Von eifersüchtigen Hunden...

Nadi

Profi Knochen
Mal ne Frage an alle Besitzer die mehrere Hunde zu Hause haben ;)
Hab zwei Hunde - Labi-Mix-Hündin mit 5 Monaten , Neufi mit 9 Monaten!
Die beiden sind ein Herz und eine Seele - außer wenns um mich geht! Denn da wird der Große mega eifersüchtig!
Ich versuch auch mit beiden alleine zu arbeiten. Aber sobald ich mit ihr vom Spaziergehen heimkomm schnappt Leon total narrisch hin auf sie und jagt sie durch den Garten. Wenn ich ihn streichel und sie kommt her knurrt er und stellt sie vor mich!
Das ist jez seit ca. einer Woche so!
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen??????????
 
Mein Hund ist ein großer Ressourcen-Verteidiger: Fressen, Leckerlis, Spielzeug, Liegeplatz,...und ich!

Als unsere Hündin vor fast 2 Jahren zu uns gezogen ist, meinte er, dass er diese Ressourcen (und ganz speziell mich) vor ihr verteidigen muss.

Wenns um lebloses ging hab ich ihn das selbst klären lassen (konnte ich nur, weil ich weiß, dass er zwar furchbar wild tun kann, aber NIE die Zähne einsetzt. Er droht nur.).
Wenns um mich ging hab ich klare Grenzen gezogen.

ICH bestimme wann und wer zu mir kommen darf, NICHT er.

Jedesmal wenn Rebecca herkam um zu schmusen ist er wild knurrend und schnappend dazwischen gefahren.

Ich hab ihn JEDESMAL sanft aber äußerst konsequent weit von mir geschoben. Kleines Sensiberl wie er ist hat ihn das hart getroffen. Dass das Frauli SO WAS tut...
Rebecca durfte bei mri bleiben.

Wenn er friedlich dazugekommen ist durfte er mitkuscheln, sobald es gekippt ist, musste er weg.

Er hat bald verstanden, dass es besser ist sich zu arrangieren als ganz auf mich zu verzichten.
 
Danke für den Tipp! Ich kann das mal probieren!
Leon ist halt ein Hund "aus zweiter Hand" :( er hat ur Angst dass ich ihn verlass - darum wird er auch immer verhätschelt von allen!
 
Ich hatte ja schon mehrere Konstellationen mit 2-3 Hunden und bisher hat es diesbezüglich überhaupt keine Probleme gegeben - weder wenn´s um uns Menschen, noch um Futter o.ä. ging.

Ausnahme ist das Spazierengehen mit nur einem Teil der Bande. Da stakst Sheila immer steif und brummend um die anderen rum, egal ob sie diejenige war, die daheimbleiben musste, oder ob ohnehin sie mit war.
Ich hab das aber nie als Eifersucht interpretiert - es wirkt einfach so, als passe es ihr nicht, dass sich die anderen ohne ihre Erlaubnis entfernt haben bzw. eben nicht mitgegangen sind.

Suri ist jetzt die Erste, die recht eindeutig "Besitzansprüche" an mich stellt und sich prinzipiell dazwischen drängelt, wenn die anderen beiden zu mir kommen - auch wenn sie grade noch in einer anderen Ecke gedöst hat und ich völlig uninteressant war.
Wenn mein Mann mit den anderen beiden heimkommt und Suri bei mir liegt, fährt sie ziemlich unwirsch grollend hin und zwickt in die Nasen, wenn sie mich begrüßen kommen. Der Erfolg gibt ihr recht, die beiden anderen trollen sich auch sofort und sie fängt jetzt an, die Masche auch bei Kauknochen auszutesten (ebenfalls erfolgreich).

Ich mach´s dann wie Bettinusdan und brauche mich nur zu räuspern oder sie schlimmstenfalls beim Hinfahren nachdrücklich von mir wegzuschieben, und schon wuselt sie ganz hektisch herum, schleckt mich ab und duldet auch die anderen sofort wieder bei, an und auf mir. Kleine Mimöschen sind schon was Angenehmes ;)
 
Danke für den Tipp! Ich kann das mal probieren!
Leon ist halt ein Hund "aus zweiter Hand" :( er hat ur Angst dass ich ihn verlass - darum wird er auch immer verhätschelt von allen!

Der Idefix ist auch aus einer Tötungsstation und war über 2 Jahre lang "Einzelhund" (und wärs am liebsten noch immer).

Die Mitleidstour ist in so einem Fall eine ganz schlechte Idee.
Es stresst den Hund doch auch, wenn die Verhältnisse so ungeklärt sind. Abgesehen davon, dass mir deine Hündin da viel mehr leid tut, auch wenn sie keine schlimme Vergangenheit hatte.
Sie kommt ja völlig unverschuldet in diese blöde Situation und zudem ist sie ihm auch noch körperlich unterlegen.

Ich schreib das alles grad sehr sachlich (Ressourcen, Verhältnisse klären,...), wobei mir natürlich klar ist, dass da unheimlich viel Emotion im Spiel ist.
Aber in solchen Fällen ist es wichtig die Sache nüchtern und objektiv zu betrachten. Versuch logisch zu erklären was der GRUND sein könnte.
Und versuch genauso sachlich mögliche Lösungen zu finden.

Je mehr du dich in die Überlegungen emotional reinwirfst, desto weniger wirst du in der Situation selbst (Hund jagt Hund) ruhig bleiben können und den Überblick bewahren.
 
hachja...

mein pipi war immer ein hund, der alles (bis hin zum futter) mit jedem geteilt hat... sie war nie auf irgendwas neidig.

vor 5 wochen kam dann der jonny zu uns, aus dem tierheim, sehr verloren in der welt und sehr anhänglich, immer hinter mir her und am liebsten am schoß. genau das gegenteil von der lilifee, die hält nähe nämlich nicht gut aus.

mittlerweile ist sie ihn 3x angeflogen, immer wegen mir. ich bin immer sofort dazwischen und hab sie links liegen lassen bzw. ihr danach erklärt, dass das so nicht geht. der kleine ist dann immer total verunsichert...

ich arbeite jetzt auch mit bachblüten... holly wäre zum beispiel eine blüte bei eifersucht ;)
 
Mal ne Frage an alle Besitzer die mehrere Hunde zu Hause haben ;)
Hab zwei Hunde - Labi-Mix-Hündin mit 5 Monaten , Neufi mit 9 Monaten!
Die beiden sind ein Herz und eine Seele - außer wenns um mich geht! Denn da wird der Große mega eifersüchtig!
Ich versuch auch mit beiden alleine zu arbeiten. Aber sobald ich mit ihr vom Spaziergehen heimkomm schnappt Leon total narrisch hin auf sie und jagt sie durch den Garten. Wenn ich ihn streichel und sie kommt her knurrt er und stellt sie vor mich!
Das ist jez seit ca. einer Woche so!
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen??????????

also wenn ich ich mit meinen gehe und die alte murmel bleibt zuhause und wir kommen dann wieder ist erstmal niedermachzeit angesagt

dann bekommen die beiden erstmal ordentlich eins auf die mütze...aber danach ist auch dann wieder alles gut...aber ich mische mich da erst ein wenn es wirklich nicht mehr aufhört oder es zu heftig wird

meinstens nehme ich dann das alte murmeltier zu mir...gehe mit ihr eine solorunde spazieren oder sie kriegt eine extraportion streicheleinheiten!!!
 
Mal ne Frage an alle Besitzer die mehrere Hunde zu Hause haben ;)
Hab zwei Hunde - Labi-Mix-Hündin mit 5 Monaten , Neufi mit 9 Monaten!
Die beiden sind ein Herz und eine Seele - außer wenns um mich geht! Denn da wird der Große mega eifersüchtig!
Ich versuch auch mit beiden alleine zu arbeiten. Aber sobald ich mit ihr vom Spaziergehen heimkomm schnappt Leon total narrisch hin auf sie und jagt sie durch den Garten. Wenn ich ihn streichel und sie kommt her knurrt er und stellt sie vor mich!
Das ist jez seit ca. einer Woche so!
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen??????????

Trenne sie nicht, arbeite gemeinsam !
zB einer ist abgelegt, der andere arbeitet und umgekehrt !

Herchen trainiert mit dem einen , frauchen mit dem anderen !
 
Trenne sie nicht, arbeite gemeinsam !
zB einer ist abgelegt, der andere arbeitet und umgekehrt !

Herchen trainiert mit dem einen , frauchen mit dem anderen !

aber was ist wenn der hund der mit frauchen arbeitet dann eifersüchtig wird auf den hund der mit herrchen arbeitet oder umgekehrt???sollte man dann immer wechseln???

also wir haben das damals nämlich gemacht einer arbeitet mit mir der andere mit meiner ma...hat auch immer alles super funktioniert auch im wechsel aber sobald die sich dann wieder nahe kamen haben die sich erstmal kurz gefetzt!!!
 
aber was ist wenn der hund der mit frauchen arbeitet dann eifersüchtig wird auf den hund der mit herrchen arbeitet oder umgekehrt???sollte man dann immer wechseln???

.. kommt drauf an , wo du bist und wohin du willst mit den Hunden !

In dem fall, zwei unterjährige Hunde und wenig bis garkein gehorsam ;

Die tun sich schon schwer genug auf einen HF einzustellen !
Immer der selbe mit dem jenigen Hund !

Willst du mal sport oder ähnliches machen, immer der selbe mit dem selben hund.

Einen älteren gefestigten hund , nur just for fun zur auslastung arbeiten lassen -> egal wer mit wem !

Das "ablegen lassen und zusehen" sollte generell auch als übung verstanden werden und nicht als "du wartest hier mal - strafe"

Grad zu anfangs jetzt, wirds mit den beiden unterjährigen ohne zweite person oder anhängen des anderen nicht gehen , auch die reihenfolge spiel eine rolle , sollte auch immer die selbe sein und den Neufi-Bub würd ich als zweiten her nehmen !
 
.. kommt drauf an , wo du bist und wohin du willst mit den Hunden !

In dem fall, zwei unterjährige Hunde und wenig bis garkein gehorsam ;

Die tun sich schon schwer genug auf einen HF einzustellen !
Immer der selbe mit dem jenigen Hund !

Willst du mal sport oder ähnliches machen, immer der selbe mit dem selben hund.

Einen älteren gefestigten hund , nur just for fun zur auslastung arbeiten lassen -> egal wer mit wem !

Das "ablegen lassen und zusehen" sollte generell auch als übung verstanden werden und nicht als "du wartest hier mal - strafe"

Grad zu anfangs jetzt, wirds mit den beiden unterjährigen ohne zweite person oder anhängen des anderen nicht gehen , auch die reihenfolge spiel eine rolle , sollte auch immer die selbe sein und den Neufi-Bub würd ich als zweiten her nehmen !


mittlerweile würde ich sie als gefestigt bezeichnen das murmeltier ist jetzt 10 und der rüde 8

damals hatten wir agility gemacht und da waren die dann 4 und 2...

ich weiss auch nicht ob die wirklich eifersüchtig waren oder ob der hund der warten musste nicht einfach nur tierisch sauer war!!!

aber jetzt gibt es das auch nicht mehr....nur halt noch wenn ich mit dem rüden und der kleinen spazieren war und das murmeltier zuhause bleiben musste...dann gibts danach eins auf die mütze!!!
 
huhu,

also generell ist unsere zwar noch ein einzelhund aber hatten schon pflegewautzis sowie freundinenbesuch da, und sobald sie merkte oh der bleibt ja übernacht wurde sie sogar auf ihre beste freundin eiversüchtig und diese eiversucht hab ich dann mit ignorieren bestraft, weil wie schon gesagt ich entscheide und kann selbst auf mich aufpassen und nicht umgekehrt.

als sie gemerkt hat frauli "mag mich nicht" wenn ich so bin hab ich sie genauso behandelt wie die/den anderen, beide zugleich gestreichelt ect... und sie hat gemerkt das gar nichts schlimmes dabei ist frauli zu teilen.

viel glück dabei und wird schon wieder :)
 
aber jetzt gibt es das auch nicht mehr....nur halt noch wenn ich mit dem rüden und der kleinen spazieren war und das murmeltier zuhause bleiben musste...dann gibts danach eins auf die mütze!!!

wobei halt die frage ist , was ist "eins auf die mütze" ?

Inspektion , abschnuppern und der andere hat still zu halten ?
 
wobei halt die frage ist , was ist "eins auf die mütze" ?

Inspektion , abschnuppern und der andere hat still zu halten ?

ja die meiste zeit halt wie du beschrieben hast...aber manchmal ist die alte dann auch richtig angesäuert und lässt ihren frust...ich nenn das jetzt mal so mit fällt gerade kein anderes wort ein...an den anderen beiden "heimkehrern" ab!!!
 
ja die meiste zeit halt wie du beschrieben hast...aber manchmal ist die alte dann auch richtig angesäuert und lässt ihren frust...ich nenn das jetzt mal so mit fällt gerade kein anderes wort ein...an den anderen beiden "heimkehrern" ab!!!

..wäre normales rudelverhalten , auch das "abfragen" ob die strucktur noch die selbe ist ,.. sprich die unterwürfigkeit abfragen !

Muss auch beide zum training mitnehmen , damits nicht ausartet, aber nicht mit beiden trainieren, nur dabei sein müssen beide ! :)
 
Meine beiden sind gsd nicht eifersüchtig. Sie streiten weder um Ressourcen noch um mich. Wenn ich mit einer arbeite oder alleine weggehe ist die Freude groß, sich danach wieder zu sehen und sie begrüßen sich gegenseitig. :heart:

Was die Verteidigung von Ressourcen geht kommt es schon sehr stark darauf an, wie und warum ein Hund diese verteidigt. Wenn ein andere Hund mich gegen andere Hunde verteidigt, dann zeige ich ihm schon klar, dass ICH das nicht will. Ich unterbreche das Verhalten des "verteidigenden" Hundes und breche die ganze Situation erstmal ab. Dann arbeite ich Schritt für Schritt daran, dass akzeptiert wird, wenn ich Kontakt mit einem anderen Hund habe. Hab beim letzten Pfleglin gut funktioniert, der meinte am Anfang auch die Mädels nicht mehr zu mir lassen zu wollen.
 
Naja eifersüchteleien um mich werden unterbunden.
Rangordnungsprobleme dürfen sie "auskämpfen".

Aber wenn ich mich speziell einem hund zuwenden möchte und der andere möchte ihn vertreiben, dann gibts ein aus und er wird auf den platz geschickt.
Mittlerweile funktioniert das ohne probleme so dass ich alle "auf einmal" streicheln kann, weil keiner auf den platz will. ;)
Wenn ich da bin, bestimme ich wer was kriegt, wer nichts kriegt, wer was machen darf, etc.
Wenn sie "frei" sind, dann bestimmt die rangordnung wer über die ressourcen entscheidet.
 
Also ich arbeit mit beiden einzeln und dann natürlich auch gemeinsam!
Auch in der HuSchu machen wir das so: Mein Freund geht mit Mila, ich geh mit Leon. Und dann wechseln wir! Damit sich beide Hunde an beide gewöhnen!
Ralf ist Leon egal! WEnn Mila mit ihm kuschelt gibts null Probleme! Das gleiche ist mit meinem Eltern! Ist ihm egal wenn Mila da Aufmerksamkeit griegt und er nicht! Aber kaum geh ich zu ihr hin und will sie kraulen - WUSCH ist der dazwischen!
Ansonsten ist eh alles normal: Stofftiere, Futter und so weiter werden verteidigt - find ich auch nicht so schlimm! Aber sobald ich mich zu Mila beug schaut sie schon komplett verängstig herum ob Leon eh nicht in der Nähe ist.
Sonst sind sie ein Herz und eine Seele! Schmusen rum, kuscheln, spielen,...
Manchmal wenn ich mit ihr üb oder spiel packt er sie dann sogar beim Halsband und schleift sie durch die Gegend. Jez trägt sie daheim schon kein Halsband mehr :eek:
Was meint ihr: vielleicht auf die Hormone?
Er wird grad ziemlich Geschlechtsreif: makiert überall, reitet auf etc.
 
Ich würd sagen, dass er grad dabei ist sehr unhöflich zu werden.

Milas Verhalten (ängstlich) ihm gegenüber ist eh schon sehr deutlich.
Im schlimmsten Fall wird sie sich irgendwann mal ordentlich wehren und so wie ich Leon anhand deiner Beschreibung einschätze wird er sich das nicht gefallen lassen. Und dann hast ein Problem!

Leon benimmt sich rüpelhaft und unhöflich und du solltest ihm schleunigst zeigen, dass DAS nicht der richtige Weg ist.
Er ist halt auch ein sehr großer Hund und da können schon ordentliche Verletzungen enstehen, wenn es mal zum Streit kommen sollte.

Ich würd all sein positives Verhalten immer wieder bestärken (kuscheln, schmusen mit Mila,...). Selbst wenns dir noch so unwichtig und blöd vorkommt und du es schon 100mal "toll gefunden" hast.

Ansonsten würd ich sofort unterbrechen (wenn er sie am Halsband schleppen will: das halsband runter geben ist ja nur eine Symptomverschleppung, das Grundproblem änderts ja nicht), ihm eventuell eine Auszeit verordnen.
Ihm ganz klar und konsequent zeigen, dass er mit so einem Verhalten nicht nur nicht weiterkommt, sondern auch ein kurze Trennung von dir in Kauf nehmen muss.
 
Oben