in der Nacht finde ich das alles andere als "süß" *g*
Und die kleinen "Ratten" sind auch nicht bereit auch nur einen Millimeter zu rutschen, manchmal glaube ich sie kichern ganz leise ins ich hinein, wenn er verzweifelt vor ihnen steht :D

Und wenn er dann endlich wieder auf dem Hundebett liegt, dann rutschen alle ganz dicht zu ihm und kuscheln sich an ihren großen Beschützer, diese kleinen hinterhältigen Mädels ;)

lg
Nina
 
Kati geht auch in der Nacht wasser trinken, sie trinkt fast die ganze Wasserration in der Nacht komischerweise.
Sie wandert zwar auch am tag, aber weit weniger wie in der Nacht, am Tag is mein bett nämlich frei und da liegt sie stundenlang und pennt bis ihr zu warm wird und sie am boden geht aber net so wie in der nacht stündlich wandern :rolleyes:
Da hast dus eh schon stehen :) ihr "eigentlicher" Platz wird in der Nacht noch wärmer/unbequem weil du auch noch drin liegst und dann weiß sie nicht wo sie sonst noch hin soll.

Ich bin mir ziemlich sicher dass sich das mit einem fixen eigenen Platz legen wird, da muss man sie dann auch nicht immer hinschicken, man kann sie ja auch "normal" dran gewöhnen indem sie ihre Fleischknochen/Kauzeugs nur auf diesem Platz fressen darf. Eshetu liegt zu 98% in seiner Kudde, die restlichen 2% liegt er vor der Balkontür aber nur wenn die Sonne scheint :D

Dann muss man sie sicherlich auch in der Nacht nicht immer wieder zurückschicken und das Wassertrinken darf sie dann auch (obwohl ich mir Gedanken machen würd warum das so ist), ich kenn das gar nicht, aber bei uns ist die Wasserschüssel sowieso nur Deko.

lg Nina
 
Schreibt ja niemand, dass sie sich nimmer rühren darf. Aber ich könnt mir vorstellen, dass sie nicht wirklich weiß, wo sie sich hinlegen soll, so wie es Celera auch geschrieben hat. Deswegen, wie schon geschrieben, würd ich mal versuchen ihr immer wenn sie anfängt zu wandern den Platz zuzuweisen..

Rühren darf sie sich schon :rolleyes: aber sie soll nicht ständig wandern, so schlaft ja der Hund auch nicht richtig!

Na ja Luna weiß sehr wohl, wo ihr Platz ist und schläft ja anfangs auch dort ein. Und früher, wos ganz schlimm war mit ihrer Wanderei, hab ich sie auch immer am Platz geschickt und dort ist sie liegen geblieben. Aber ich hatte halt dann doch das Gefühl, dass sie sich nicht mehr rührt, weil ich sie halt am Platz verwiesen hab. Dann ist sie im Körbel gelegen und hat mich angestarrt.

Aber ich versteh schon, was du meinst. Wenn der Hund keinen richtigen Platz hat oder sich dort nicht wohl fühlt, kann das natürlich zu nächtlichen Wanderungen führen.

lg Cony
 
Leni macht das auch. Einschlafen neben meinem Bett, dann in der Nacht mal in die Stube auf die Couch oder auf ihre Hundedecke, dann mal ins Vorhaus und dann wieder mal neben mein Bett.
Ich bin das schon gewohnt, weil sie das immer schon macht. Sie ist aber sehr leise, nur manchmal hör die Tapser auf dem Holzfußboden in der Stube, wach kurz auf und schlaf gleich wieder ein.
 
in der Nacht steht er dann auf und legt sich mit einem großen Schnaufer und viel Geräusch auf den Boden (bei fast 70kg kann das ja auch nicht leise gehen *g*).

Das macht meine Kimba auch oft nur is das halt ein unterschied ob sich da 70kg oder 30 fallen lassn :D :D nur laut is se trotzdem dabei ...


also Kimba hat ein seehr ruhigen schlaf vorrausgesetzt sie darf ins bett :D :D

sonst rennt sie auch immer herum vorallem zum bett schaut ob ma eh schon schlafn das sa sich gaaanz leise reinschleichen kann und dann is ruhig :D :D

dafür hat sie dann zeitweiße die angewohnheit das sie meinen freund ausn bett trettn will :rolleyes::p
 
ich bin baumschläfer :)

neben mir kann der hund sich ins bett schleichen und die katzen auf mir rumptrampeln und ich krieg nix mit :)
 
ich bin baumschläfer :)

neben mir kann der hund sich ins bett schleichen und die katzen auf mir rumptrampeln und ich krieg nix mit :)

herrlich :D wäre ich auch gerne. leider bin ich eindeutig bodenschläfer. ich wache beim kleinsten geräusch auf :o da braucht tequila nur zu schnauben oder sich umzudrehen.
 
hey,

meine hat zeitweiße auch solche tage wo sie einfach nicht weiß wo sie hin gehen soll oder sich niederlegen soll, (meistens wenn irgendetwas verändert is im allgemeinen tagesablauf, was sonst eigentlich nicht so ist, wie z.b wenn einer von uns utner der woche mal daheim ist),

wenn es mir dann auch zuviel wird schick ich sie auf ihren platz um ihr selbst was gutes zu tun, vielleicht noch ein zwei mal probieren aufzu stehen aber dann findet sie auch ihre ruhe und schlaft ein :)

und auf nacht ja wie ein stein eigentlich also da bin ich sehr froh das sie eigentlich von anfang an durch schläft obwohl sie erst 5 mon alt ist.

lg
denise
 
Hm, also ehrlich gesagt versteh ich nicht warum du sie nicht auf den Platz an dem sie schlafen soll zurückschickst?

lg Nina


in meinem Fall: weil wir gar nicht wach werden :D

Max ist auch ein Nachtwanderer- fast schon ein "Nachtwandler"

Was ihn aus seinen Träumen reißt kann ich nicht nachvollziehen, aber auch tagsüber wechselt er mehrmals seinen Schlafplatz.
Ich denke, sehr oft weil im die Liegestelle zu warm / zu hart geworden ist; manchmal auch weil im ein Buuhhh entkommen ist und es ihm zu sehr stinkt :o

wie gesagt, wir haben uns daran gewöhnt und können damit leben, genauer schlafen.

lg Feline
 
in meinem Fall: weil wir gar nicht wach werden :D
ich denke aber die Erstellerin des Threads wird schon wach davon :p wer kein Problem damit hat braucht ja auch keine Lösung dafür :D

so ist das bei vielen Belangen im Zusammenleben mit dem Hund, was den einen stört kann dem nächsten schon wieder vollkommen egal oder sogar erwünscht sein....

lg Nina
 
ich denke aber die Erstellerin des Threads wird schon wach davon :p wer kein Problem damit hat braucht ja auch keine Lösung dafür :D

lg Nina

Ich werd nicht immer wach, manchmal hör ich nix und manchmal schon komischerweise :cool: es is jetzt aber nicht so das es mich sonderlich stören würde, ich wollt nur mal wissen ob das er kennt, usw....... einfach Interesse ob meine Nudel die einzige is :p
 
es is jetzt aber nicht so das es mich sonderlich stören würde, ich wollt nur mal wissen ob das er kennt, usw....... einfach Interesse ob meine Nudel die einzige is :p

nöööö, sie scheint wohl nicht die einzige Nachteule unter den Wauzis zu sein :D

Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass mein Antek da eine Ausnahme ist, bin aber jetzt "beruhigt", dass hier noch mehrere Hunde in der Nacht wandern :)

Ich denke es ist wie bei uns Menschen, der eine schläft die ganze Nacht ruhig wie ein Stein in einer Position, der andere wälzt sich herum und wacht zwischendurch auf, weil er auf's Klo muss oder Durst hat usw.

lg
Nina
 
nöööö, sie scheint wohl nicht die einzige Nachteule unter den Wauzis zu sein :D

Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass mein Antek da eine Ausnahme ist, bin aber jetzt "beruhigt", dass hier noch mehrere Hunde in der Nacht wandern :)

Ich denke es ist wie bei uns Menschen, der eine schläft die ganze Nacht ruhig wie ein Stein in einer Position, der andere wälzt sich herum und wacht zwischendurch auf, weil er auf's Klo muss oder Durst hat usw.

lg
Nina

das stimmt :)
 
Hallo Baum- und Bodenschläfer *gg*

Also wir haben da auch so ein kleines Schlafproblem - ich hab ein superweiches Körbchen besorgt - Hund kam mit 12 Wochen ins Haus, ich dachte ich werd aufstehen müssen, er wird jammern und und und NIX war mit aufstehen in der Nacht hat von der ersten Nacht von 23.30 bis 7 durchgeschlafen - NUR nicht in seinem Körbchen, nein nicht was ihr jetzt denkt auch nicht in unserem Bett (bis heute nicht *sehrsehrstolzbin*) sondern unter unserem Bett am Küchenreserveteppich und dort ist er auch geblieben.
Dann dachte ich naja das Körberl is zu weich hab die kleinste Größe Plastikkörberl gekauft mit einer dünnen königlichen SAMTEINLAGE - hat nicht wirklich was geändert - er wandert mal schnell unters Bett und wenns dort vorallem im Sommer zu warm wurde ist er auf den Holzboden unters offene Fenster gewandert - aber ich habs einfach es wandern nur 6kg Hund durch die Gegend und das Hinwerfen und Herumwandern hör ma eigentlich nicht ...
ich persönlich glaub ja das wir uns irgendwie einbilden dass ein Hund in einem Körberl schlafen muß weil wir in einem Bett schlafen :rolleyes:
Ach ja und unter Tags liegt er am liebsten im Vorzimmer unter einem Sessel oder im Badezimmer unter einem großen alten Sessel genau dort wo die Fußbodenheizung nicht heizt ....:D
 
Oben